wildatheart
Mitglied
- Beiträge
- 8
Hallo liebe Gemeinde
Ich bin am Bau eines Outdoormessers aus N690 mit einer Dicke von 5mm und einer Länge von ca 250mm. Leider hat sich die Klinge beim Übergang zwischen Griff und Klinge während dem Anlassen leicht verzogen (nach dem Härten war es gerade!). Ich habe davor alle nötigen Wärmebehandlungen gemacht (weichglühen, spannungsarmglühen)
Ich habe hier im Forum Beiträge über das Richten mit Richthämmern gelesen. Nur leider sind diese so alt (2008/2009), dass die Bilder fehlen. Kann mir jemand Infos geben, was für einen Richthammer (ich würde evt. auch selbst einen bauen) benötige und wie ich am besten vorgehen soll? Das Richten mittels lokaler Erhitzung im Schraubstock scheint mir etwas zu riskant.
Vielen Dank und seid gegrüsst
Laurin
Ich bin am Bau eines Outdoormessers aus N690 mit einer Dicke von 5mm und einer Länge von ca 250mm. Leider hat sich die Klinge beim Übergang zwischen Griff und Klinge während dem Anlassen leicht verzogen (nach dem Härten war es gerade!). Ich habe davor alle nötigen Wärmebehandlungen gemacht (weichglühen, spannungsarmglühen)
Ich habe hier im Forum Beiträge über das Richten mit Richthämmern gelesen. Nur leider sind diese so alt (2008/2009), dass die Bilder fehlen. Kann mir jemand Infos geben, was für einen Richthammer (ich würde evt. auch selbst einen bauen) benötige und wie ich am besten vorgehen soll? Das Richten mittels lokaler Erhitzung im Schraubstock scheint mir etwas zu riskant.
Vielen Dank und seid gegrüsst
Laurin