Volkseigene Messer

marcy

Mitglied
Beiträge
96
Nur mal so aus Neugier:

Hatte neulich ein Gespräch mit einem Kollegen. Der schwärmte über seine Küchenmesser aus sowjetischer und DDR-Produktion.

Mich würde mal interessieren, inwiefern hier bei Forumsmitgliedern solche "Geräte" in Gebrauch sind, und was man zu diesen Klingen sagen kann. Insbesonderen im Vergleich zu heutigen "westlichen" Messern.

mit sozialistischem Gruße, Euer Genosse
 
ich hab ein paar alte "sesta" messer in gebrauch. hat mir mein onkel vermacht, wahrscheinlich, weil sie schrecklich stumpf waren.

ich hab mich dann mit einer feile bewaffnet, erstmal eine fase angebracht, dann mit steinen verfeinert und schließlich mit dem leder abgezogen. jetzt sind sie sauscharf und in regelmäßiger benutzung.

alles in allem kann ich sagen, dass sie leicht sauscharf zu bekommen sind, einigermaßen lange scharf bleiben und auch sonst nicht übel sind. :D

Ookami

ps russische messer sollen wohl auch ganz gut gewesen sein, weil die wohl besseren stahl hatten... hab ich gehört... :confused:
 
Ookami schrieb:
ich hab mich dann mit einer feile bewaffnet, erstmal eine fase angebracht, dann mit steinen verfeinert und schließlich mit dem leder abgezogen. jetzt sind sie sauscharf und in regelmäßiger benutzung.

das hört sich interessant an!
wie mit einer feile? Bzw. was für einer?
Kann es sein, dass ich deshalb manch ein altes Küchenmesser mit meinem 200-400er Naturstein nicht richtig gerichtet bekomme und das eher mit einer Feile machen sollte?
 
mit sozialistischem Gruße, Euer Genosse[/QUOTE]


Tz.tz.tz. sach mal bist Du ein übriggebliebener aus der ehemaligen Ostzone? :D :D :D
 
...lach, übriggeblieben schon, aber kein Freund des Sytems...war eher ironisch gemeint...naja wenigstens die Messer waren gut! :irre:

Das erste mal richtig geschnitten hab ich mich übrigens mit einem russischem Taschenmesser aus rostendem Stahl, das mein Opa aus dem Krieg mitgebracht hatte....
 
Zurück