Verschwundene in der Lohnhärterei!

xxa

Mitglied
Beiträge
465
Hallo @All!

Folgende Geschichte in Kurzform: Ich aus Österreich schicke einem Freund aus dem Forum 4 Klingen und 15 Anbauteile zum Härten nach Deutschland, sein Ofen/Anlage in der Firma wird kaputt und er gibt die 4 Klingen in eine Lohnhärterei. Dort verschwinden auf unerklärliche weise die Klingen (geklaut, falsch verschickt, in der falschen Kiste gelandet, ….) die Jungs sind am Suchen. :(

Ich hoffe aber, dass die Jungs die Klingen noch finden, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zum Schluss. In den Klingen steckt jede Menge arbeit wie jeder von Euch sicher nachvollziehen kann der mit einer Feile einer Bohrmaschine und einem NoName Billigsdorfer Bandschleifer bewaffnet seine Klingen selber aus Damasteel und Laminated VG10 rausknabbert.

Was würdet Ihr meinen steht einem als Wiedergutmachung seitens der Härterei zu?
Dem Freund will ich KEINE Vorwürfe machen, er kann ja nichts dafür wenn er einer Firma mit der er zusammenarbeitet die Klingen anvertraut und die dann die Klingen "verlieren"!

aus seinem Mail:
.... der Chef - natürlich rotiert der auch ,sehr unangenehm für eine Lohnhärterei wenn Kundenteile ,,verschwinden,, aus was für Gründen auch immer.

Eine Bereicherung soll es auf keinen Fall werden, aber ein Stück Stahl ist wohl auch keine gebührliche Entschädigung seitens der Härterei dafür. Es geht ja auch keine Filmrolle mit 24 Aufnahmen wo man nur einen neuen Film bekommt!


Danke für Eure Meinungen und Infos im Voraus

xxa/Franz
 
Wenn wir mal das Thema "Beweislage" weglassen, müsste Dir die Härterei doch den materiellen Schaden ersetzten, dich also so stellen, als hättest Du die Rohlinge noch. Du kannst ja mal - unter Hinweis auf dein Problem - eine Profi wie Jürgen Schanz fragen, was es kosten würde, wenn er Dir 4 Rohlinge mit diesen Formen und Materialien fertigt. Das könnte dann eine Ausgangsbasis (und Obergrenze) sein, um der Härterei klar zu machen, was der Spaß so kostet. Wenn die Jungs in der Härterei halbwegs vernünftig sind, muss man sich doch irgendwo zwischen Materialwert und dem Preis dieser Fremdleistung einigen können.

Viel Glück
Rainer
 
So etwas zu hören tut einem schon leid, und man sollte eigentlich für den entstandenen Schaden auch ordentlich entschädigt werden, aber...
im Kleingedruckten (den Geschäftsbedingungen der Härtereien) steht im Allgemeinen drin, daß sie nur bis zur Höhe der jeweiligen Härtekosten zu Schadensersatz verpflichtet sind. Mal genau nachhören!
 
Du kannst nachweisen, dass die Rohlinge bei der Härterei angekommen sind?
Wenn die Rohlingen in der Härterei weggekommen sind, ist es nicht nur eine Frage des Anstandes, sondern auch dein gutes (Bürgerliche) Recht einen entsprechenden - adäquarten - Schadensersatz zu bekommen. Was den Wert deiner Rohlinge so würde nicht nur den Materialwert, sondern aus den Wert der Arbeit, den du in die Herstellung deiner Klingen hereingesteckt hast, mit berücksichtigen lassen. Du kannst ja 'mal bei den hier im Forum "ansässigen" Messermachern nachfragen, was die für so einen Rohlingen nehmen würden. Ferner kommen auch Nebenkosten wie beispielsweise Porto etc. hinzu.

Aus Gründen der Fairness würde ich der Härterei eine Frist von 2 Wochen geben: Vielleicht tauchen die Rohlinge durch intensive Suche wieder auf.
Ansonsten: Rechtsanwalt einschalten, der kann dir auch sagen, ob die AGB, wie sie Günter (s.o) beschrieben hat, gültig sind.

Gruß
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jungs!

Danke erst mal für Eure Infos und Ratschläge!

Aus Gründen der Fairness würde ich der Härterei eine Frist von 2 Wochen geben: Vielleicht tauchen die Rohlinge durch intensive Suche wieder auf.
Darauf hoffe nicht nur ich, sondern ich darf auch behaupten, mein Freunde der die Klingen der Härterei übergeben hat. Er wollte mir einen Freundschaftsdienst erweisen und dann der ganze schlamassel. In seiner Haut möchte ich nicht stecken, kann mir lebhaft vorstellen wie unangenehm das für Ihn ist!

Ansonsten: Rechtsanwalt einschalten, der kann dir auch sagen, ob die AGB, wie sie Günter (s.o) beschrieben hat, gültig sind.
Ich hoffe, bin davon überzeugt, dass das nicht notwendig sein wird, denn es geht ja auch um den Guten Ruf eines Unternehmens. Der Chef wird, und davon bin ich auch überzeugt eine Lösungsvorschlag anbieten bei dem alle beteiligten zufrieden sind.

u kannst ja mal - unter Hinweis auf dein Problem - eine Profi wie Jürgen Schanz fragen, was es kosten würde, wenn er Dir 4 Rohlinge mit diesen Formen und Materialien fertigt. Das könnte dann eine Ausgangsbasis (und Obergrenze) sein, um der Härterei klar zu machen, was der Spaß so kostet.
Wenn die Klingen unauffindbar bleiben wäre das ein guter/fairer Vorschlag.

