Vorhandenes Angebot für Lederscheide bewerten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Schmiedeglut

Mitglied
Beiträge
839
Hallo Lederfreunde.

Ich habe hier um die Ecke eine Lederwerkstatt, welche einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht hat. Ich habe schon Probestücke gesehen, die alle in 1A Qualität waren und der gute mann konnte mir wie aus der Pistole geschossen erklären wie er Lederscheiden fertigt (hat sich auch perfektion angehört)

Als Angebot habe ich von ihm folgendes:

-Lederscheide aus 1A Blankleder (100Euro/m²)
-Wenn gefärbt, dann nicht oberflächlich sondern durch und durch (ist wohl so bei Kratzern besser, da das dann nicht hell durchschimmert)
-Form meiner Wahl für z.B. Jagdmesser 12cm Klingenlänge/3,5cm hoch
-Ohne Punzieren oder andere Verschnörkelungen
-Gürtelschlaufe aus Leder (ich würde sie als Riemen drangenietet haben wollen um das messer quer am Gürtel zu tragen)

Kostenpunkt ca. 20,- Euro + ca. 10Euro Leder = 30 Euro gesamt


Jetzt würde ich gerne wissen, ob 30 Euro für so eine Lederscheide ein faires Angebot ist! Leider habe ich in der Suchfunktion zwar sehr viel über die Bauweise/Materialwahl/Formen usw. gefunden, aber ein konkreten Preis den ich zur Orientierung nehmen könnte leider nicht:(

Die entfallenden Versandkosten müssen in meinem fall natürlich berücksichtigt werden...

Also ist ca. 25 Euro +Versand noch von einem erfahrenen Scheidenmacher zu unterbieten ?

Danke im voraus und lieben Gruß aus Fulda

Xzenon
 
Wenn er die Scheiden genau nach deinen Wünschen herstellt und die Qualität stimmt würde ich nicht unbedingt zögern und diese arbeit abgeben, da sie mir nicht besonders liegt:rolleyes:!
Aus dieser Sicht betrachten ist der Preis voll OK.

Wobei es natürlich immer besser ist mal ein paar Referenz Stücke zu sehen, bevor man entscheidet!

Tschau Torsten
 
Preis klingt für mich absolut fair. Wenn Dir der Stil gefällt ist es doch sowieso o.k.
Selbst wenn Du 10 € sparen könntest - was soll's? Fährst Du eben 30 km mit dem Auto weniger, schon ist das Geld eingespart. :irre:

Ich als Nicht-Schotte :Dentsprechendes deutsches Äquivalent darf ergänzt werden:D würde mir in diesem Preisbereich keine Gedanken machen.

Im Böker-Katalog gibt es entsprechende Teile von der Stange ab 14 € (klein) bis ca. 30 € (groß) für Klappmesser.
 
Selbst wenn Du 10 € sparen könntest - was soll's?

Was erwartet ihr eigentlich für 20 Euro, und was wollt ihr da noch sparen??? Für 20 Euro bekommt ihr bei nem Handwerker noch nicht mal ne halbe Stunde Arbeitszeit.

ZU unterbieten ist der Preis natürlich schon noch, müsst ihr halt nach Indien fahren und euch eure Lederscheide dort in Kinderarbeit nähen lassen!
 
30,- EUR wären für mich ok, wenn die Qualität stimmt ... und die Latte dafür legt man selber fest. Für mich bei einer Köcherscheide: fehlerloses "steifes" Leder, Nähte versenkt und kantenparallel, geflochtener Faden, innenliegende Nähte abgeklebt bzw geschützt, Passform in Ordnung, Lederkanten gebrochen bzw angeschrägt und nachgefärbt, ...

Um 30,- EUR wird´s bei einem Messermacher wenig geben ... also würd´ ich das Angebot annehmen ....;)

Gruß, C.
 
Allerdings würde mich mal interssieren wie die Lederscheiden aussehen die es dort für 20 Euro gibt: Handgenäht, oder einfach mit der Nähmaschine runtergefahren? Versenkte Näht, wie schon von Enrico angesprochen? Passform?
 
30,- EUR wären für mich ok, wenn die Qualität stimmt ... . Für mich bei einer Köcherscheide: fehlerloses "steifes" Leder, Nähte versenkt und kantenparallel, geflochtener Faden, innenliegende Nähte abgeklebt bzw geschützt, Passform in Ordnung, Lederkanten gebrochen bzw angeschrägt und nachgefärbt, ...
Gruß, C.


Armin hat da nötige geschrieben.
Zum Zitat, ich denke mal, der Kollege, der so etwas schreibt arbeitet umsonst.
 
@ArminII: :super:

Mensch Xzenon, Du hast doch sicher schon mal eine Lederscheide selbst gemacht und hast eine Vorstellung, wie lange du für eine einfache, gut sitzende Scheide brauchst. Ich kann mir kaum vorstellen, wie jemand, der dies beruflich macht und nicht nur als Hobby, eine in Deutschland handgefertigte Scheide überhaupt für 30 EUR anbieten kann...
Selbstgemacht ist natürlich billiger, wenn du deine Arbeitszeit mit 0 ansetzt.

Grüße Rainer
 
für 30 oder gar 20 euro ist es nicht möglich eine einfache aber fachmännisch gearbeitete lederscheide ordentlich zu machen. ausser der hersteller will mit gewalt miese machen, oder ist bei der heilsarmee

ein lederscheide hinter der eine idee steckt, astreine materialien verarbeitet wurden, eine seht gute handwerkliche arbeit ist, die punziert, veziert und auch noch das messer welches in ihr steckt in der idee und im motiv zeigt, geht locker über 100 euro. alles andere ist kokolores.

klar man kann von altem trockenen brot satt werden, aber auch von schnitzel.
 
Moin!

Ich habe dieser Tage ein Scheide umarbeiten lassen, 60cm² Leder etwas Keder und Faden und Drucknopf... Qualität so lala, 22€.
Demletzt habe ich auch für 20€ Schrott (Material zu dünn, Verarbeitung rustikal, Funtion aber gut) erhalten.

Für 30€ kannst du dir die Arbeit mal ansehen, und dann überlegen ob du dort weitere Scheiden fertigen lässt.

MfG Martin
 
@Erka
Nein... habe in meinem ganzen Leben noch nie eine Lederscheide selbst gemacht und auch noch nie zugeguckt... hab auch noch nie eine machen lassen und bin auf dem Gebiet der lederscheiden völliger Neuling! Bitte hab also etwas Nachsicht mit mir ;)

@Alle
Danke für die vielen tollen Antworten! Ich werde also bei ihm eine Scheide in Auftrag geben und anschließend genauestens unter die Lupe nehmen! Wenn sie tatsächlich handwerklich einwandfrei sein sollte, dann kann ich mich glücklich schätzen, endlich mal hier um die Ecke was brauchbares für mein Messerhobby gefunden zu haben ... wäre dann auch das einzige bisher was ich nicht übers Internet bestellen müsste :hmpf::steirer:

Liebe Grüße

Xzenon
 
-Gürtelschlaufe aus Leder (ich würde sie als Riemen drangenietet haben wollen um das messer quer am Gürtel zu tragen)

Moin.

Das ist Murks. Auch die Schlaufe sollte angenäht werden.
Ansonsten kommt das Messer mit der Nietenrückseite in Kontakt. Das gibt auf Dauer dann Spuren am Messer.

Und zum Preis: Eine anständig angepasste, handgenähte Scheide dauert mindestens eine Stunde (eher 1 1/2). Ohne Schnörkel und Punzierungen.

Der Preis den Dir der Herr genannt hat ist die unterste Grenze zu der so eine Scheide gerade eben zu machen ist. Wobei er am Leder (10,-€) auch noch mal gut 5 Taler macht. Denn nach Deiner Rechnung verarbeitet er 0,1 Quadratmeter. Und das reicht für ein wirklich ausgewachsenens Bowiemesser.

Gruß

chamenos
 
Mir ist halbwegs egal woran er da was verdient... solange der preis von 30 Euro insgesamt so bleibt ist mir das recht :super:

Hörmal Investmentspezialist.
Man will Dir hier lediglich mitteilen, daß es keine Investmentfonds mit 30% Kursgewinn/d bei jederzeitiger Verfügbarkeit des eingesetzten Geldes gibt.
Verstanden?, oder eher nicht.

Da Du Dich dort ja angeblich sooooo gut auskennst, dürfte ich von Dir eigentlich ein anderes Denkergebnis erwarten.

Noch ein Tip : You get what you give
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt würde ich gerne wissen, ob 30 Euro für so eine Lederscheide ein faires Angebot ist!

Wenn das Ding auch nur funktional einwandfrei ist, ist er um mindestens 100% zu billig. Die 30EUR decken nicht mal die Arbeitszeit ab, um zu ermitteln, was Du eigentlich genau willst. Die Rechnung dazu hätte ich gerne mal gesehen.

Heisst, wenn Dir schon jemand für sowenig Geld eine Scheide macht, ist es hinreichend <euphemismus>ungeschickt</euphemismus>, da noch in irgendeiner Weise rumzumachen.

Pitter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück