Verzweifelte Suche nach Messer [15-20cm Klinge]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Beru

Mitglied
Beiträge
154
Hallo an alle!
Betrachte das Forum schon seit längerem - und bin jetzt auch endlich mal Mitglied geworden. Seit einigen Jahren lege ich mir die unterschiedlichsten Messer zu - verkaufe sie ber dann wieder, weil mir irgendwas daran nicht passt.
Angefangen hat es mit einem Gerber LMF, weil ich eben mal etwas gescheites "fürs Leben" wollte. Dann kamen Glock, Aitor Jungle King II, Gerber BMF, Gerber Harsey Hunter...
Seit gestern besitze ich nun ein Gerber LMF II Infantry. Es ist mir aber zu grifflastig und die Klinge kommt etwas zu kurz.

Was ich suche:

- Klinge: 15-20cm
- Klingenstärke um 5 mm
- rutschfester Griff
- sollte auch bei härteren Outdooreinsätzen halten
- schnitthaltige Klinge (das war das große Manko bei LMF und BMF)
- auch für etwas gröbere Arbeiten einsetzbar (evtl. auch schlachten)
- keine unnötigen Spielereien, wie z.B. Steinschleuder beim Aitor
- hochwertige Qualität
- preislich bis 200€

Das Harsey Hunter find ich eigentlich ganz gut gelungen, aber diese taktische Kunststoffschiede nervt. In USA gibt es das wohl auch mit Lederscheide. Hier auch? Nur die Scheide? Hat jemand Bilder davon?

Ein Chris Reeve würde mich schon reizen, is mir aber zur Benutzung einfach zu wertvoll.

So, hat jemand Vorschläge, oder bin ich ein hoffnungsloser Fall??
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube du wirst wenig chancen haben ein messer von der tsange zu finden, das dir voll und ganz gefällt.

für diesen fall gibt es messermacher. die bauen das , was dir gefällt. mach eine zeichnung und frage mal nach . meist kostet es weniger als du denkst ;)
 
Schonmal ein Benchmade Nimravus in Betracht gezogen?

Zwei Größen, zwei Klingenformen, verschiedene Klingenstähle, robuste Konstruktion.
 
Das Benchmade ist mir etwas zu klein und es dürfte ruhig etwas gröber und plumper sein.
Was haltet ihr von Ontario oder Al Mar? Wie sind die Survival Messer von Fällkniven. Es darf auch gern in die Survial- bzw. Kampfmesserecke gehen. Aber eben nicht so Miitärmesser wie Glock oder Ka-bar. Gut, wenn es etwas über 200€ kommt is es auch recht. Trotzdem Danke für den Vorschlag.

P.S. Hat jeman Bilder von bzw. Links zu solchen Messern wo sie mit Scheide abgebildet sind??
Komme ich auf kurz oder lang an Chris Reeve vorbei??
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Spezifikationen:
- Klinge: 15-20cm
- Klingenstärke um 5 mm
- rutschfester Griff
- sollte auch bei härteren Outdooreinsätzen halten
- schnitthaltige Klinge (das war das große Manko bei LMF und BMF)
- auch für etwas gröbere Arbeiten einsetzbar (evtl. auch schlachten)
- keine unnötigen Spielereien, wie z.B. Steinschleuder beim Aitor
- hochwertige Qualität
- preislich bis 200€

fallen mir spontan die Sumpfratten ein, namentlich das Camp Tramp.
 
SOG kommt eventuel noch in Frage.

Nach deinen Anforderungen würde ich Dir aber zu einem Custem von einem deutschem Macher aus einem Rostendem Stahl raten. (Billig und schnitthaltig)
Dazu ein Balliger Schliff. Dann solltest du ein enorm haltbares Messer haben mit höheren Standzeiten als die meisten Serienmesser und ebend individuell.

Ob Du an Chris Reeve vorbei kommst hängt davon ab ob du Messer "Sammelst" also öfter das "was neues haben wollen" Gefühl aufkommt oder ob Du nur ein wirklich passendes Messer willst. Das kannst nur Du wissen.
Jedenfalls wirst Du nach Deiner Beschreibung meines Erachtens eher irgendwann nicht mehr um ein Custem rum kommen, da Du ja anscheinend immer was auszusetzen hattest und auch am Chris Reeve findet man Dinge die man anders haben möchte.

Bitte künftig aussagekräftige Überschriften verwenden.

Gruss
El
 
@ beru,
hast du schonmal versucht mir eine mail zu schreiben :))

also wenns nicht zu aufwendig von der griffgestaltung wird und du ein klitzekleines bischen was drauflegts... naja, dann... :)
 
Ich hatte auch einmal sowas gesucht und mich fürs Cold Steel SRK entschieden . Ich denke mal es würde deinen Ansprüchen entsprechen.
Hab meins allerdings noch nicht :( werds aber bestimmt bald kommen. :hehe:
mfg max


.
 
