So... schau ich auch mal wieder rein, auch wenn's schon bald wieder Zeit zum Malochen ist...
Ich hab mir mal so einige Gedanken gemacht, hier ist die Ausbeute:
- Im Nordavind-Forum (dort lese ich immer mit, poste aber nur sporadisch) werden die PC-Schwerter wie andernorts auch durchaus kritisiert. Die haben wohl eine hübsche Montierung (hab selber nur ein paar gesehen), aber die Klingenqualität scheint mal so, mal so zu sein. Einer sagt sie wäre zu hart und splittert, der andere sagt sie ist zu weich und gar nicht scharf zu kriegen.
- Das die PCs am häufigsten benutzt werden, mag einfach daran liegen, dass das der erste Serien-Hersteller war und daher Marktführer ist. Das muss man PC zugute halten, sie haben halbwegs schnitttaugliche Katanas für die Massen erschwinglich gemacht.
- Die "billigen" LL Katanas sind einen kleinen Tick teurer als die "billigen" PCs (mein MkIV hat 429 Euro gekostet), und die Montierung ist gelinde gesagt Geschmackssache. Dafür ist die Qualität der Klingen um Längen besser als die PCs, nach allem was man hört. Ich habe ja keinen Vergleich, aber an der Klinge gibt es weiß Gott nichts auszusetzen.
EDIT: bei den teuren Katanas ist LL günstiger, auch hier gilt wieder PC - hübschere Montierung, LL - bessere Klinge
- Achja, nur so nebenbei, _alle_ LL gibt es wahlweise mit und ohne "Hi", also Rinne. Ich hab kürzlich (auch in o.g. Forum) gelesen, daß jetzt nach 6 Jahren oder so auch PC nachzieht und seine Mittelklasse-Modelle ab "bald" wahlweise mit Hi anbietet.
Für mich war übrigens genau das ein wichtiger Grund für LL - ich wollte unbedingt ein Katana mit Hi. Hätte es da schon die PCs mit Hi gegeben, hätte ich vielleicht so eins gekauft, ohne je von LL gehört zu haben.
- Die "Feinen Klingen" auf gleichnamiger Seite sehen in der Tat sehr hübsch aus. Leider finde ich keine Infos, wie oft und aus welchem Stahl die Klingen gefaltet sind. Bei dem abgebildeten Schwert wäre mir die Tsuka zu lang -- die 14"-Tsuka ist eindeutig eine von PC losgetretene Modeerscheinung.
Zu den Preisen: klar, man bekommt, was man bezahlt. Aber wie gesagt, wenn ich die Preise vergleiche, und 429 Euro bei LL und 720 Euro bei Cicada oder was sehe, für jeweils eine einfach geschmiedete, nicht gefaltete Klinge - da bestärkt sich doch bei mir das Gefühl, das für mich richtige Schwert gewählt zu haben.
Anders gesagt: die Montierung mag bei feine-klingen besser/hübscher sein (oder auch nicht?), aber als altem "Europäer" ist die mir reichlich schnurz. Ich wollte eine gute Klinge und die hab ich bekommen.
