Vietnam Bowies - Unterschiede SOG S1/SOG Bowie 2/ AlMar SOF ?

23er

Mitglied
Beiträge
29
Hallo, ich besitze ein SOG S1 und ein Al Mar SOF. Die Klingenform hat es mir angetan, deshalb bin ich schon länger auf der Suche nach eine Hattori Special Forces.
Nun würde ich mir gerne noch ein SOG für den täglichen Gebrauch zulegen, auch gebraucht.
Dabei bin ich auf neue Versionen mit titanbeschichtungen gestoßen, die erheblich billiger sind.Kennt die jemand näher? Es sollte auf jeden Fall einen Ledergriff haben.
Wo liegen die Unterschiede? Das Hattori für SOG fertigt, habe ich schon öfter gehört.
Das Originale S1 liegt bei deutschen Händlern um 300-380,-, das Bowie2 bei 170,-.Taugt das was? :argw:
 
Frage zum SOG S1!!!

Moin Moin,

wollte mal wissen was ihr vom SOG S1 haltet und ob es ein empfelenswertes Messer ist!!!
Habe gesehen dass es beidseitig geschliffen ist, stimmt das und muss ich deshalb etwas wegen den Waffenrechten aufpassen???


Vielen Dank für die Auskunft

Max
 
Finde das SOG1 klasse. Ein Kumpel hat das sich für seine Sammlung geholt. Liegt gut in der Hand. Vom Waffenrecht her sollte es keine Probleme geben. Sagt mein Kumpel.
 
Schön das Ihr euch einklinkt, aber leider Thema verfehlt. Ich weiß auch nicht, wer die Themenüberschrift verändert, aber mich interessiert NICHT der Unterschied SOG/AlMar sondern SOG S1/SOG Bowie 2(angeblich mit Carbonstahl-Klinge beschichtet, nicht brüniert)/SOG Bowie 2 (angeblich mit AUS 8 Klinge beschichtet).
Bei ****-USA scheint es tatsächlich diese 3 Versionen zu geben :staun:
 
Nur zur Info:
Kurz nachdem Du Dieses Thema erstellt hast, wurde ein zweiter zum S1 erstellt, welches auch von Dir genannt wurde - darum habe ich unverschämterweise zwei threads zusammengelegt und den Titel entsprechend erweitert.
Das SOG Bowie2 ist jetzt auch noch im Titel ergänzt.

Vor dem Mosern erst mal die vorhandenen Beiträge lesen, ist vielleicht auch für den/die anderen Fragesteller interessant, nun weis er schonmal, dass man diese Messer auch als Vietnam-Bowies bezeichnet.

Das Mitglied "Birkensee" hat oder hatte übrigens eine sehr umfangreiche Sammlung dieser Bowies, gibt auch Bilder und Einzelbeschreibung der Unterschiede - also Ball flach halten :ahaa:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ 23er

Schau mal bei Wolfster oder andere Händler rein, so wie ich das sehe sind das Neuauflagen.
Man kann Unterschiede am Griff erkennen, die Fingerrillen. Das "alte" S1 Bowie ist aus Karbonstahl Sk 5 und gun blued = brüniert.

alt

neu

(geliehen bei Wolfster)

Ich hatte Sog S1, das Hattori, das Böker und das Al Mar . . .
 
Moin Moin,

hab mir bei wolfster mal das S1 und S2 angeschaut und konnte jedenfalls nur unterschiede im Stahl, Preis und oberflächenbehandlung feststellen! Welches ist denn nun aber besser oder empfehlenswerter, da es ja schon einen gewissen Preisunterschied gibt oder erklärt sich dieser aus der Vorgeschichte zum S1 und seinem Ursprung???


Vielen Dank für die Auskunft

Max

PS: Hätte es fasst wieder vergessen, niergends steht wie stark die Klinge beim S2 ist, könnte mich jemand diesbezüglich schlauer machen ??? :) :) :)
Und stimmt das, dass die Klinge beim S1 nicht rostfrei ist????
 
