Hallo, Hallo!
Hätte mal ne Frage bzw. gerne eure Meinung zum Thema gute Marken bzw. Qualitätserkennung!!!
Dazu muss ich wie immer etwas ausholen!
Ich bin seit anfang 2004 dabei, wusste als ich eingestiegen bin wirklich nichts über Messer, Marken, Stahl etc..
Gepackt wird man Schnell vom Hobby Messer musste ich dann feststellen. Durch eure Hilfe weiß ich nun 2 Jahre später doch schon relativ fiel zum Thema Messer plus taktische Ausrüstung usw. usw.
Gesteigert hab' ich mich auch: Erst Schweizer Taschenmesser
dann Böker Springer, dann CRKT M16, dann Microtech MSE Auto OD Green... Man steigert sich also
Nun greife ich ein feststehendes (Kampf-)Messer an.
Nun endlich meine Frage: Woran erkennt ihr ein gutes Messer, gute Qualität, Stahl, Marke...etc.???
Da bin ich mir oft unsicher. Der Markt und die Vielfalt ist ja nun groß. Also suche ich was, gucke, bin oft irritiert durch die oft leider nur sehr spärlichen Infos zu Stahlart, Einsatz hmmm, hmmm, hmmm... in Online Shops und weiß dann einfach nicht so (nur z.B.: MOD, SOD, Böker...gute Messer oder nur überteuert durch Markenname....etc. Das verwirrt einen manchmal schon diese Vielfalt.
Klar, bevor es jemand schreibt. Bin weder KSK Angehöriger noch sonst irgendwie Abenteuerer, sprich --> für meine "Einsatzzwecke" würde jedes Messer genügen. Trotzdem will man ja aber (auch als Sammler) keinen Schund kaufen, denn es ist ja teilweise auch viel Geld im Spiel: Wonach geht ihr da denn. Gefühl, Forum??
Beispiel: Will mir wie gesagt feststehendes Kampfmesser zulegen. Habe mit dem Eickhorn BW Kampfmesser 2000 geliebäugelt. Finde auch Strider, Extrema Ratio & Co. gut bzw. noch besser.. die liegen aber nicht (zumindest noch nicht) in meinem Finanzbereich. Dann informiere ich mich im Forum, was so über das BW Messer gesagt wird, muss festellen naja... über den 440 A Stahl hört man nicht das beste und bin dann wieder etwas desillusioniert. (BW Ausrüstung... = ist nicht immer das teuerste und beste, soll leicht zu ersetzen sein...). Gleichzeitig guck ich weiter in den Shops, muss feststellen SOD Seal Knife 2000 und Al Mar Green Beret sind teilweise dreifach (!) so teuer (teilweise über 300 €...), haben aber auch nur den 440 A Stahl obwohl beim Al Mar nur 440 Stainless steht [kann dann ja auch A, B, C sein..? siehe spärliche Infos]. Also herrscht bei mir wieder Verwirrung. So nach dem Motto: Na Ja das BW 2000 liegt bei 99.90 - 149 €, SOD Seal und Al Mar Green Beret Teilweise bei über 300 € und selber Stahl (kratz, Am Kopf) wie kommt das....?! Scheint der Stahl ja denn doch gut genug zu sein für sehr teure Messer und den harten Einsatz, Forum sagt aber na ja geht so = Widerspruch = Verwiruung bei mir. Bin auch nicht der Hyper-Stahlexperte.. (Hab zu Stahlarten auch schon Thema erstellt indem dann Profis antworten, denn das muss man meiner Meinung nach auch sein für diese sehr komplexen Dinge).
Also wonach geht ihr dann, wie erklärt ihr euch sowas, kennt ihr diese Wiedersprüche??????
Das mit dem BW 2000 soll nur ein Beispiel sein, deswegen auch unter Allgemeines und klar für mich reicht auch ein günstigeres Messer, Stahl, (geht sicher vielen hier so), aber man will ja auch gedankliche zufrieden sein mit dem was kauft. Wenn das Bauchgefühl nicht stimmt bei relativ viel Geld kann man schnell unzufrieden werden wenn man´s denn gekauft hat.
Und man (ich) will mir ja auch sicherer werden bei der Auswahl eines Messers und worauf man achten sollte bzw. wie man mit den Widersprüchen verfahren soll etc.
Denk ihr versteht schon was ich meine!
