Viele Dank für dieses wunderschöne Messer! (Turbine2)

Dirkus

Moderator JETBeam Forum
Beiträge
492
Heute kam mein Böker Turbine II. Dies ist nun mein erstes vernünftiges Messer, was ich mir mal gegönnt habe. Bin vollends begeistert von der Verarbeitung, Desingn und dem Handling. Diese Turbine hat - wie ich finde -auch die ideale Grösse zum immer dabei haben.

Danke an die Firma Böker und dem Team!


Hier sind noch ein paar Fotos zum schwärmen. (Bin zwar kein besonders guter Fotograf und meine Kamera ist auch nur ne durchschnittliche Digicam, aber ich finde sie sind trotzdem ganz nett geworden)


5jev-10.jpg


5jev-11.jpg


5jev-12.jpg


5jev-13.jpg


5jev-1a.jpg


5jev-15.jpg


5jev-16.jpg


5jev-17.jpg


5jev-m.jpg


5jev-19.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zu Deinem neuen Messer.
Hast es aber nicht nötig, so tiefzustapeln.
Hammer gut fotografiert. Wäre froh wenn ich das so hinbekommen würde.
Wie hast Du das ausgeleuchtet?
Toll!
Grüße
T
 
Vielen Dank!

Ich hab die Fotos bei mir zu Hause in der Wohnung gemacht (vorm Fenster, ohne Kunstlicht, ohne Blitz nur mit dem Tageslicht, was durch das Fenster hindurch kam)

Die Kamera ist ne Nikon Coolpix 5000. Einstellung auf Automatik und Makro.
 
Jau, schicke Bilder, und einen guten Messergeschmack hast Du auch. :D

Jedenfalls viel Spaß mit Deiner neuen Errungenschaft.

Und wenn die kleine mal einsam ist, dann gibt es ja noch die großen Geschwister... :haemisch:

Ich habe übrigens ein paar Tags aus Deinem Beitrag gelöscht; keine Ahnung, wie Du die da reingebracht hast.
 
Jo, nochmals Danke für das Lob für die Bilder und die Verbesserung des Eingangspost!

Ich hab die Url`s einfach so wie ich sie von dem Anbieter des Webspace bekommen habe so hineinkopiert, allerdings lasse ich schon einen Teil der Url weg, weil´s sonst nicht richtig funktionierte. Muss noch ein bischen rumtesten mit der Funktion.

Ich hab mich absichtlich für die kleine Turbine entschieden, weil ich hier ja schon ne Zeit lang mitlese und die Grosse für meine Zwecke etwas zu Gross erschien. Eigentlich sollte es ja nur ein Gebrauchsmesser sein, aber mittlerweile finde ich es schon fast zu Schade dafür...vielleicht kommt doch noch ein Brüderchen dazu...?!

Gruss!
 
Hi,

sieht wirklich gut aus das Messerchen (obwohl, so klein ist es ja nicht;))

Wäre auch meine Wahl gewesen was die Größe angeht!

Super in Szene gesetzt muss ich sagen:super:
 
Hey Danke!

Das ist sehr nett von euch. Die Fotos sind eigentlich nur spontan entstanden, weil ich so fasziniert und inspiriert gewesen bin. Ich wollte einfach diesen Moment - bevor das Messer durch den täglichen Gebrauch irgendwie verschindludert ausgesehen hätte - nochmal für mich festhalten.

Freut mich jedenfalls, dass es euch auch gefällt!

