Villeroy & Boch "Professional"-Serie

Noodle

Mitglied
Beiträge
386
Bei unserem Grossverteiler (Coop) gibt es im Moment so eine Aktion mit Küchenmessern von Villeroy & Boch (siehe hier).

Das ganze tönt sehr interessant, leider habe ich aber keine Ahnung, inwiefern diese Messer etwas taugen... in der Hand hatte ich das eine schon mal, aber mich würde auch die Qualität des Stahls & der Verarbeitung wunder nehmen. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke schon mal im Voraus! :super:
 
Das V&B Messer vertreiben, war mir neu.
Bekannt ist dieser saarländische Familienbetrieb durch seine Porzellanherstellung.Von der Tasse bis zur Badfliese.

Als ich deinen post las,dachte ich zuerst, die machen jetzt Keramikmesser ...

Denke,die lassen wohl irgendwo produzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gardener,
die Firma V&B hat schon seit den Anfängen der 90 er Jahre Besteck mit im Angebot.Anfangs wurde dieses noch von der Firma Koch&Bergfeld aus Bremen geliefert, die von V&B damals aufgekauft wurde. Heute läßt V&B seine Bestecke , wie es eigentlich die meisten Global Player auch machen (WMFetc,etc)in der ganzen Welt fertigen und vertreibt es unter seinem Namen. Nur das Porzellan ist seit 2006 wieder gänzlich aus eigener Produktion, nachdem auch dort einzelne Chargen anfanglich "Outgesourct"wurden. Man machte allerdings keine guten Erfahrungen mit den Porzellanproduktionen im Ausland und in Folge dessen wird das Porzellan wieder komplett hier in Deutschland gefertigt.Ich würde allerdings die Preise für das Piemontbesteck einmal im guten Fachhandel checken, die scheinen mir recht hoch angegeben zu sein.

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe noch keines dieser V&B Messer in der Hand gehabt.
Ich kenne aber genug andere Messer die in China gefertigt wurden,
um mein Meinungsurteil abzugeben.

Die Qualität der Messer wird im großen und ganzen dem entsprechen, was WMF und "Konsorten" anbieten.
Durchschnittliche Qualität zu einem etwas überhöten Preis.
Damit meine ich, das ich für das Geld auch ein Messer aus meinem Heimatland bekommen kann.
Und das bei den Lohnkosten...:glgl:

Mit 83,-- CHF (knapp 52,--€) liegt das Messer Preislich so ungefähr im "WMF und ähnliche" Preissegment.

Der Stahl wird sich wohl in der Qualität "1.4116 mit Standardwärmebehandlung" bewegen.
Nichts schlechtes...

Wenn du 30 Sammelmarken hast, also nur 16,90 CHF für das Kochmesser dazuzahlen musst (das sind schlappe 10€), die Verarbeitung das hält was die Fotos versprechen würde ich es einfach darauf ankommen lassen. Ich glaub nicht, das die Messer schlecht sind.
Vor allen Dingen nicht bei dem Preis.
Du kannst die doch sicher noch mal in die Hand nehmen und die Verarbeitung am Griff begutachten.

Das man kein "ich-kann-es-mit-einem-Schanz-SB1-Küchenmesser-aufnehmen" erwarten darf, ist ja wohl klar.;)

Mann muß aber für über 300 CHF (knappe 187€) einkaufen,
um die 30 Sammelmarken zu besitzen die man ja für den günstigen Preis eines der Messer (oder Wetzstahl oder Messerblock) benötigt.
Das macht einen Einkaufswert von 2100,-- CHF um die Sammelmarken voll zu haben plus die Zuzahlung von schlappen 120,-- CHF für das komplette Set.

Ich persönlich finde, das ist eine ganz nette Art, den Kunden an sich zu binden...

...zumindest bis zum 3. März.:irre:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe sie gesehen und würde sagen zum zerteilen von knochen wie zb. beim zerlegen eines rückens ist das grosse schon ok :lach:

für die karotte :glgl: , ich sag mal: brech und nicht schneid :(


klartext:
sicher gut genug für die desinteresierte frau od. mann am herd!

wer gerne kocht sollte sich was besseres leisten:steirer:
 
Meine Frau hat 2 dieser Messer gepostet, ich wusste nicht davon.

Das Preis- Leistungsverhältnis ist ok, die Verarbeitung ist sauber. Kauf dir die Messer, wenn du deine Einkäufe sowieso bei Coop erledigst und die Punkte schon hast. :super:

Gruss, Mex
 
Hej, das ging ja rasch! Danke erst einmal für die vielen prompten Antworten (damit hatte ich gar nicht gerechnet ;) )

Ja, die regulären Preise finde ich auch viel zu hoch, für diesen Preis würde ich mir auch keines der Messer kaufen - aber diese Aktionspreise sind ja doch sehr verlockend :rolleyes: Und das mit der Kundenbindung ist kein Problem: Die Karten sind eh schon alle voll, von da her muss ich mir da keine Gedanken machen :cool:

In der Hand hatte ich die beiden Kleinen (Universal- und Schälmesser) schon Mal (meine zukünftige Schwiegermama hat welche gekauft) und die machten jedenfalls keinen so schlechten Eindruck... besser als diese IKEA-Dingens sind sie allemal :p

Mir ist auch klar, dass dies keine erstklassigen Küchenmesser sind... aber ich werde bald mit meiner Freundin zusammenziehen und ich denke, für die erste "eigene" Küche reichen diese Messer durchaus aus - die finanziellen Prioritäten liegen (leider) im Moment bei anderen Dingen. ;) ...später kann man dann ja immer noch neue kaufen. :D Und wenn alle Stricke reissen sollten: In meinen Schubladen wartet noch 'ne ganze Menge anderer scharfer Messer darauf, endlich mal was schneiden zu können... :haemisch:
 
Zurück