Prometheus
Mitglied
- Beiträge
- 40
Hallo einmal, bin neu hier.
Um mich einmal vorzustellen.. bin 16 und noch Schüler, komme aus Österreich (Steiermark
). Ich interessiere mich seit längerem fürs Messermachen und Schmieden (Hab mit 12 mein erstes Messer aus einem Stück flachstahl handgesägt + gefeilt *g*). Mit 14 habe ich mit meinem Bruder eine Schmiede gebaut (Wochenend"holzhütte" von meiner Oma fernab jeglicher Zivilisation
).
Die Esse haben wir gemauert, mit einer Bremstrommel als Feuerschüssel. Das Gebläse war von einem Auto (inkl Autobatterie da es keinen Strom gibt
). Von einer aufgelösten Schulschmiede haben wir einen 80 Kg Amboss und jede Menge Werkzeug ergattert.
Haben dann öfters dort geschmiedet.. Messerklingen, Meißel, Keile zum Holzspalten etc... natürlich auch die Versuche "Schwert"klingen herzuschtellen
War eigentlich immer lustig, haben es aus Zeitgründen immer seltener gemacht.
Habe die bücher "Messer schmieden" von Bergland und "der Schmied am Amboß".
Habe in letzter Zeit nachgedacht, ob man davon leben kann. Ich denke es ist jedermanns Traum von seinem Hobby zu leben und dazu noch unabhängig von Arbeitszeit/Arbeitgebern zu sein.
Um es gleich zu sagen, ich erwarte mir nicht viel. Keine Ahnung wie es mit Nachfrage, Verkauf, Konkurrenz usw in diesem Gebiet ausschaut.
Würde mich sehr über ernsthafte Antworten freuen, oder Tipps und Tutorials oder so.
Danke,
mfg
Um mich einmal vorzustellen.. bin 16 und noch Schüler, komme aus Österreich (Steiermark

Die Esse haben wir gemauert, mit einer Bremstrommel als Feuerschüssel. Das Gebläse war von einem Auto (inkl Autobatterie da es keinen Strom gibt
Haben dann öfters dort geschmiedet.. Messerklingen, Meißel, Keile zum Holzspalten etc... natürlich auch die Versuche "Schwert"klingen herzuschtellen

War eigentlich immer lustig, haben es aus Zeitgründen immer seltener gemacht.
Habe die bücher "Messer schmieden" von Bergland und "der Schmied am Amboß".
Habe in letzter Zeit nachgedacht, ob man davon leben kann. Ich denke es ist jedermanns Traum von seinem Hobby zu leben und dazu noch unabhängig von Arbeitszeit/Arbeitgebern zu sein.
Um es gleich zu sagen, ich erwarte mir nicht viel. Keine Ahnung wie es mit Nachfrage, Verkauf, Konkurrenz usw in diesem Gebiet ausschaut.
Würde mich sehr über ernsthafte Antworten freuen, oder Tipps und Tutorials oder so.
Danke,
mfg