Gruss aus Dortmund! Dirk
 
Hallo Dirk,

Glückwunsch zu dem hübschen Messer, da haste dir ein schönes Teil zugelegt! :super:

Es gibt jetzt nur ein Problem, denn das:
... Eigentlich sollte es ja nur ein Gebrauchsmesser sein, aber mittlerweile finde ich es schon fast zu Schade dafür...vielleicht kommt doch noch ein Brüderchen dazu ...
Ich wollte einfach diesen Moment - bevor das Messer durch den täglichen Gebrauch irgendwie verschindludert ausgesehen hätte - nochmal für mich festhalten...
sind eindeutige Indizien, dass es mittelfristig nicht dabei bleiben wird. ;)
Als nächstes brauchst du ein Arbeitsmesser, das für nichts zu schade ist. Dann wirst du denken, dass ein kleines Feststehendes auch ganz nett wäre. Naja, usw. Aber das ist dann wirklich dein Problem.
Erfahrung? Ach quatsch! :steirer:

Gruß aus BO nach DO
 
Hallo Dirkus.

Na da scheint ja jemand seine helle Freude am neuen Spielzeug zu haben.
Gratuliere zum ersten High-End-Messer !

Jaja, die Turbine ist schon eine Klasse für sich. Ich habe mit der großen angefangen, der Turbine Forum, und war und bin genauso begeistert wie Du.
Mal sehen, vielleicht kaufe ich mir die Turbine 2 auch noch.
Sind halt doch recht teuer, diese Edelstücke.

Mit Deinen Fotos hast Du Dir, was Komposition und Lichtgestaltung/Lichtführung anbelangt, sehr viel Mühe gegeben. Das hast Du prima hinbekommen.
Was aber etwas zu wünschen übrig lässt, ist die Schärfe, die Bilder wirken unscharf. Ich kann jetzt nicht erkennen, ob das Verwacklungsunschärfe ist, oder ob die Kamera nicht 100% richtig fokusiert hat.
Solche Nahaufnahmen sind bei available light und den dadurch bedingten langen Verschlusszeiten schnell verwackelt. Oder man schwankt mit dem Körpper aus der Schärfentiefenzone raus. Abhilfe schafft da nur ein Stativ.
Oder liegt es einfach daran, dass die Bilder verkleinert sind?
Man muß nach dem Verkleinern die Bilder unbedingt nachschärfen, da durch das "Runterrechnen" und Komprimieren Schärfe verloren geht.
Deine Kamera ist schon ok, die sollte knackscharfe Bilder hinbekommen.
 
Hallo,

ich lese schon eine Weile mit und bin von der Turbine insgesamt auch sehr überzeugt (sowohl vom aussehen, als auch durchdachte Details wie dem Fingerschutz). Da ich jedoch in meiner Nähe keinen Laden habe, wo ich mir diese Messer mal ansehen kann habe ich das Problem, dass ich nicht weiß ob es die große oder kleine Turbine sein soll.

Ich suche ein Messer, was ich immer dabei haben kann (sowohl im Büro, als auch beim angeln). Bei der großen Turbine habe ich die Befürchtung, dass diese etwas zu groß ist um sie unauffällig in der Tasche zu tragen. Potentiell tendiere ich eher zur kleinen, habe jedoch gelesen dass der Griff für viele Leute eher zu klein ist. Habe eher mittelgroße Hände.

Also wer von euch trägt die große Turbine jeden Tag bzw. kann man sie unauffällig tragen ? Ist die kleine von der Größe her ausreichend bzw. finden Mittelgroße Hände mit allen vier Fingern Platz am Griff ?
 
Hallo SidV.

...Also wer von euch trägt die große Turbine jeden Tag
Ich, zumindestens fast jeden Tag.

...kann man sie unauffällig tragen ?
Unauffällig tragen kann man sie schon. Der Clip sitzt am äussersten Ende der Griffschale, somit verschwindet die Turbine tief in der Hosentasche. Durch das verikale Tragen trägt sie auch nicht sonderlich auf. Durch ihr - in Relation zur Größe - geringes Gewicht spürt man sie in der Hosentasche auch kaum.
Aber wenn man sie rauszieht und auf den Tisch legt, ist sie schon ein riesen Gerät. Zwar nicht klobig sondern elegant, von einem Riesenklopper kann man also nicht sprechen, aber es ist halt ein großes Messer. Dank der ergonomisch geformten Griffe, der Fingerauflagen und der G10-Einlage (ich habe die Turbine Forum) liegt sie sehr gut in meinen relativ großen Händen.

