Vic Classic oder Ambassador?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

gast04062009

Gast
Hallo, ich suche ein kleines Tool von Victorinox mit Klinge, Schere und Nagelfeile- und reiniger, da mir zumindest die beiden letztgenannten an meinem anderen Messer fehlen. Deshalb sollte das Messer auch klein und leicht sein, damit ich es gut mitführen kann, also kein "Monstertool" mit 33 Funktionen und eingebautem Fusionsreaktor. Gerne würde ich das Messer auch am Schlüsselbund befestigen.

Jetzt bin ich auf zwei gestoßen, die mich dahingehend ansprechen: Einmal das Classic (58 mm, Klinge, Schere, Nagelfeile, Ring, Pinzette, Zahnstocher) und das etwas größere Ambassador (74 mm) mit den gleichen Funktionen, aber wohl ohne Ring.

Was könnt Ihr mir da empfehlen? Ist 58 mm überhaupt praktikabel oder einfach zu klein? Knapp 6 Zentimeter bietet ja auch nicht gerade viel Platz für große Werkzeuge. Und meine Hände sind nun mal die eines Erwachsenen. Gewichtsmäßig scheinen die beiden sich nicht viel zu nehmen, da Classic wohl 2 Layer, Ambassador nur 1 Layer. Auf das Messer kommt es mir gar nicht so sehr an, da habe ich schon noch eines mit einer längeren Klinge. Ist eher so gedacht für die kleinen Dinge (Nagelecke abschneiden bzw. -feilen, Verpackung öffnen, Faden/Schnur durchtrennen etc.)

Vielen Dank für die Antworten schon mal im Voraus.

bettyblue
 
Ist eher so gedacht für die kleinen Dinge (Nagelecke abschneiden bzw. -feilen, Verpackung öffnen, Faden/Schnur durchtrennen etc.)

Vielen Dank für die Antworten schon mal im Voraus.

bettyblue

Hi :D

Also bei deinen Anforderungen und wenn du auch auf den Zahnstocher und die Pinzette verzichten kannst, wäre mein Tipp ganz klar ein Classic Alox.
Die gibt es jetzt auch in schön bunt =>Klick<=.
Klein, leicht, robust, schön.

Grüße

Markus
 
Ja, die kleinen Classic sehen ganz interessant aus...mal was anderes als das Einheitsrot. Und Pinzette und Zahnstocher brauche ich nun wirklich nicht unbedingt, zumal diese Utensilien auch in meinem anderen Messer vorhanden sind. Und das Kleine soll ja nur zusätzlich mit wegen Schere und Feile.

Danke für den Hinweis mit der Alox Edition. Und für allen anderen. Du warst mir eine große Hilfe.

bettyblue
 
Also bei mir baumelt seit mindestens 20 Jahren ein 58mm Modell am Schlüsselbund. Ich habe Handschuhgröße 10,5-11 und schneide mir damit immer die Nägel. Und auch die Klinge ist durchaus brauchbar:super: Seit Erscheinen habe ich übrigens das Ramber dabei, das hat noch einen Flaschenöffner und Kreuzschraubendreher.
 
Das Rambler ist sicher auch nicht uninteressant. Aber dann hat die Feile keinen Nagelreiniger, sondern einen Schraubendreher. Eignet der sich auch zur Nagelreinigung?
 
Entscheidungsfreudigkeit ist offenbar nicht meine Stärke :D
Rambler oder Classic? :confused:

P.S.: Danke für die Antworten
 
Das MiniChamp ist mir schon wieder zu umfangreich. Suche was kleines für den Schlüsselbund o.ä. Wie gesagt: Multioptionalität kann auch ein Fluch sein...Da werde ich am Wochenende wohl einmal tief in mich gehen müssen :confused:

Danke für die Antworten.
 
..Da werde ich am Wochenende wohl einmal tief in mich gehen müssen

Hallo.

Na gut. wenn Du eh noch einmal drüber nachdenken möchtest: Mein Rat wäre ein Executive. Und zwar aus dem ganz einfachen grund, dass an diesem Messer eine Nagelfeile verbaut ist, wie sie besser nicht sein kann.
Die sonst bei Vic verbauten "stahlgewordenen" Sandpapiere kann ich nicht wirklich leiden.
Am Executive ist eine richtige Feile mit Hieb dran. Begleitet mich seit gut fünf Jahren am Schlüsselbund. Und mit dem Orangeschäler hat man Abends in der Kneipe immer netten Gesprächsstoff :steirer:
Bisher hat noch niemand, der es nicht schon wusste, erraten, wofür das Teil sein soll.

kleiner Nachtrag: Die Schere ist auch geringfügig größer als die an den 58mm Modellen.

Gruß
chamenos
 
Auch Euch danke für die Antwort. Hast Du den Orangenschäler jemals benutzt? Wer kommt denn auf so eine Idee, an einem Messer so ein Werkzeug anzubringen? :D
 
Habe mich im Übrigen für das Classic entschieden. Ist heute geliefert worden Niedliches kleines Ding...Gefällt mir gut. Einziger Kritikpunkt ist, dass Messer und Feile zur Seite des Rings ausklappen. Und wenn man das Messer mit dem Ring am Schlüsselbund befestigt, wäre es meines Erachtens schon praktischer, wenn die beiden genannten Tools zur entgegengesetzten Seite ausklappen würden. Aber sei es drum. Es ist eine wunderbare Ergänzung meines anderen Messers.
 
Habe mich im Übrigen für das Classic entschieden.
Gute Wahl:super: Der Schraubendreher ist nämlich nicht sooo toll für die Nagelpflege. Die Aloxversion habe ich deswegen weiterverschenkt.

Einziger Kritikpunkt ist, dass Messer und Feile zur Seite des Rings ausklappen.

Wenn dich das stört, empfehle ich dir z.B. eine solche Trennkupplung, wobei ich die verlinkte nicht kenne. Ich habe mir mit einem zusätzlichen Minikarabiner geholfen.

Gruß
 
Danke für den Hinweis. Was es alles so gibt. Macht die ganze Sache natürlich wieder schwerer. Mal sehen. Ist auf jeden Fall gut zu wissen, dass es derartige Optionen gibt.

bettyblue
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück