Haudegen
Mitglied
- Beiträge
- 1.393
es begab sich im spätsommer, dass freagle und ich hier gegrillt u. etwas rotwein genossen haben. nebenbei haben wir a weng gebastelt.
klingenlänge:9,5cm
gesamtlänge :22 cm
damast u. härten: peter stienen www.stienen-damast.de
griff: grenadil
ich wollte unbedingt mal sehen wie so ein folder gebaut wird. und da ich einen guten draht zum freagle habe, haben wir uns für zwei tage hier getroffen.
ich hab den entwurf zum peter geschickt, er schickte dann ein 1:1 modell aus kunststoff u. titanplatinen zurück. bis zum treffen konnte ich so schon mal die klinge u. die platinen vorbereiten. natürlich im mechanischen bereich mit genügend fleisch, damit der meister nicht schimpfen muss.
peter brachte dann seinen maschinenpark mit: 2 bandschleifer, ständerbohrmaschine u. sehr interessant seine kisten mit div. kleinteile.
ab dem moment wo`s losging, war ich der stift. manche sachen durfte ich unter aufsicht machen.
z.b. gewindebohren durfte ich nicht, obwohl ich das bei meiner ersten ausbildung mal ganz gut konnte.
naja, wie auch immer, das ganze war hochinteressant. und obwohl ich gut aufgepasst habe, ich denk das innenleben würd ich nicht mehr hinbekommen. sind einfach zuviele schritte die im zehntelbereich liegen. ohne ständerbohrmaschine geht sowieso nix, und die muss auch noch justiert werden.
die knapp zwei tage haben grad so ausgereicht.
aber schöön wars, danke nochmal an freagle. hast nen dicken stein bei mir im brett.
wieso haben wir eigentlich keine fotos gemacht?
dann halt das nächstemal.
grüsse,.....
klingenlänge:9,5cm
gesamtlänge :22 cm
damast u. härten: peter stienen www.stienen-damast.de
griff: grenadil
ich wollte unbedingt mal sehen wie so ein folder gebaut wird. und da ich einen guten draht zum freagle habe, haben wir uns für zwei tage hier getroffen.
ich hab den entwurf zum peter geschickt, er schickte dann ein 1:1 modell aus kunststoff u. titanplatinen zurück. bis zum treffen konnte ich so schon mal die klinge u. die platinen vorbereiten. natürlich im mechanischen bereich mit genügend fleisch, damit der meister nicht schimpfen muss.
peter brachte dann seinen maschinenpark mit: 2 bandschleifer, ständerbohrmaschine u. sehr interessant seine kisten mit div. kleinteile.
ab dem moment wo`s losging, war ich der stift. manche sachen durfte ich unter aufsicht machen.
z.b. gewindebohren durfte ich nicht, obwohl ich das bei meiner ersten ausbildung mal ganz gut konnte.
naja, wie auch immer, das ganze war hochinteressant. und obwohl ich gut aufgepasst habe, ich denk das innenleben würd ich nicht mehr hinbekommen. sind einfach zuviele schritte die im zehntelbereich liegen. ohne ständerbohrmaschine geht sowieso nix, und die muss auch noch justiert werden.
die knapp zwei tage haben grad so ausgereicht.
aber schöön wars, danke nochmal an freagle. hast nen dicken stein bei mir im brett.
wieso haben wir eigentlich keine fotos gemacht?
dann halt das nächstemal.

grüsse,.....