Danke schonmal
LG CH
Hätte mal ne Frage bzw. gerne eure Meinung zum Thema gute Marken bzw. Qualitätserkennung!!!
Dazu muss ich wie immer etwas ausholen!
Ich bin seit anfang 2004 dabei, wusste als ich eingestiegen bin wirklich nichts über Messer, Marken, Stahl etc..
Gepackt wird man Schnell vom Hobby Messer musste ich dann feststellen. Durch eure Hilfe weiß ich nun 2 Jahre später doch schon relativ fiel zum Thema Messer plus taktische Ausrüstung usw. usw.
Gesteigert hab' ich mich auch: Erst Schweizer Taschenmesser
Nun greife ich ein feststehendes (Kampf-)Messer an.
Nun endlich meine Frage: Woran erkennt ihr ein gutes Messer, gute Qualität, Stahl, Marke...etc.???
Da bin ich mir oft unsicher. Der Markt und die Vielfalt ist ja nun groß. Also suche ich was, gucke, bin oft irritiert durch die oft leider nur sehr spärlichen Infos zu Stahlart, Einsatz hmmm, hmmm, hmmm... in Online Shops und weiß dann einfach nicht so (nur z.B.: MOD, SOD, Böker...gute Messer oder nur überteuert durch Markenname....etc. Das verwirrt einen manchmal schon diese Vielfalt.
Klar, bevor es jemand schreibt. Bin weder KSK Angehöriger noch sonst irgendwie Abenteuerer, sprich --> für meine "Einsatzzwecke" würde jedes Messer genügen. Trotzdem will man ja aber (auch als Sammler) keinen Schund kaufen, denn es ist ja teilweise auch viel Geld im Spiel: Wonach geht ihr da denn. Gefühl, Forum??
Beispiel: Will mir wie gesagt feststehendes Kampfmesser zulegen. Habe mit dem Eickhorn BW Kampfmesser 2000 geliebäugelt. Finde auch Strider, Extrema Ratio & Co. gut bzw. noch besser.. die liegen aber nicht (zumindest noch nicht) in meinem Finanzbereich. Dann informiere ich mich im Forum, was so über das BW Messer gesagt wird, muss festellen naja... über den 440 A Stahl hört man nicht das beste und bin dann wieder etwas desillusioniert. (BW Ausrüstung... = ist nicht immer das teuerste und beste, soll leicht zu ersetzen sein...). Gleichzeitig guck ich weiter in den Shops, muss feststellen SOD Seal Knife 2000 und Al Mar Green Beret sind teilweise dreifach (!) so teuer (teilweise über 300 €...), haben aber auch nur den 440 A Stahl obwohl beim Al Mar nur 440 Stainless steht [kann dann ja auch A, B, C sein..? siehe spärliche Infos]. Also herrscht bei mir wieder Verwirrung. So nach dem Motto: Na Ja das BW 2000 liegt bei 99.90 - 149 €, SOD Seal und Al Mar Green Beret Teilweise bei über 300 € und selber Stahl (kratz, Am Kopf) wie kommt das....?! Scheint der Stahl ja denn doch gut genug zu sein für sehr teure Messer und den harten Einsatz, Forum sagt aber na ja geht so = Widerspruch = Verwiruung bei mir. Bin auch nicht der Hyper-Stahlexperte.. (Hab zu Stahlarten auch schon Thema erstellt indem dann Profis antworten, denn das muss man meiner Meinung nach auch sein für diese sehr komplexen Dinge).
Also wonach geht ihr dann, wie erklärt ihr euch sowas, kennt ihr diese Wiedersprüche??????
Das mit dem BW 2000 soll nur ein Beispiel sein, deswegen auch unter Allgemeines und klar für mich reicht auch ein günstigeres Messer, Stahl, (geht sicher vielen hier so), aber man will ja auch gedankliche zufrieden sein mit dem was kauft. Wenn das Bauchgefühl nicht stimmt bei relativ viel Geld kann man schnell unzufrieden werden wenn man´s denn gekauft hat.
Und man (ich) will mir ja auch sicherer werden bei der Auswahl eines Messers und worauf man achten sollte bzw. wie man mit den Widersprüchen verfahren soll etc.
Denk ihr versteht schon was ich meine!
Danke schonmal
LG CH
Zuletzt bearbeitet: