Vom Kunden erwischt [Schmiedebilder]

Egbert

Mitglied
Beiträge
726
Gerade als ich dabei war den neuen Wunderstahl vom Achim zu verschweißen wurde ich von einem Kunden erwischt:D
Er hat gleich alles fotographiert. Ich selbst kann mich ja schlecht beim Schmieden selbst fotographieren. Die Bilder bekamm ich jetzt gerade per Mail von ihm.
Geschmiedet habe ich am Donnerstagnachmittag. Bei den Außentemperaturen war das wie ein Extrasaunagang. Ich konnte hinterher gar nicht so viel Bier trinken wie ich rausgeschwitzt hatte.:D
Gruß Egbert
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 893
  • 3.jpg
    3.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 714
  • 4.jpg
    4.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 526
  • 5.jpg
    5.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 510
  • 6.jpg
    6.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 600
  • 7.jpg
    7.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 925
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vom Kunden erwischt

Schöne Fotos ,das mit dem Bier ist Übungssache:glgl:
Aber warum trägst Du keine Schutzbrille beim schmieden?
Ich hatte vor vier Wochen bei so einer Aktion fast das Augenlicht verloren als mir das Werkstück ins Auge flog. Passiert mir nie wieder
Ps (20Jahre Schmiedeerfahrung nie was passiert)

MFg dontes1
 
AW: Vom Kunden erwischt

Und gerade das erste Bild würde ich ja nicht der Welt zeigen wollen ;)

Pitter
 
AW: Vom Kunden erwischt

Werkstück ins Auge ging nicht. Das Werkstück war größer als das Auge.
Der Kunde war übrigens unser Bezirksschornsteinfegermeister.:super:
Ach ja, und die Gasflasche war total vereist. Außerdem täuscht die Perspektive des Bildes ein wenig. Die Flamme war nicht an der Flasche.
Aber ich hatte eigentlich mit genau diesen Komentaren gerechnet.:D
Und überhaupt, nur die stärksten überleben.:irre:
Gruß Egbert
 
AW: Vom Kunden erwischt

Ha Ha Werkstück war größer als das Auge.Natürlich, darum gewinnt das Werkstück auch wenn es so wie bei mir, ein Stück aus dem Auge reißt.:ahaa:

gruß dontes1
 
AW: Vom Kunden erwischt

Hallo Egbert
Also mir gefällt die Werkstatt, so schön aufgeräumt. Das schaff ich nicht obwohl mein Bruder und ich eine grosse Halle haben, immer Sauordnung.....
Das mit der Gasflasche ist mir auch aufgefallen, aber der Bandschleifer sieht ja noch brutaler aus.:staun:
Und nicht mal einen Verbandskasten hats :argw:

Gruess René
 
AW: Vom Kunden erwischt

Und überhaupt, nur die stärksten überleben.:irre:
Gruß Egbert

Naja, das haben vielleicht einige meiner "dienstlichen Kunden" auch gesagt, bevor Ihnen die Gasflasche um die Ohren geflogen ist.
Ganz ehrlich gesagt, das was Du da machst, ist in höchstem Maße lebensgefährlich. Da ich dienstlich mit genau solchen Fällen zu tun habe, weiß ich sehr genau, wovon ich rede.

Wenn Dir an Deinem Leben nicht so viel hängt, ist das ok. Das muss jeder selbst wissen.
Aber wenn da auch noch ein Kunde von Dir in der Werkstatt ist, finde ich das absolut nicht mehr ok.

Es tut mir leid, wenn ich da vielleicht ein bisschen zu direkt bin, aber ich habe einfach schon viele Fälle mit explodierten Gasflaschen gehabt und auch die entsprechenden Verletzungen dazu gesehen.

Egbert, bitte stell die Gasflasche in einem ausreichenden Abstand vom Ofen entfernt auf!

Gruß

Erich
 
AW: Vom Kunden erwischt

Ich freue mich immer wenn ich Fotos aus einer Werkstatt sehe.
Noch spannender finde ich es wann dann noch jemand darauf arbeitet. ;)
Vielen Dank :super: ;)

Schon der zweite Forumit mit dieser Amboßform die ich vorher noch nie gesehen habe.
(Ist das die Steirische oder die Böhmische Form?)
:confused:
 
AW: Vom Kunden erwischt

Naja, das haben vielleicht einige meiner "dienstlichen Kunden" auch gesagt, bevor Ihnen die Gasflasche um die Ohren geflogen ist.
Ganz ehrlich gesagt, das was Du da machst, ist in höchstem Maße lebensgefährlich. Da ich dienstlich mit genau solchen Fällen zu tun habe, weiß ich sehr genau, wovon ich rede.

Hallo Erich,
bei einen anderen Thema war der Umgang mit Gasflaschen auch schon mal diskutiert worden.

Was sind denn so die häufigsten Unfälle mit Gasflaschen???
Würde mich sehr interessieren, da ich bei der Handhabung der Dinger immer ein ungutes Gefühl habe.

Gruß
Bullebax
 
AW: Vom Kunden erwischt

Was sind denn so die häufigsten Unfälle mit Gasflaschen???
Würde mich sehr interessieren, da ich bei der Handhabung der Dinger immer ein ungutes Gefühl habe.

Servus,

die Hauptursachen liegen in der fehlerhaften Handhabung der Gasflaschen und der Mißachtung von Sicherheitshinweisen.

Es würde den Rahmen sprengen, wenn ich jetzt hier alle Möglichkeiten aufzählen würde.

Hier nur drei Beispiele: die Gasflasche selbst, sowie auch der Anschlussschlauch müssen weit genug von offenen Flammen entfernt stehen!
Es sollte immer ein Druckminderer benutzt werden.
Die sechseckigen Anschlussmuttern müssen mit einem passenden Schlüssel FEST angezogen werden, wobei der Druckminderer mit der entsprechenden größeren Anschlussmutter HANDFEST an der Flasche befestigt wird.

Wie gesagt, gibt es noch weitere Sicherheitshinweise. Diese lassen sich im Internet oder auch beim Händler der Flaschen erfragen.

Bei richtigem Umgang mit einer handelsüblichen Propan-/Butan-Gasflasche kann im Prinzip eigentlich nichts passieren.

Außer man mißachtet die Hinweise, dann wird es gefährlich.

Viele Grüße

Erich
 
AW: Vom Kunden erwischt

...Aber ich hatte eigentlich mit genau diesen Komentaren gerechnet...
Dann musst Du sie jetzt aber auch ertragen...
...Und überhaupt, nur die stärksten überleben...
Doofer Spruch, denn diese Bilder sehen auch die "Schwachen"...

Genau solche Sachen sollten eigentlich keine Schule machen...

...wenn bei mir ´ne Gasflasche vereist, stell ich sie in Wasser, das reicht völlig und ist komplett gefahrlos!

Freddie
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vom Kunden erwischt

Ich glaube ich muß da mal was klar stellen.
Der "Kunde" war wie geschrieben unser Schornsteinfeger und nicht wie hier fasch verstanden ein "Messerkunde". Meine kleine Messerschmiede
ist unmittelbar an meiner Firma ( http://www.metallbau-stolpe.de ) und wir befassen uns mit Schornsteintechnik. Da ist der Schornsteinfeger selbstverständlich unser Kunde. Nebenbei auch ein alter Freund von mir.
Allerdings hat das Wort "Kunde" bei manchen schon wieder zu allergischen Reaktionen geführt und bei mir zur Verwarnung wegen
"Verkaufsangebot ohne Fördermitgliedschaft".
1. ich habe noch nie ein Messer über diese Forum verkauft
2. Fördermitglied bin ich schon lange
3. Födermitglied geweblich ist nicht geplant weil das Messermachen bei mir reines Hobby ist und ich nicht pleite gehen will.
An sonsten bin ich ja gerührt wie Ihr um meine Gesundheit besorgt seid.
Ich habe das erste Bild lieber wieder entfernt damit Ihr ruhig schlafen könnt. Die Situation war ohnehin nicht so schlimm wie es auf dem Foto zu sehen war. Auf dem letzten Foto sieht man doch das der Abstand zur Flamme viel größer ist. Außerdem geht die Flamme von der Flasche weg und nicht in Richtung Flasche. Und ich bin nicht lebensmüde.
Gruß Egbert
 
AW: Vom Kunden erwischt

Hallo, Egbert,
ich hatte schon viele Deiner Messer in der Hand. Du hast nicht versucht, sie mir zu verkaufen, obwohl ich für mich bei dem einen oder anderen schon überlegt habe, Dich zu fragen. :lechz:
Was den Arbeitsschutz betrifft: Bleib trotzdem vorsichtig, die obigen Einwände/Hinweise sind nicht unterzubewerten!
Ansonsten:
Schöne Fotos ,das mit dem Bier ist Übungssache:glgl:
Also trotzdem schön, Dir mal in die Werkstatt sehen zu können. :super:
 
AW: Vom Kunden erwischt

Über die Amboßform habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich habe ihn vor 30 Jahren bei von der "Einkaufs und Liefergenossenschaft" kurz ELG gekauft. Ich war froh das es damals überhaubt einen zu kaufen gab. Das es so viele verschiedene Formen gibt wußte ich damals auch noch nicht.
Gruß Egbert
 
Zurück