Von mal zu mal wirds besser, 4 neue Messer

derPeter

Mitglied
Beiträge
1.166
Nach dem ich am Anfang meiner "Messermacherkariere" ein paar echt rustikale Messer aus Rundstahl und Feilen geschmiedet habe, ist nun auch der Wunsch entstanden, ein paar "formschöne" Klingen zu schmieden und zu schleifen.

Nach wie vor verwende ich 1.4842, da ich damit sehr gut zurechtkomme.
Die meiste Arbeit steckt im Klingen schmieden, da ich jedesmal versuche so nahe an die entgültige Form heranzuschmieden wie ich kann.
Die Klinge bleibt dadurch ein Quentchen stabiler und ich brauche weniger Zeit zum Feilen und Schleifen!

Die beiden Messer im linken Bild habe ich für zwei gute freunde gemacht.
Der Griff beim großen Messer besteht aus Palisander und beim Kleinen aus Ebenholz. Man kann auch gut die ersten Ätzversuche sehen...naja, da muß ich noch besser werden :argw:
Bin gespannt was die beiden dazu sagen, das Päckchen ist noch unterwegs.

Die beiden anderen sind für meine Frau und mich.Diesmal habe ich für die Griffe Olivenholz genommen. (Ich war ein Frühstücksbrettchen) Mittlerweile wurden sämtliche industriell gefertigten Küchenmesser aus der Küche verbannt und durch selbst gemachte ersetzt. Ist doch irgendwie individueller und hübscher !

Meine Frau meint, daß die "scharf wie Lotte" sind und, daß man Schweine damit schlachten könne:)
ich habe keine Ahnung wer die scharfe Lotte ist :hehe: und das Zweite werde ich nie ausprobieren!
Der einzige Nachteil, meint meine Holde, wäre, daß sie nicht Spülmaschinenfest sind...sehe ich natürlich nicht so. Ein richtiger Kerl braucht keine Spülmaschine, da werden die messer abgeleckt!!

Ich freue mich auf eure Meinung zu den Messern......ich kann auch schlechte Kritik vertragen..... aber bitte net zuviel:)

P.S. Die Ätzung auf dem rechten Bild, beim großen Messer soll eine kleine Schlange darstellen und KEIN Spermafaden!! Ich will da nix hören! :0)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

Die beiden mit Olivenholz finde ich schon sehr gelungen.
Meine unfachmännische Meinung wäre:

Lass den Recurve und die Ätzungen weg und dann wären das richtig schöne gebrauchstüchtige (Küchen) User.
 
Weiste wat ?!

Also, ich find die Teile saumässig herzig.
Man merkt, es macht dir Spass.
Habe immer Respekt vor dem was die Bastler ( wie ich) so ohne Alltagsdauerhandwerk hinbekommen.:super:
Das mit der Ätzungen sieht zwar ein bischen nach Urlaubsmitbringsel aus, aber irgendwie auch richtig "lieb".

Man weiter so ,

Gruss, Ralf.
 
Peter,
mir gefallen alle vier. Das sind schöne Messer und besonders gut finde ich die Personalisierung der Messer. Da weiß doch jeder sofort welches ihm ist :D
Eine schöne Arbeit :super:
Hast Du Dir schon mal den Thread von Peter Stienen über Ätzen angeschaut. Da sind ein paar ganz tolle Tipps und Links drin.
 
Oh weia, ich glaub ich werde rot. Mit soviel netter Post hatte ich gar nicht gerechnet.
Danke für eure positiven Kommentare. Es stimmt, ich bin wirklich mit viel Herz dabei. Messer bauen ist ein bisschen wie Meditation.
Im Nachhinein hatte ich mich schon etwas über meiner ätzenden Ätzungen geärgert...aber, wer nichts probiert lernt auch nichts.
Den Thread über das Ätzen allgemein habe ich gefunden und bin verblüfft, was da so gemacht wird.
Naja, ich lasse meine bisherigen Versuche unter try and error laufen. In ein paar jahren schmunzelt man darüber.
Und.....es ist ein Wunder geschehen....meine Tochter, die sich um Messer gar nicht schert, will jetzt auch eines. Das ist fast besser wie jedes Komliment! Ich werde für sie so ein kleines, knubbeliges machen.
Wenn ich daran denke, zeige ich es hier auch.
Gruß, Peter
 
Jup das sind schöne Messer.
Wie gesagt, den Schnickschnack (Recurve, Ätzungen) weglassen, dann werden schöne Küchen- und Alltagsmesser draus.
mfg
Moritz
 
Messerchen fürs Töchterchen

Übermorgen kommt mich meine Tochter besuchen, deswegen habe ich am Wochenende in die Hände gespuckt und etwas ganz kleines, knubbeliges für sie gemacht.
Griff aus Oliv-Esche, stark geriegelt
Klinge aus 1.2842
Ges.Länge ca. 9cm
Klingenbreite ca. 20mm
Klingenrücken ca. 4,5mm !
Rustikal und stabil, so wie ich es mag.

Ein Messerchen, das man immer dabei haben kann.
Ich hoffe es gefällt ihr.....:argw:
Wie gefällt es euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück