Nach dem ich am Anfang meiner "Messermacherkariere" ein paar echt rustikale Messer aus Rundstahl und Feilen geschmiedet habe, ist nun auch der Wunsch entstanden, ein paar "formschöne" Klingen zu schmieden und zu schleifen.
Nach wie vor verwende ich 1.4842, da ich damit sehr gut zurechtkomme.
Die meiste Arbeit steckt im Klingen schmieden, da ich jedesmal versuche so nahe an die entgültige Form heranzuschmieden wie ich kann.
Die Klinge bleibt dadurch ein Quentchen stabiler und ich brauche weniger Zeit zum Feilen und Schleifen!
Die beiden Messer im linken Bild habe ich für zwei gute freunde gemacht.
Der Griff beim großen Messer besteht aus Palisander und beim Kleinen aus Ebenholz. Man kann auch gut die ersten Ätzversuche sehen...naja, da muß ich noch besser werden
Bin gespannt was die beiden dazu sagen, das Päckchen ist noch unterwegs.
Die beiden anderen sind für meine Frau und mich.Diesmal habe ich für die Griffe Olivenholz genommen. (Ich war ein Frühstücksbrettchen) Mittlerweile wurden sämtliche industriell gefertigten Küchenmesser aus der Küche verbannt und durch selbst gemachte ersetzt. Ist doch irgendwie individueller und hübscher !
Meine Frau meint, daß die "scharf wie Lotte" sind und, daß man Schweine damit schlachten könne
ich habe keine Ahnung wer die scharfe Lotte ist
und das Zweite werde ich nie ausprobieren!
Der einzige Nachteil, meint meine Holde, wäre, daß sie nicht Spülmaschinenfest sind...sehe ich natürlich nicht so. Ein richtiger Kerl braucht keine Spülmaschine, da werden die messer abgeleckt!!
Ich freue mich auf eure Meinung zu den Messern......ich kann auch schlechte Kritik vertragen..... aber bitte net zuviel
P.S. Die Ätzung auf dem rechten Bild, beim großen Messer soll eine kleine Schlange darstellen und KEIN Spermafaden!! Ich will da nix hören! :0)
Nach wie vor verwende ich 1.4842, da ich damit sehr gut zurechtkomme.
Die meiste Arbeit steckt im Klingen schmieden, da ich jedesmal versuche so nahe an die entgültige Form heranzuschmieden wie ich kann.
Die Klinge bleibt dadurch ein Quentchen stabiler und ich brauche weniger Zeit zum Feilen und Schleifen!
Die beiden Messer im linken Bild habe ich für zwei gute freunde gemacht.
Der Griff beim großen Messer besteht aus Palisander und beim Kleinen aus Ebenholz. Man kann auch gut die ersten Ätzversuche sehen...naja, da muß ich noch besser werden

Bin gespannt was die beiden dazu sagen, das Päckchen ist noch unterwegs.
Die beiden anderen sind für meine Frau und mich.Diesmal habe ich für die Griffe Olivenholz genommen. (Ich war ein Frühstücksbrettchen) Mittlerweile wurden sämtliche industriell gefertigten Küchenmesser aus der Küche verbannt und durch selbst gemachte ersetzt. Ist doch irgendwie individueller und hübscher !
Meine Frau meint, daß die "scharf wie Lotte" sind und, daß man Schweine damit schlachten könne
ich habe keine Ahnung wer die scharfe Lotte ist

Der einzige Nachteil, meint meine Holde, wäre, daß sie nicht Spülmaschinenfest sind...sehe ich natürlich nicht so. Ein richtiger Kerl braucht keine Spülmaschine, da werden die messer abgeleckt!!
Ich freue mich auf eure Meinung zu den Messern......ich kann auch schlechte Kritik vertragen..... aber bitte net zuviel
P.S. Die Ätzung auf dem rechten Bild, beim großen Messer soll eine kleine Schlange darstellen und KEIN Spermafaden!! Ich will da nix hören! :0)
Zuletzt bearbeitet: