Hallo, erst einmal zu meinem Anwendungsbereich: Ich bin ein Gelegenheitsküchentäter, soll heißen ich "koche" so ca. 2 mal die Woche. Im Moment benutze ich einen Billig-Messerblock und damit zu schneiden ist eine Qual, wie ich finde. Hauptsächlich verwende ich das "große breite" Messer aus dem Block, um Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln, Lauch usw. zu verarbeiten, weil ich das Messer komplett aufsetzen kann, ohne dass meine Finger unter dem Griff im Weg sind.
Ab und zu benutze ich auch ein kleines Messer (zB um die Stege in ner Paprika zu entfernen; mit dem großen würde ich mir da einen abbrechen).
Ich suche also ein gescheites Küchenmesser. Nachdem ich schon einige Beiträge gelesen habe, gefällt mir das Hattori HD6 ganz gut. Beim Durchforsten des entsprechenden Online-Shops haben sich mir ein paar Fragen aufgetan:
1) Welche Form ist für mich geeignet (Chef, Petty, Santoku, Gyuto)? Wie gesagt, meine Finger sollten drunter passen...
2) Welcher Werkstoff ist für mich geeignet? Ich lege vor allem Wert auf Wartungsfreiheit und habe keinerlei Erfahrung mit dem Nachschleifen von Messern.
3) Brauch ich nen Schleifstein und falls ja welchen?
4) Warum sind die DP Sweden Steel Warikomi (Clad) Series so viel billiger als die Hattori HD Serie?
So, das wars erst mal
mfg und nen guten Rutsch....
Edit1: Wo bekommt man die Kombi-Schleifsteine?
Ab und zu benutze ich auch ein kleines Messer (zB um die Stege in ner Paprika zu entfernen; mit dem großen würde ich mir da einen abbrechen).
Ich suche also ein gescheites Küchenmesser. Nachdem ich schon einige Beiträge gelesen habe, gefällt mir das Hattori HD6 ganz gut. Beim Durchforsten des entsprechenden Online-Shops haben sich mir ein paar Fragen aufgetan:
1) Welche Form ist für mich geeignet (Chef, Petty, Santoku, Gyuto)? Wie gesagt, meine Finger sollten drunter passen...
2) Welcher Werkstoff ist für mich geeignet? Ich lege vor allem Wert auf Wartungsfreiheit und habe keinerlei Erfahrung mit dem Nachschleifen von Messern.
3) Brauch ich nen Schleifstein und falls ja welchen?
4) Warum sind die DP Sweden Steel Warikomi (Clad) Series so viel billiger als die Hattori HD Serie?
So, das wars erst mal
mfg und nen guten Rutsch....
Edit1: Wo bekommt man die Kombi-Schleifsteine?
Zuletzt bearbeitet: