Vermutlich eine Schnapsidee (Dünner ausschleifen eines Küchenmessers)

JoKa

Mitglied
Beiträge
39
hi, also vor weg erstmal: ich hab keine ahnung in welches unterforum das gehört und ich weiß auch, dass die idee sich total verrückt anhört.:irre:

ich hab seit 2 jahren das Santoku dieses schmieds: (eigendlich noch kein Alter)

http://www.messerspezialist.de/kamo_katsuyasu.html

leider hab ich den fehler gemacht (war mein erster japaner), bei jedes mal schleifen immer noch mit 1000 anzufangen, obwohl es gar nicht nötig war. Daher ist die schneidefase jetzt nicht mehr 1/2 mm hoch, wie am anfang, sonder 2mm. meine subjektive einschetzung ist auch, dass die geometrie nicht hehr ganz so gut ist wie am anfang.

und nun besagte idee:

das santoku auf bank- bzw diamantsteinen wieder fast auf null zu schleifen und anschliesend wieder nachzuätzen. die steine die dazu in frage kommen sind ein sun tiger 220 (der sich aber relativ schnell hohl schleift) und ein grüner DMT diamantstein (ca. 1200)

leider hab ich noch null erfahrung mit damast ätzen und weis auch nicht wo ich eine geeignete säure her bekomme.:confused:

würdet ihr es drauf ankommen lassen ???(eventuel vorher noch mit nem billigen schälmesser üben??)
 
Zurück