Vier Jahreszeiten Socke gesucht

JoSch

Mitglied
Beiträge
999
Guten Abend,

dass es keine Socke für alle Jahreszeiten gibt ist mir klar, jedoch gehen mir die Supermarkt Socken langsam auf den Keks.
Ständig schwitzt man drin und bei der Jahreszeit sind sie dann doch wieder zu kühl.Ausserdem bekommen die Dinger für meinen geschmack zuviel Lochfras.

Zurück zum Thema.

Strapazierfähige Socke mit guten Wintereigenschaften gesucht.

Für Tipps aller Art bin ich dankbar.


Gruss
 
Auch wenn es sich etwas "überholt" anhört, jedoch trage ich im Winter immer selbstgestrickte Socken. Man hat meist ein qualitativ hochwertigeres Produkt und außerdem sind diese Art von Socken nach dem Waschen recht formstabil und mit Löchern hat man auch weniger Probleme.

Alles natürlich abhängig von der Fertigkeit und dem Geschick der strickenden Person.

Alles sozusagen "Custum-Socken" :haemisch:

Vielleicht kann ja deine Frau Muttern oder Tante etwas derartiges fertigen...

Beste Grüße
 
Hallo,

ich kann Dir die Walkie von Falke empfehlen.

Für Herbst und Winter die "normalen" Falke Walkie und für Frühling und Sommer, die light-Version.

Gibts bei Globi, Kaufhof usw....

Super Socken, aus 100% Wolle, mit all den positiven Eigenschaften.

Und Du musst nicht mal selber stricken...:hehe:

Grüße
Thomas
 
Gute Erfahrungen habe ich mit
Woolpower​
und Falke machen können, da schwitzt man auch nicht so drin.
Passt auch nicht so gut zusammen, Messer für 200in der Tasche und Socken fürn Euro am Fuß.
 
Trekkingsocke von Falke, anatomisch geformt, sitzen perfekt (es gibt nichts schlimmeres als eine dauernd verrutschende Socke!) und halten echt lange, kann ich wärmstens empfehlen! :super:
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten,
jetzt weiss ich schon, was untern Weihnachtsbaum kommt.Wobei, vielleicht schon zum Nikolaus, dann haben unterm Baum andere Dinge Platz.

Gruss JoSch
 
War grad 4 Wochen mit Smartwool-Socken in Nepal unterwegs.
Die stinken kaum, wegen Merinowolle und tragen sich wirklich hervorragend.
Da gibt es diverse verschieden warme Modelle, die Hiking-Serie ist derzeit mein Favorit. bei outdoor-works und bergzeit findet man auch öfter Angebote.
Gruß,
Philipp
 
Für Wolle - insbesondere Merinowolle leg ich ebenfalls meine Hand ins Feuer. Mit am besten gefallen mir die Woolpower-Produkte: Ich habe 2 Paar in der 600er Stärke, und davon muss ich mir wohl oder übel noch welche Kaufen, denn ich will gar nichts mehr anderes tragen im Winter.
Für den Alljahreseinsatz ist die 400er Stärke oder Merinowollesocken anderer Hersteller Ideal.
 
:super: für Merinowolle.

Falke hat die besser vorgeformten Socken, Woolpower trägt sich für mich aber trotzdem angenehmer. Unverwüstlich sind Woolpower-Socken allerdings auch nicht, imho aber was ganz anderes als die Supermarkt-Socken.

Grundsätzlich gilt natürlich: alles außer Baumwolle!

Lidl und Konsorten hab ich auch schon durch, meines Erachtens kein Vergleich mit Falke oder Woolpower, egal aus welchem wilden Materialmix (verlinkte Walking-Socken von Lidl).

Einfach mal je ein Paar Falke (z.B. TK1 Coolmax) und Woolpower 400er kaufen und beide ausprobieren, mit einem Paar Socken kommt man ja schlecht klar wenns nicht unbedingt sein muss. :)
 
Hallo,

auch ich ärgere mich schon seit längerer Zeit über den Dreck, der aus China kommt. Die Socken haben irgendwelche "Marketing Wollmischungen" und sind bei kräftigen Männern bald durchgescheuert.

Ich habe schließlich super Socken gefunden!

http://www.saeuerl.at

Herr Säuerl hat einen Familienbetrieb und produziert seit 1947 Socken in Österreich. Nix China!

Ich habe mir die österreichischen Bundesheer Socken gekauft. Die sind super!

Sie gibt es in den Farben oliv, grün und auf Nachfrage auch in schwarz.

Bitte nicht von der etwas einfach gemachten Webseite abschrecken lassen.

Gruß

BMSB66
 
Zuletzt bearbeitet:
Falke Walkie, die Light-Variante trag ich Sommers wie Winters. Nur wenns extrem warm ist (in Sandalen ;)) oder extrem kalt ist, trag ich andere Socken (oder halt gar keine). Ansonsten mag ich kaum noch andere Socken. Mit diesen friere ich selten (das will was heissen) und im Sommer schwitze ich auch nicht mehr als in anderen Socken. Dafür stinkts nicht. Und robust sind sie noch dazu :super:
 
Vielen dank soweit, wie sieht es eigentlich mit der Pflege aus?
Kann man die ganzen Produkte in der Maschine waschen?

Gruss
 
Also Leute, ist jetzt auch mal gut?

Was kommt als nächstes? "Kann ich die in den Trockner werfen ? und wer stopft mit die Löcher fachgerecht? Passt Grau zur Farbe meines Zahnbelages? Machen Ringelsocken einen dicken Fuß?"

Wie immer gilt; Buy cheap -buy twice! Der Rest steht am Schildchen an den Socken!

In diesem Sinne.....
 
Mit Smartwool habe ich nur die besten Erfahrungen gemacht. Für mich die bequemsten Socken bezüglich des Materials und der Passform, sehr langlebig und strapazierfähig, halten wirklich warm und trotzdem schwitzt man kaum in ihnen.

5.11 Tactical, Woolpower und Falke sind ebenfalls empfehlenswert, reichen meiner Meinung nach aber nicht ganz an Smartwool heran.

Vergleichbare Modelle der genannten Hersteller kosten in etwa gleich viel, nur 5.11 Tactical ist ein paar Euro günstiger als die anderen (könnte man also als meinen Preis-Leistungs-Tipp bezeichnen).
 
Zurück