Guten Morgen!
Ich will mal kurz über meine Neuanschaffung berichten. Zu diesem Messer, bzw. dieser Sorte Messer, gibt es hier noch nicht so richtig viel zu lesen und außerdem dachte ich mir, ich könnte mal wieder ein bisschen zur Rehabilitation des Standortes Solingen beitragen (siehe Beitrag in der Rubrik Serienmesser / Klappmesser zu Hartkopf) …
Also: ich habe mir in den letzten Tagen eingeredet, dass ich unbedingt ein „Trapper“ Messer mit zwei vollwertigen Klingen haben muss. Ich wollte etwas Klassisches für den Sommer im Wald und zum Campen und habe mir ausgesponnen, dass ich die spitze Klinge für die üblichen Dinge und die lange Klinge zum Schmieren und herumstochern in Marmeladengläsern verwenden kann. Daher sollte es auch genau so ein Messer sein und nicht etwa eines mit einer zusätzlichen kleinen Klinge (wie etwa Fight´n´Rooster, etc.). Wie gesagt: irgendetwas muss man sich ja einfallen lassen um der besten Ehefrau von allen begreiflich zu machen, dass just so ein Messer noch fehlt …
Ich habe endlos im Netz gestöbert, aber zu einem Rough Rider oder Case konnte ich mich mangels Kenntnis und Informationen nicht so recht durchringen. Also habe ich vergangenen Sonntag bei Böker online das Trapper 114525 mit Hirschhornbeschalung und Klingen in 440c bestellt. Am Donnerstag war es dann da und ich muss sagen, das Messer ist wirklich erstklassig.
Der Klingengang ist bei beiden Klingen sehr geschmeidig. Kein Kratzen oder Spuren von Polierstaub. Die Federn halten die Klingen des Slipjoints schön fest und sie haben kein Spiel. Da wackelt und schlackert nichts. Die Neusilberbacken sind sehr schön poliert, die Messingplatinen absolut bündig mit Backen und Beschalung. Ebenso ist sind die Hirschhornschalen eingepasst. Da sind nirgendwo Spalten (eine marginale am Messerrücken, in die kein Blatt Papier hineinpasst, könnte einen mit einer Lupe bewaffneten Perfektionsfetischisten stören), nirgendwo steht etwas über, auch keine Grate. Alles ist sorgfältig Polier und satiniert, dadurch hat Messer eine sehr schöne Haptik.
Begeistert hat mich die Schärfe „out of the box“. Beide Klingen sind so was von scharf, da flogen die Haare nur so vom Arm. So eine Serienschärfe hatte ich bislang nur bei meinem Spyderco Tenacious.
Das Messer ist etwas schwerer als im Katalog angegeben: 111 Gramm statt 99 Gramm – na ja, die Hosen wird es mir damit schon nicht vom Allerwertesten ziehen …
Ansonsten sind die Daten exakt wie im Katalog: das Heft misst 10,5 cm, die Klingen beide 8,3 cm (Schneidfläche beide Klingen 7,6 ).
Eine Sache ist mir aufgefallen, ich kann das allerdings nicht richtig beschreiben – allerdings sieht am das auf dem Bild mit der Sicht von oben auf das eingeklappte Messer recht gut: die Klinge verjüngt sich von der Klingenstärke sozusagen „einseitig“ zur Spitze hin. Man sieht das bei den eingeklappten in der Draufsicht sehr schön daran, dass die Spitze der Klinge nicht mittig steht, sondern zur äußeren Messingplatine hin. Das ist bei meinem Hippekniep auch so.
So, das soll´s gewesen sein. Ein paar Bilder gibt es auch noch, die sind aber wie immer nicht so überwältigend.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Thore
Ich will mal kurz über meine Neuanschaffung berichten. Zu diesem Messer, bzw. dieser Sorte Messer, gibt es hier noch nicht so richtig viel zu lesen und außerdem dachte ich mir, ich könnte mal wieder ein bisschen zur Rehabilitation des Standortes Solingen beitragen (siehe Beitrag in der Rubrik Serienmesser / Klappmesser zu Hartkopf) …
Also: ich habe mir in den letzten Tagen eingeredet, dass ich unbedingt ein „Trapper“ Messer mit zwei vollwertigen Klingen haben muss. Ich wollte etwas Klassisches für den Sommer im Wald und zum Campen und habe mir ausgesponnen, dass ich die spitze Klinge für die üblichen Dinge und die lange Klinge zum Schmieren und herumstochern in Marmeladengläsern verwenden kann. Daher sollte es auch genau so ein Messer sein und nicht etwa eines mit einer zusätzlichen kleinen Klinge (wie etwa Fight´n´Rooster, etc.). Wie gesagt: irgendetwas muss man sich ja einfallen lassen um der besten Ehefrau von allen begreiflich zu machen, dass just so ein Messer noch fehlt …
Ich habe endlos im Netz gestöbert, aber zu einem Rough Rider oder Case konnte ich mich mangels Kenntnis und Informationen nicht so recht durchringen. Also habe ich vergangenen Sonntag bei Böker online das Trapper 114525 mit Hirschhornbeschalung und Klingen in 440c bestellt. Am Donnerstag war es dann da und ich muss sagen, das Messer ist wirklich erstklassig.
Der Klingengang ist bei beiden Klingen sehr geschmeidig. Kein Kratzen oder Spuren von Polierstaub. Die Federn halten die Klingen des Slipjoints schön fest und sie haben kein Spiel. Da wackelt und schlackert nichts. Die Neusilberbacken sind sehr schön poliert, die Messingplatinen absolut bündig mit Backen und Beschalung. Ebenso ist sind die Hirschhornschalen eingepasst. Da sind nirgendwo Spalten (eine marginale am Messerrücken, in die kein Blatt Papier hineinpasst, könnte einen mit einer Lupe bewaffneten Perfektionsfetischisten stören), nirgendwo steht etwas über, auch keine Grate. Alles ist sorgfältig Polier und satiniert, dadurch hat Messer eine sehr schöne Haptik.
Begeistert hat mich die Schärfe „out of the box“. Beide Klingen sind so was von scharf, da flogen die Haare nur so vom Arm. So eine Serienschärfe hatte ich bislang nur bei meinem Spyderco Tenacious.
Das Messer ist etwas schwerer als im Katalog angegeben: 111 Gramm statt 99 Gramm – na ja, die Hosen wird es mir damit schon nicht vom Allerwertesten ziehen …
Ansonsten sind die Daten exakt wie im Katalog: das Heft misst 10,5 cm, die Klingen beide 8,3 cm (Schneidfläche beide Klingen 7,6 ).
Eine Sache ist mir aufgefallen, ich kann das allerdings nicht richtig beschreiben – allerdings sieht am das auf dem Bild mit der Sicht von oben auf das eingeklappte Messer recht gut: die Klinge verjüngt sich von der Klingenstärke sozusagen „einseitig“ zur Spitze hin. Man sieht das bei den eingeklappten in der Draufsicht sehr schön daran, dass die Spitze der Klinge nicht mittig steht, sondern zur äußeren Messingplatine hin. Das ist bei meinem Hippekniep auch so.
So, das soll´s gewesen sein. Ein paar Bilder gibt es auch noch, die sind aber wie immer nicht so überwältigend.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Thore