Vintage Kn.... Nein, Schere !

magmos

Mitglied
Beiträge
178
Hi, ich habe hier eine Schere von der Firma H. Konejung Solingen (mit Brille) mit der Gravur " Bertha Stöter 1893 " erstanden und wollte diese eurer geneigten Aufmerksamkeit zugänglich machen.
Länge gesamt 18 cm, Schneide 11 cm.

Wunderschönes Stück und für 117 Jahre sehr gut erhalten, schneidet immer noch sehr sauber.
 

Anhänge

  • !BijBkJQBWk~$(KGrHqIH-DoEs823W9L+BLPmEplYsg~~_3.jpg
    !BijBkJQBWk~$(KGrHqIH-DoEs823W9L+BLPmEplYsg~~_3.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 315
  • !BijBm-gBmk~$(KGrHqUH-DEEslhswUOSBLPmE01Dww~~_3.jpg
    !BijBm-gBmk~$(KGrHqUH-DEEslhswUOSBLPmE01Dww~~_3.jpg
    57 KB · Aufrufe: 225
  • !BijBp4g!mk~$(KGrHqEH-EUEs7w8DW11BLPmE+kS6g~~_3.jpg
    !BijBp4g!mk~$(KGrHqEH-EUEs7w8DW11BLPmE+kS6g~~_3.jpg
    51 KB · Aufrufe: 215
Schönes altes Stück. In jener Zeit hat man auf die Ästhetik der unscheinbarsten Alltagsgegenstände Wert gelegt.

Anfang des 18. Jh. wurden übrigens gute Scheren noch getestet, indem mit ihnen Stecknadeln durchgeschnitten wurden. Das Durchschneiden durfte keine Spuren an der Schneide hinterlassen.
 
Hallo Magmos
Na, da bist du ja drum zu beneiden!!! So ein wunderschön gearbeitetes Stück. Kaum zu glauben das sie schon so alt ist, aber da kann man mal sehen wie lange eine gute Qualität bestand haben kann!!! Die Schere war und ist jedenfalls ihren Preis Wert!!!

Jetzt blos nichts daran verändern oder "schlimmbessern"...aber wem sage ich das!

Danke für´s zeigen!

Gruß Ulli
 
Nein, " verschlimmbessert " wird da gar nichts.
Das einzige was ich getan habe , war: einmal mit Flitzpaste drübergegangen und danach zur Beruhigung in Camelienöl eingelegt.
 
Zurück