Verschiedene Mods...

*LASER*

Mitglied
Beiträge
274
Wollte ja mal was dazu schreiben und ein paar bilder dazu, die sind leider nicht so gut geworden, versuche sie noch mal besser zu machen.

1.Also einmal der alte KL1 mit MCR-20 Ref. Lux III, Flupic Board und VG FB1, komplett dimmbar und einer Strobe Funktion mit 2-15Hz.
Der KL1 hat jetzt richtig Power, und ist nun eine meiner liebsten geworden...

2.Gerade hab ich mir mal eben meinen neuen KL1 vorgenommen den ich über hatte, kurz zerlegt, war garnicht so einfach...
Er besitzt jetzt auch eine Lux III tief blau, und im moment ein IMS- 20 Ref. hab gerade nix anderes mehr hier, und ne normale Flache Scheibe vorne. Und auch dieser ist nun koplett dimmbar und natürlich auch die Strobe Funktion, bei dieser Lichtfarbe ist das der hammer, das verursacht im Dauerlicht schon höllische Schmerzen in den Augen ohne direkt hinein zu sehen, aber in der Blitzfunktion ist es noch viel schlimmer, das ist nur zum Aua machen gut, sieht aber auch toll aus. ist nun auch ein super Köpfchen seid gerade eben, nutze ihn nun mit verschiedenen Alephs.

3.Ich habe damals meine erste Inova, eine X1, auch mal etwas verändert, kam ja nix raus.
Auch diese hat natürlich eine Lux III bekommen, das war echt eine nette Lampe, Kompakt, sehr hell und wie alle mit Li ion Akku. aber ich nutze sie schon länger nicht mehr.

4.War nur Spaß, eine Keymate die mit vier LR 44 wie alle schlüssellämpchen lief, auf die N Zellen umgebaut, und auch mal wieder Mit einer mal irgendwo überigen Lux III bestückt, müsste über ein Watt mind. machen, weiß aber net wie lange, musste dafür leider den Orig. Ref. entfernen und hab leider noch kein passenden neuen.

5.Die Lion ist noch fast so wie sie war, anderes board, Update, MCR-20, und ne andere Platte wo die Led drauf sitzt, der star war mir zu unschön, fehlt nur noch ne U-bin für die kleine...


Alle werden nur Mit Akkus betrieben, bis auf die Keymate, das ist alles was im moment so fertig ist was die Lampen angeht, hab aber noch mehr was gemacht wird...

Wie ist das denn bei euch, noch gute ideen oder schon selber schöne sachen gemacht, würde mich intressieren. :hmpf:
 

Anhänge

  • Resize of Bild 026.jpg
    Resize of Bild 026.jpg
    25,1 KB · Aufrufe: 144
  • Resize of Bild 029.jpg
    Resize of Bild 029.jpg
    21,4 KB · Aufrufe: 109
  • Resize of Bild 035.jpg
    Resize of Bild 035.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 98
  • Resize of Bild 037.jpg
    Resize of Bild 037.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 118
  • Resize of Bild 044.jpg
    Resize of Bild 044.jpg
    23,1 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Sieht sehr gut aus kanste mal ein paar Beamspots machen? :hehe: :super:
Wie haste den die Lampen Dimmbar gemacht?

Gruß
Georg
 
*LASER* schrieb:
5.Die Lion ist noch fast so wie sie war, anderes board, Update, MCR-20, und ne andere Platte wo die Led drauf sitzt, der star war mir zu unschön, fehlt nur noch ne U-bin für die kleine...

Was denn für ein neues Board und warum?
 
@SME V

Danke, ist auch sehr gut geworden, jo kann ich morgen mal machen, die cam is alle, bei der blauen siehste nicht viel davon, und wenn de hinguckst garnichts mehr. aber ich mache dann ein von allen zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@shriek

das Board was drin war hat nach jedem aus und einschalten immer wieder in der mittleren stufe angefangen, und die anderen die ich mir mal bei Charlie gekauft habe V2 die gehen da an wo man sie abgeschaltet hat, wie das auch eigentlich bei allen sein sollte, bei mir war es anders.
 
Also das V1 kenn ich nicht aber das hört sich doch so an als wenn Force Mode aktiviert war. Also was ganz normales.
Die Anleitung hast du aber oder?
 
Wow, das hört sich wirklich gut an, Gratulation zu den gelungenen Modifikationen! Welche Materialkosten sind denn jeweils bei dem alten KL-1 bzw. bei dem neuen KL-1 entstanden? (Falls es hier zu "öffentlich" ist, kannst du mir auch eine Mail senden.)

Schönen Gruß

BlackBlade
 
@shriek

ich habe es mal versucht weg zu machen, ging aber nicht, ich bin mir nicht sicher, anleitungen habe ich, habe aber immer mal ne deutsche gesucht...
 
@BlackBlade


Also, der alte KL1 kostet zwischen 30-50euro, der MCR-20 15$, die led mind. 15euro das neue Board 20euro, und evtl. noch ne Drehbank zur hilfe und ein fernünftigen Wärmeleitkleber, die Arbeit ist unbezahlbar.
Die erste Lampe mit dem alten KL1 und dem VG FB1 hat mich nun ca. 130 euro rum gekostet,ohne Porto der einzelnen Teile, ist ne menge wenn man mal so nachrechnet :staun:

Und bei dem neuen kann ich dir das so nicht sagen, weiß noch nicht was ich damit mache, erstmal muss man das Ding aufbekommen, ich habe es ohne eine Macke geschafft...
Es ist alles mit absoluter Passgenauigkeit gemacht worden und ist super wieder zu zerlegen ohne das irgendwas rausfällt oder so, ich bin echt sehr zufrieden mit dem ergebnis, was sonst nicht so einfach ist :hmpf:
 
Zurück