Die Klinge vom S1 hat eine Stärke von 0,280" = 7,1mm (Man muß dafür nur mal bei SOG auf die Homepage schauen ;))
Und der SK-5 ist nicht rostfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Hotrod

welches empfehlenswerter ist kann ich dir nicht sagen, es kommt darauf an, auf die Verwendung. Willst du es benutzen oder zum sammeln.

Das Bowie 2 hat 0.240 Stärke, ca. 6 mm.

Das S1 ist Kohlenstoffstahl und der rostet. Deshalb ist die Klinge u. a. auch brüniert.
 
Zu 23er

Dein Frage bezog sich auf den Unterschied zwischen dem S1 Bowie (Ledergriff)und dem neuen Bowie 2.(Ledergriff)

Also auf der Homepage von SOG :http://www.sogknives.com/special/index.htm
Gibt es das SOG Bowie 2 bisher wohl nur als 2005 Spezial Edition mit extra Aufdruck 2005 auf der Klinge.

Der Klingenstahlunterschied ist laut Wolfster:
S1 Bowie = SK-5 Carbon Steel , Gun-blued (274,-Euro)
Bowie 2 = AUS-8 Stainless ,Titan -Beschichtung. (164,-Euro)

Also ein rostfreies Sog Bowie.
Über AUS-8 kann man sich streiten.
Ist halt für den Massenmarkt/Millitär bestimmt ausreichend.
Mir hätte 440C,ATS-34 oder sogar S30-V natürlich besser gefallen aber dann wäre der Preis garantiert nicht mehr so "niedrig".

Der Preisunterschied zwischen den Beiden ist sicherlich auf die SOG SF CISO Geschichte zurück zu führen.
Das S1 ist halt der Klassiker, das Bowie 2 "nur" eine Veränderung mit neuerem Material.

Beim S2 Trident und Trident II ist die Klinge (laut SOG Homepage)des neuen Trident II sogar länger.
S2 Trident 6,25"
Trident II 6,4 "

Ich dachte das würde auch auf das Bowie II zutreffen aber auf der Homepage steht leider nichts dazu.(Müsste man anmailen und fragen)
Laut Wolfster sind beide Bowies gleich lang.

Bowie 2 mit AUS-8 dürfte für alle "normalen" Arbeiten voll und ganz ausreichen!

Gruß stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Klingenlänge des SOG S1 Bowie und des Bowie II sin identisch.
Habe bei SOG nachgefragt.
Antwort:
Hi Stefan!

This is the same and it is 6.25. Thank you and have a nice day.

Also genau wie es auf der Wolfster Homepage steht.

Gruß stefan
 
birkensee schrieb:
Die Klingenlänge des SOG S1 Bowie und des Bowie II sin identisch.
Habe bei SOG nachgefragt.
Antwort:
Hi Stefan!

This is the same and it is 6.25. Thank you and have a nice day.

Also genau wie es auf der Wolfster Homepage steht.

Gruß stefan

Vielen Dank birkensee!
:super:
 
welches SOG-Bowie ist nun das originalere? Es werden einige auf dem Markt angeboten mit auch unterschiedlichen Preisen. Ich beschreibe mein SOG-Bowie: Brünnierte Klinge auf der steht Vietnam 5th Special Forces Group, Seki- Japan,im Rechteck SOG Specialty Knives und ein Logo mit Schwert und zwei gekreuzten Pfeilen und darunter Text DE OPPRESSO LIDER. Meins ist noch original verpackt.
 
Schön das Ihr euch einklinkt, aber leider Thema verfehlt. Ich weiß auch nicht, wer die Themenüberschrift verändert, aber mich interessiert NICHT der Unterschied SOG/AlMar sondern SOG S1/SOG Bowie 2(angeblich mit Carbonstahl-Klinge beschichtet, nicht brüniert)/SOG Bowie 2 (angeblich mit AUS 8 Klinge beschichtet).
Bei ****-USA scheint es tatsächlich diese 3 Versionen zu geben :staun:

Laut SOG gibt es das SOG Bowie 2.0 nur in AUS-8
 
Zurück