Verzogenes Messer richten - aber wie?

wildatheart

Mitglied
Beiträge
8
Hallo liebe Gemeinde

Ich bin am Bau eines Outdoormessers aus N690 mit einer Dicke von 5mm und einer Länge von ca 250mm. Leider hat sich die Klinge beim Übergang zwischen Griff und Klinge während dem Anlassen leicht verzogen (nach dem Härten war es gerade!). Ich habe davor alle nötigen Wärmebehandlungen gemacht (weichglühen, spannungsarmglühen)
Ich habe hier im Forum Beiträge über das Richten mit Richthämmern gelesen. Nur leider sind diese so alt (2008/2009), dass die Bilder fehlen. Kann mir jemand Infos geben, was für einen Richthammer (ich würde evt. auch selbst einen bauen) benötige und wie ich am besten vorgehen soll? Das Richten mittels lokaler Erhitzung im Schraubstock scheint mir etwas zu riskant.

Vielen Dank und seid gegrüsst
Laurin
 
Nimm einen normalen, eher kleinen Schlosserhammer. Schlage auf die hohle Seite. Die Oberfläche streckt sich und drängt die Klinge zurück in die flache Lage. Gut geht es auch mit einem Kugelhammer, aber so einen wirst Du nicht im Bastelkeller haben und selber machen kannst Du diesen sowieso nicht. Gibt es manchmal im Brockenhaus oder auf dem Flohmarkt, meist leicht angerostet und nicht mehr poliert, was aber für diesen Verwendungszweck unerheblich ist.

Es gibt auch YT Videos zum Thema Richten, meist in englischer Sprache. Kannst Du auch anschauen, wenn Du der Sprache nicht mächtig bist. Oder ganz ohne Worte:
 
Hier sind ein Paar möglichkeiten sich so einen Hammer selber zu machen.
oder ohne Hartlöten und ohne Kugel
und last but not least, auch ne gute Idee
 
Ich würde es weichglühen, richten und nochmals härten. Entweder direkt zwischen 2 Aluplatten "abschrecken" oder direkt nach dem Ölbad zwischen den Platten einklemmen ...

Gruss Jürgen
 
Zurück