Von welchem Hersteller ist dieser Dolch?

G

gast

Gast
Hallo
ich hoffe es Kann mir jemand helfen.

Irgendwo in den Weiten des Internets hab ich dieses Bild von einem Dolch gefunden , aber keine Adresse gesichert.( finde auch die Seite nicht mehr) .

Kann mir jemand sagen wer der Hersteller ist oder wo ich das Teil
kaufen/ bestellen kann ? Möglichst in Deutschland

gruß ... Norbert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin

Der dürfte von dem Bekannten Hersteller "China" sein:D

Ist eine Kopie eines Dolches, der im zweiten Weltkrieg vom OSS an seine Agenten ausgegeben wurde.
Den gibt es auch noch eine Nummer kleiner.
Die letzten hochwertigen Kopien waren von Blackjack.

Aber mit " OSS " und " dagger " sollte sich da irgendein Anbieter in Übersee bei Tante Google finden lassen.

Gruß
chamenos
 
Hallo chamenos

danke für die schnelle Antwort.

Durch Deinen Tip hab ich bei Google die original- Vorlage für den gesuchten Dagger gefunden , aber leider Keinen Hersteller.

Vor ca. 15 jahren hab ich mal aus genau so einem Teil wie auf dem Bild
(hat damals 10DM gekostet) einen schönen Dolch "gebastelt" mit Handschutz, Holzgriff und Knauf und hab ihn verschenkt.
Jetzt möchte ich sowas nochmal bauen mit mehr Sachkenntnis:p




WENN NOCH JEMAND EINEN HINWEIS HAT WÄRE ICH DANKBAR



Gruß ... Norbert

P:S: Dein Päckcen ist angekommen , danke:super:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

sehr schön waren die Thumb und Sleeve Dagger von H.G. Long (Vertrieb im Verbund mit John Ek).

Kannst ja mal suchen, oder Knifecollector fragen, der müßte die alle haben.

Grüße,
Pit
 
Hallo Gecko

danke für Deine Tips

hab einige gefunden die ähnlich aussehen , aber halt nicht genau den,
den ich suche .

Gruß ... Norbert
 
Ich hab genau das Teil. Ist aber schon von etlichen Würfen gezeichnet und ich geb es auch nicht her.

Wenn du sowieso basteln willst, warum schaust du nicht nach Fertigklingen? Linder bspw hat eine Auswahl von Dolchklingen im Programm.


Ookami
 
Hallo Ookami

die Fertigklingen Kenne ich alle , die sind aber alle nicht so Schlank und vor allem kurz vor der Sritze zu breit.
Mir gefällt es am besten , wenn die Klinge vom Ricasso bis zur Spitze gleichmäßig spitz zuläuft , halt wie auf dem Bild.

Wo hast Du Deinen dolch her , oder Kennst Du vielleicht den Hersteller ?


Gruß ... Norbert
 
Zurück