Victorinox Brot- und Konditormesser (22 cm) oder Konditorsäge (26 cm)?

G

gast

Gast
Hallo zusammen.

In vielen Beiträgen hier im Forum wurde/wird immer wieder die Victorinox Konditorsäge – ich nehme das mal wörtlich – empfohlen. Mich würde interessieren, warum die Konditorsäge empfohlen wird und nicht das Brot- und Konditormesser (22 cm) beziehungsweise liege ich so falsch mit der Annahme, dass eine Klinge mit 22 cm durchaus in Ordnung wäre zum Brot schneiden? Links via victorinox.com …

Vielen Dank!
 
Kommt auf deine Brote an. Mit einem Brotmesser sägt man das Brot. Je länger, die Säge, desto besser geht das bei großen Broten.
Für Baguette und Brötchen reichen 22 cm.
 
Bei allem, was über die Kastenbrote hinausgeht, würde ich das 26er empfehlen. Bedenke die großen Brotlaibe der rustikalen Bauernbrote und erst recht die Rundlaibe.
Ansonsten hängen die Größen noch vom Backen und den Formen 22/26er ab, sind ja auch dem Konditor nützlich.

Abu
 
Ich verstehe, vielen Dank! Mit dem längeren ist man hier einfach für mehr gewappnet.
 
Zurück