Ontario RAT-7, gibts in rostträge(d2) oder in 1095 Kohlenstoffstahl.
Becker Bk7 mit Kohlenstoff/nicht rostfreiem Stahl, wenn du mit dem Griff klarkommst.
Die Fällknifen gefallen mir aufgrund des konvexen Schliffs nicht, ich persönlich bevorzuge Flachschliff/Kohlenstoffstahl
Becker und Ontario bieten ein besseres Preis-Leistungsverhältnis(vor allem das Becker)
Die Griffe von Becker sowie auch die der Ontario RAT sind dauerhafter als die der Fällknifen. Bei denen ist die verwendete Gummi/Kraton Mischung allerdings schon wesentlich hochwertiger und hat einen höheren shore wert wie z.b. bei den sog oder cold steel Messern die ich einfach nur billig finde.
Ausserdem finde ich die Griffe von Fällknifen speziell bei den grösseren Messern die hart rangenommen werden zu klein/dünn.Ist natürlich von der Handgrösse abhängig.
 
Hallo Beru,

pik up schreibt es treffend, suche Dir Deinen eigenen Messermacher.

> Mache eine Schablone.
< Zeichne Deine gewünschte Schneiden/Klingenform und - länge ein.
> Natürlich auch die Griffform, Umfang, Dicke, Höhe und Länge.
Was glaubst Du wie sich diese Leute freuen, Dir Dein Leib - und Magenmesser machen zu dürfen.
Und dann noch von Dir selbst entworfen!!
Und noch eine individuelle Lederscheide dazu, da hast Du 2 x Weihnachten (und Ostern noch gratis dazu).

Viel Spass dabei und Servus - Reinhold.
 
Nein, doch kein Fälkniven. Bin mir jetzt sicher, dass es ein Rat-7 sein soll.
Aber: D2 oder 1095??

Ich denke 1095 wird ja auch nicht soo schnell rosten, oder? Ha da jemand Erfahrung (evtl. speziell mit dem Rat-7)??
 
Beru, ich würds in 1095 nehmen, allgemein ist 1095 bei starker Belastung wiederstandsfähiger wie D2.Ich selbst hab nur 2 Becker(bk10 und Bk9),der Stahl ist dem 1095 sehr ähnlich und hab keine Rostprobleme bei minimalster Pflege. Einige andere Messer aus nicht rostträgen Stahl ( Green river / cold steel hudson bay/ Matrosenmesser von Loewe, Opinel) sind zwar verfärbt aber hab auch da kein Rostproblem. Falls Du aber das Messer z.B permanent auf einem Boot oder am Meer benutzen braucht es schon etwas mehr Pflege.
Die Beschichtungen der beiden Becker die ich hab sind ganz dauerhaft, wie das beim Ontario aussieht kann ich Dir leider nicht sagen.
Generell halte ich die Eigenschaft Rostträgheit für stark überbewertet, wichtig vielleicht für Tauchermesser, aber nicht bei Gebrauchsmessern.
 
Vielen Dank für Euren Rat. Rat-7 mit 1095 Klinge ist bestellt! Kann es kaum erwarten das Ding in der Hand zu halten...
Habe es bei Wolfster bestellt. Hat jemand Erfahrung mit den Lieferzeiten? Angegeben sind ca. 14 Tage.
 
Hallo Beru!

Obwohl du dich schon entschieden hast, trotdem noch ein Hinweis von mir. Da du ja offenbar (zum Glück) kein Problem mit kohlenstoffreichen/nicht korrosionsbeständigen Stahlsorten bei Gebrauchsmessern/Outdoormessern hast, solltest du dir auch einmal das Sissipuuko M 95 ansehen.
Es ist zwar etwas "zierlicher", als das Ontario bzw. das Becker, aber sicher auch ein gutes "Werkzeug für draußen". Unnötige Spielereien bietet dieses Messer auch keine.

Hier noch ein Link:

http://web4.158206.vserver.de/index.html

MfG, JB1964
 
Zuletzt bearbeitet:
Owain schrieb:
Bei den Spezifikationen:
- Klinge: 15-20cm
- Klingenstärke um 5 mm
- rutschfester Griff
- sollte auch bei härteren Outdooreinsätzen halten
- schnitthaltige Klinge (das war das große Manko bei LMF und BMF)
- auch für etwas gröbere Arbeiten einsetzbar (evtl. auch schlachten)
- keine unnötigen Spielereien, wie z.B. Steinschleuder beim Aitor
- hochwertige Qualität
- preislich bis 200€

fallen mir spontan die Sumpfratten ein, namentlich das Camp Tramp.

Mir auch! Ich würde den Camp-Tramp sofort empfehlen :D,
wenn ich nicht seit März drauf warten würde...
motzz.gif

Also so gut Messer wohl sind, die Lieferzeiten sind unteridisch.
sauer014.gif
 
Beru schrieb:
Vielen Dank für Euren Rat. Rat-7 mit 1095 Klinge ist bestellt! Kann es kaum erwarten das Ding in der Hand zu halten...
Habe es bei Wolfster bestellt. Hat jemand Erfahrung mit den Lieferzeiten? Angegeben sind ca. 14 Tage.
Mit einem Fabrikmesser wirst du niemals glücklich . Lass dir dein Messer
massschneidern!!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück