Versuch Fällkniven zu schärfen

yukon07

Mitglied
Beiträge
169
Hallo
Ich habe versucht mein Fällkniven F1 nach der Mousepad-Methode zu schärfen, so wie hier beschrieben. Mit mehr oder weniger Erfolg (Eher weniger). Ich habe 600 Schleifpapier danach 800 genommen. Das Messer war nicht so scharf wie ich es mir erhofft habe. Danach habe ich es mit dem Spyderco nachbearbeitet und das Messer ist Höllenscharf geworden :super: . Nun meine Frage: Habe ich nur eine Fase an die ballige Schneide geschliffen (Wo die Schärfe nur kurz hält), oder ist es OK so wie ich es gemacht habe?

Grüße Uwe
 
du hast versucht, es ballig zu schleifen, aber zu fein angefangen.
wenn du recht fein anfaengst, kannst du dir einen wolf schleifen, wenns mal wieder etwas stumpfer ist. lieber grob anfangen, bis zum grat schleifen, dann feiner werden und wieder bis auf beiden seiten ein grat kommt dann noch feiner und dann aufs leder.
je nach mauspad kann oder wird dein winkel mehr oder weniger stark vom original abweichen, das muss dann erst wieder ueber die gesamte klinge angeglichen werden. wenns dann mit dem sharpmaker schnell scharf wurde passte grade der winkel, du hast aber wieder eine fase auf die klinge gebracht, der eigentliche schliff ist ein flachschliff. solllte auch halten
 
... und nicht zu fest aufdrücken, sonst verrundest du alles wieder! ;)

Je nach Weicheit das Mousepads kann das schnell gehen mit dem Verrunden. Ich gehe inzwischen dazu über, statt einem Mousepad ein Stück festes Leder als Unterlage zu nehmen, wenn ich einen balligen Schliff machen will.

-Walter
 
Hi,

da ich auch Fällkniven-User bin,eine Frage hierzu:
Hat jemand (z.B. teachdair?)eine unverbindliche Empfehlung,welche Körnungen Erfolg bringen,wenn man 3 verschiedene von grob nach fein nutzt?
Habe meine zwar nicht soo stumpf,aber irgendwann isses ja mal soweit... ;)

Gruß Rolf
 
erfolg ist eine feinere, glattere schneide, scharf wirds auch mit groben papier. nur geht dann die schneide eher in richtung mikrosaege, kann auch ganz nett sein, aber ich bevorzuge halt feinere, eher glatte schneiden. ist halt ne persoenliche vorliebe. sie sind auch schaerfer, aber das wird irgendwann akademisch
 
Fürs grobe 240 oder 320. Ich hatte auch schon gröber probiert, aber das Papier hat nicht so lange gehalten. 400 bis 600 für Mittel und feiner für Ende.

Mit den 1200 und 1500 Körnungen bin ich nicht so klar gekommen. Da war einfach ab 800 ledern oder mit Keramik abziehen effektiver. Warum, weiß ich nicht.
 
Hallo
Danke für Eure Antworten.
Ich glaube ich weiss welchen Fehler ich gemacht habe und zwar wie Walter geschrieben hat, Mousepad zu weich und zu fest aufgedrückt= verrundet.
Ich beginne dann auch mal mit 320
@exilant: Wenn ich zum Schluß wie Du geschrieben hast, mit Keramik abziehe,gehe ich dann wie beim Spyderco vor, oder "ziehe" ich das Messer mit dem Rücken zu mir wie beim abziehen auf dem Schleifpapier?

Grüße Uwe
 
Mein persönlicher Rat: Nimm gute Diamantschleifsteine und schleif eine vernünftige Fase drauf. Ballige Schneiden gehören an Beile.
Meine Meinung.
 
Zurück