Ich habe noch keines dieser V&B Messer in der Hand gehabt.
Ich kenne aber genug andere Messer die in China gefertigt wurden,
um mein Meinungsurteil abzugeben.
Die Qualität der Messer wird im großen und ganzen dem entsprechen, was WMF und "Konsorten" anbieten.
Durchschnittliche Qualität zu einem etwas überhöten Preis.
Damit meine ich, das ich für das Geld auch ein Messer aus meinem Heimatland bekommen kann.
Und das bei den Lohnkosten...
Mit 83,-- CHF (knapp 52,--€) liegt das Messer Preislich so ungefähr im "WMF und ähnliche" Preissegment.
Der Stahl wird sich wohl in der Qualität "1.4116 mit Standardwärmebehandlung" bewegen.
Nichts schlechtes...
Wenn du 30 Sammelmarken hast, also nur 16,90 CHF für das Kochmesser dazuzahlen musst (das sind schlappe 10€), die Verarbeitung das hält was die Fotos versprechen würde ich es einfach darauf ankommen lassen. Ich glaub nicht, das die Messer schlecht sind.
Vor allen Dingen nicht bei dem Preis.
Du kannst die doch sicher noch mal in die Hand nehmen und die Verarbeitung am Griff begutachten.
Das man kein "ich-kann-es-mit-einem-
Schanz-
SB1-Küchenmesser-aufnehmen" erwarten darf, ist ja wohl klar.
Mann muß aber für über 300 CHF (knappe 187€) einkaufen,
um die 30 Sammelmarken zu besitzen die man ja für den günstigen Preis eines der Messer (oder Wetzstahl oder Messerblock) benötigt.
Das macht einen Einkaufswert von 2100,-- CHF um die Sammelmarken voll zu haben plus die Zuzahlung von schlappen 120,-- CHF für das komplette Set.
Ich persönlich finde, das ist eine ganz nette Art, den Kunden an sich zu binden...
...zumindest bis zum 3. März.
