Vorstellung / Endura 4 Wave

MacJones

Mitglied
Beiträge
4
...um genauer zu sein ein ENDURA4 WAVE.
Es ist erst ein paar Tage lang in meinem bescheidenen Besitz, aber es hat sich schon jetzt seinen Platz in meiner Hosentasche erobert!
Man muss dazusagen das ich linkshänder bin, und sich somit die Angebotspalette auf dem einhand-Messer Markt stark einschränkt.
Aber das Endura ist dank des wechselclips voll links-tauglich. Einziges Problem: zum wechseln des clips benötigt man einen sehr kleinen (kleiner als gr.10, und wer bitte hat sowas mal eben zuhause) Torx-Schlüssel. Dieser ist aber leider nicht im Lieferumfang enthalten! Das hätte ich doch von Spyderco wohl erwarten können, oder?
Aber die WAVE-funktion is Suuper! ein bisschen übung brauchts zwar, aber das ist ja völlig normal.
Die verarbeitung ist auch sehr sauber.
Alles in allem ein tolles EDC und den anschaffungspreis von 81€ in meinen augen mehr als wert. :super:
Was meint ihr so dazu?
 
AW: Hallo ich bin der neue, und ich habe ein Endura...

Servus,

ich bin schon länger hier und habe auch ein Endura. Für die Clipschrauben paßt ein T6 und ich habe den und andere Größen daheim :steirer: . Ich erwarte nicht, dass jeder Hersteller passendes Werkzeug dazuliefert, sonst würde ich meine Messer nur bei IKEA kaufen :irre:

Viel Spaß mit dem Endura!

PS: Bin mal gespannt wie lange die Mods den Thread-Titel so stehen lassen.
 
AW: Hallo ich bin der neue, und ich habe ein Endura...

MacJones schrieb:
Das hätte ich doch von Spyderco wohl erwarten können, oder?

Nein, das ist völlig unrealistisch. Mir ist kein Hersteller bekannt, der bei jedem Messer einen Torx-Satz mitschickt. Torx-Schraubendreher kosten nicht die Welt.

Peter1960 schrieb:
PS: Bin mal gespannt wie lange die Mods den Thread-Titel so stehen lassen.

Tja, ich weiss noch nicht so recht, was ich damit machen soll? Immerhin 'der Neue'. Für Vorstellungen, die an sich hier in diesem Rahmen unnötig sind wäre, wenn überhaupt, die Lobby der richtige Ort. Auf der anderen Seite geht's ja um das Endura. Humpf.

@MacJones - Was sagst du dazu? Ich verstehe immer noch nicht den Sinn von Beiträgen à la - "Ich habe mir ein Messer gekauft, sagt mir ob (dass?) es toll ist!".

Gruss, Keno
 
Egal obs stehen bleibt oder nicht: ich würde aus eigener Erfahrung nicht empfehlen, das Endura auseinanderzubauen! Schwer wieder zusammen zu bekommen, wegen der Feder. Den Clip umsetzen reicht auch. Aber wie schon die Vorredner sagten, Torxschlüssel kosten ja nicht die Welt.
Pass aber auf, die Schrauben von Spyderco sind sehr weich und nuddeln schnell aus, wenn man zu fest dreht!
Zudem würde ich nicht erwarten, das Hersteller das Werkzeug mitliefern, das wäre ja ein Freischein, jedem zuzutrauen, sein Messer fachgerecht zu zerlegen und wieder zusammen zu bekommen. Ich bin auch der Typ der alles was eine Schraube hat, auseinanderbauen muss. Oft genug endet das in Frust und dem Wunsch es einfach gelassen zu haben :rolleyes:

Aber: top Messer gekauft, damit hast du sicher viel Freude!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Hallo ich bin der neue, und ich habe ein Endura...

Nein, das ist völlig unrealistisch. Mir ist kein Hersteller bekannt, der bei jedem Messer einen Torx-Satz mitschickt. Torx-Schraubendreher kosten nicht die Welt.


Das kann man so nicht ganz stehenlassen. Marttiini liefert den Torx mit, und Ersatzschrauben auch.
Guggst Du --> http://www.messerforum.net/showthread.php?t=33353&highlight=Marttiini

Bei meinem Sebenza war auch einer dabei, aber das ist ´ne andere Preisklasse. (okay, das ist´ein Inbus)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hallo ich bin der neue, und ich habe ein Endura...

Das kann man so nicht ganz stehenlassen. Marttiini liefert den Torx mit, und Ersatzschrauben auch.
Guggst Du --> http://www.messerforum.net/showthread.php?t=33353&highlight=Marttiini

Bei meinem Sebenza war auch einer dabei, aber das ist ´ne andere Preisklasse. (okay, das ist´ein Inbus)

Gruß

Doch, kann man so stehen lassen. :p:

Reeve war mir bekannt, er liefert einen Inbus mit. Was kostet nochmal ein Reeve-Folder? ;)

Marttiini war mir tatsächlich nicht bekannt, aber auch hier scheint es, dass nur ein Torxschraubendreher mitgeliefert wird, keine Torx-Satz (ich habe durchaus mit Absicht 'Torx-Satz' geschrieben, damit Reeve gar nicht erst kommt :D ). Spyderco müsste nämlich wenigstens 2 Schraubendreher mitliefern, und einen Haufen Schrauben.