Zur kleinen Turbine muss Dir jemand anderes Infos geben, ich besitze sie leider (noch) nicht.
 
Also zu den persönlichen Vorlieben und der "idealen Grösse" kann ich nicht viel sagen - man muss es halt wirklich selber ausprobieren.

Ich hab trotzdem mal einen Vergleichsshot mit ner Mag 3 C gemacht, damit man sich in etwa ein Bild von den Dimensionen machen kann.

5jev-1i.jpg


5jev-1f.jpg


5jev-1h.jpg



Ein kurzer Erfahrungsbericht

Bis jetzt habe ich mit dem Messer schon einiges an Kartons, Folien, Packetbändern etc aufgeschnitten, und auch ein Stück Fichtenholz musste bereits für ein paar Schnitzereien herhalten. Es ist jetzt zwar nicht mehr ganz so Rasiermesserscharf wie out of the Box (den Unterarmrasiertest besteht es nicht mehr), aber im Vergleich zu anderen Messern, die ich habe und die bereits nach kurzer Zeit nachgeschärft werden mussten, immer noch "Rattenscharf". Als etwas störend habe ich nach einigem Gebrauch jedoch den Zapfen am hinteren Ende der Klinge empfunden...der verhakt sich ab und an mal in Folien. Vom Gewicht her könnte es ruhig etwas mehr wiegen/ bzw am Griff massiver oder aus anderem Material sein, damit es etwas ausgewogener in der Hand liegt. Durch den Aluminium-Griff ist es zwar sehr leicht, es wirkt aber durch die massive Klinge etwas vorderlastig. Ansonsten ist alles Top!
5jev-1j.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...Durch den Aluminium-Griff ist es zwar sehr leicht, es wirkt aber durch die massive Klinge etwas vorderlastig.
Interessant zu hören. Hab das gerade nochmals getestet, aber das Gefühl, sie sei vorderlastig, habe ich bei meiner großen Turbine nicht.

...Als etwas störend habe ich nach einigem Gebrauch jedoch den Zapfen am hinteren Ende der Klinge empfunden...
Da magst Du Recht haben, aber ich glaube, man würde ihn sehr vermissen, wenn man erst mal mit den Fingern auf die Schneide gerutscht ist.
Er bietet halt ein großes Stück Sicherheit.
 
Interessant zu hören. Hab das gerade nochmals getestet, aber das Gefühl, sie sei vorderlastig, habe ich bei meiner großen Turbine nicht.

Ist es in Wirklichkeit auch nicht. Wenn man es am vorderen Ende des Griffes auf einen Finger auflegt, hält es sich die Waage. Es wirkt halt rein gefühlsmässig so.

Da magst Du Recht haben, aber ich glaube, man würde ihn sehr vermissen, wenn man erst mal mit den Fingern auf die Schneide gerutscht ist.
Er bietet halt ein großes Stück Sicherheit

Das ist ein gutes Argument. Ist jetzt auch nicht wirklich schlimm, man muss sich halt dran gewöhnen und das Messer beim Schneiden anders ansetzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leute, Schärftips gibt´s wirklich wie Sand am Meer.

Der Wetzstahl ist dabei sicher nicht der beste Tip, aber die Diskussion setzt bitte nicht hier fort, das wird zu OT.

Deshalb habe ich mal ein bißchen gelöscht...
 
Sagt mal: Weiß jemand (besonders der Besitzer:) welche Rückenstärke die Klinge des Turbine 2 hat? Beim Turbine 1 sollen es ja 4mm sein, und bei der Turbine 2 auch? Oder sind es weniger, 3mm würd ich denn mal schätzen!?

Danke fürs nachschauen:super:
 
Zurück