Grüße von

xxa/Franz
 
So etwas zu hören tut einem schon leid, und man sollte eigentlich für den entstandenen Schaden auch ordentlich entschädigt werden, aber...
im Kleingedruckten (den Geschäftsbedingungen der Härtereien) steht im Allgemeinen drin, daß sie nur bis zur Höhe der jeweiligen Härtekosten zu Schadensersatz verpflichtet sind. Mal genau nachhören!

Das ist in der Regel so, und für mich der Hauptgrund, warum ich ungerne etwas für Dritte (Messerkollegen) auf den Weg bringe.
Egal, wie die Sachen ausgehen, es bleibt immer was kleben.

Stefan
 
das ganze hier ist echt ein problem - bei mir ist sowas auch schon vorgekommen. voe allem problematisch bei kleinteilen. wenn die stickstoff in den ofen blassen wird das mit starkem druck gemacht, da kann es vorkommen das diese einfach weggeblasen werden - wohin auch immer... manche öfen haben unten eine art sieb, welcher dann alle 3 monate mal gereinigt wird - dann findet man die sachen wieder, allerdings sind sie dann eh hinüber.
ich denke nicht das die härterei da was übernimmt. die sichern sich für solche sachen viel zu sehr ab und der aufwand mit anwalt und so ist da meist viel höher :-( leider..
 
Es geht ja auch keine Filmrolle mit 24 Aufnahmen wo man nur einen neuen Film bekommt!

Mal unabhängig von der Beweislage, mal davon abgesehen, dass man die jeweiligen Ansprüche erstmal aufdröseln müsste - es ist nämlich überhaupt nicht klar, ob Du überhaupt einen Anspruch gegenüber der Härterei hast. Wahrscheinlich eben nicht, vielleicht aber schon ;), mal aussen vor, dass Du den Schaden erstmal beziffern musst, mal ganz abgesehen davon, was in den AGB der Härterei steht und ob diese überhaupt wirksam sind - Fragen über Fragen - ist es eben genau so, dass Du üblicherweise für einen versauten Film einen neuen Film bekommst. Und wenn die Aufnahmen aus einem 100.000EUR Shooting drauf sind, bei CEWE und Konsorten, gibts nen neuen Film, fertich. Weitergehende Ansprüche über die AGB IMO wirksam ausgeschlossen. Was natürlich zur Folge hat, dass man das Risiko splittet bzw. alles selber macht.

Egal wie, wenn Du fragst was Dir zusteht, also was man rechtlich fordern kann: Grundsätzlich muss der Schädiger dem Geschädigten den von ihm verursachten Schaden ersetzen, soweit nichts anderes wirksam vereinbart wurde. Grundsätzlich. Nicht immer. Nein, es geht nicht genauer.

Ich würde Material plus veranschlagte Arbeitszeit zu angemessenen Stundensatz, plus Nebenkosten kalkulieren, und das, unabhängig von der Rechtslage, als Vorschlag für die Höhe des Schadensersatzes machen, und warten, was passiert. Es ist hinreichend sinnfrei, vorab alle Eventualitäten klären zu wollen.

Pitter
 
Hallo Jungs!

Auch Euch ein Danke für eure Infos!

@ Schanz Juergen!
Die Kleinteile/Backen hat mein Freund selbst gehärtet die wären also noch vorhanden, nur ist es nicht so einfach die Sacklöcher dm 1,5mm für die versteckte Besfestigung/Verklebung auf die neuen Klingen zu übertragen. Im schlimmsten Fall machen die das Kraut auch nicht mehr Fett :haemisch:

Etwas Galgenhumor ist mir ja noch geblieben, habe als letzten Versuch einen Brief an die Jungs in der Härterei geschrieben. Vielleicht läßt sich der Schurke erweichen mir wenigsten die Klinge für meinen ERSTEN Folder per Post zu schicken. Wenns nichts Hilft, Schaden kanns mir nicht mehr :irre:


xxa/Franz
 
wie is die sache ausgegangen? hast du neue klingen gemacht oder die alten zurückbekommen?
 
@ jfive!
wie is die sache ausgegangen? hast du neue klingen gemacht oder die alten zurückbekommen?
Lange Rede kurzer Sinn, Klingen weg.
Mein Freund hat den Damasteel für die Klinge bezahlt. Die Härterei hat mir 4 Rohlinge für Steakmesser aus Soligen X55CrMo14 zukommen lassen und mein Freund hat mir als Zugabe noch drei Streifen aus 46Cr13 chirurgenstahl geschickt.

Grüße aus A von

xxa/Franz
 
Respekt, dass du nicht an die Decke gehst...das wäre meine Reaktion, wenn man mich um meine Arbeit bringen würde.
 
@ jfive!

Respekt, dass du nicht an die Decke gehst...das wäre meine Reaktion, wenn man mich um meine Arbeit bringen würde.
Was hilfts, ich habe aber eine Lösung gefunden, damit ich kein "descha wü" mehr habe :haemisch:

Grüße aus A von

xxa/Franz
PS: Muss natürlich noch gereinigt werden :haemisch:
 
Zurück