Nun, ist auch nicht weiter wichtig. Ich finde es trotzdem immer noch unrealistisch, so etwas zu erwarten, für 81€.

Gruss, Keno
 
AW: Hallo ich bin der neue, und ich habe ein Endura...

...Marttiini war mir tatsächlich nicht bekannt, aber auch hier scheint es, dass nur ein Torxschraubendreher mitgeliefert wird....

richtig

...Spyderco müsste nämlich wenigstens 2 Schraubendreher mitliefern, und einen Haufen Schrauben...

das wiederum war mir nicht bekannt.

...
Nun, ist auch nicht weiter wichtig...

genau, ich wollte nur aufzeigen, das es durchaus Hersteller gibt, die Werkzeug mitliefern.
Und das das Reeve eine ander Preisklasse ist habe ich ja auch dazugeschrieben.

Auch ich erwarte das nicht in dieser Preisklasse, bei dem Marttiini hat´s mich trotzdem gefreut.

Gruß
 
Hallo zusammen,

bin seit gestern auch Besitzer eines Endura 4 Waves.
" EIGENTLICH " ein tolles Messer, allerdings ist mir heute aufgefallen das
1: die Klinge nicht sehr scharf ist ...
2: das öffnungs Loch extrem scharfkantig ist ...
" war heute nochmals beim Händler und hab mir noch ein anderes angeschaut, hat genau das gleich prob ... "
Lt. Händler ist das so bei diesem Messermodell ... grrr :staun:

Habt Ihr ähnlich Erfahrungen gemacht ???
 
Habt Ihr ähnlich Erfahrungen gemacht ???

Kommt natürlich drauf an, was für dich scharf, bzw. scharfkantig ist.
Meine Klinge war scharf, das Loch normal - eben nicht gefast, aber so rutscht man auch nicht ab.

Aber was solls, Klingen kann man schärfen, Löcher entschärfen, so wie man es haben will :super:
 
Die Löcher sind immer recht scharfkantig. Hat den Vorteil, dass man gut Halt findet, und den Nachteil, dass es eben, nun ja, scharfkantig ist.

Das die Klinge bei einem Spyderco nicht scharf ist, wundert mich. Das sind sie nämlich so gut wie immer.

Vielleicht hast du auch sehr hohe Ansprüche an die Schärfe?

In jedem Fall hilft da nachschärfen ;)

Gruss, Keno
 
... die Klinge nicht sehr scharf ist ...
Servus,

wenn du nur ein Endura hättest, dann wäre es theoretisch möglich, dass es nicht mehr "ganz" neu gewesen ist. Aber da du ein zweites Endura geprüft hast, wundert es mich jetzt schon, dass beide nicht scharf sind. Sollte eigentlich nicht sein; widerspricht auch der Geschäftsidee von Spyderco.

Alle neuen Spydercos waren bei mir immer scharf und damit meine ich auch scharf. Soweit zu meinen Erfahrungen.
 
zu 1. sehr scharf kommt bei den Spinnen recht häufig vor, scharf ist gut und gegenüber anderen Herstellern sowas wie ein Standard.

zu 2. so muss das sein, meiner Meinung nach. Fasen am Öffnungsloch sind Mumpitz, wäre im Vergleich wie ein kugelrunder Thumbstud...

Willkommen im Forum.
 
hallo

habe seit 4 tagen das endura wave
messer ist schauscharf (rasiertest locker bestanden)
klingenloch auf der logoseite normal
auf der anderen seite scharfkantig

gruß mike
 
erstmal vielen Dank für die Antworten !

Messer wurde heute vom Händler getauscht ! :hehe:
Anscheinend ist mit der ersten Lieferung etwas nicht i.O. gewesen ... !?:p
" mhm, ob es sich bei meinem ersten wohl um ein Plagiat gehandelt hat ??? "
( das Öffnungsloch war schärfer als die Klinge )

Kann mich jetzt Euren Kommentaren anschliessen !
Super Messer !

:super:
 
nachdem mein erstes Endura Wave getauscht wurde und ich jetzt echt super zufrieden bin, hab ich mir heute noch das Delica Wave gekauft.

einfach nur top !!! :super:
 
nachdem mein erstes Endura Wave getauscht wurde und ich jetzt echt super zufrieden bin, hab ich mir heute noch das Delica Wave gekauft.

Dem kann ich nur zustimmen habe auch beide Modelle. Eigentlich nur für die Vitrine, aber 96mm VG 10 die mit ein bißchen Übung aus der Hosentasche schnippen machen einem Automatikfan richtig Laune. Ich habe auch ein Emerson Comander Wave, dem steht das Endura Wave in Punkto Wave Funktion nicht nach.
 
Zurück