Vorstellung/Klappmesser gesucht

Kaleu

Mitglied
Beiträge
53
Hallo,

dies ist mein erster Beitrag hier im Messer-Forum und möchte mich erstmal vorstellen.

Ich bin totaler Messerneuling (43 Jahre alt), auch wenn ich seit Jahren immer mal wieder von schönen und scharfen Messern fasziniert bin.
Bis jetzt habe ich jedoch nur Messer über die ihr wahrscheinlich lachen werdet. Ich habe bis jetzt nur ein Victorinox Spartan, ein kleines Opinel und ein recht großes Wengermesser (12cm Heft mit arretierbarer Klinge,einer brauchbaren Säge ud weiteren Funtkionen). Ach ja und für die Küche habe wir uns mal zwei Güdemesser geleistet, ich weiss aber nicht ob die hier gut angesehen sind.

Nun hätte ich gerne noch ein kleines Klappmesser für die Hosentasche, welches nicht länger als 9cm sein sollte. Äußerlich schön finde ich da ein Herbertzmessermit mit Holzgriffeinlagen (Nr. 221709)für 18 Euro.
Nun habe ich aber hier im Forum gelesen, dass die Herbertzmesser wohl schön sind, aber sowohl der Stahl wie auch die Mechanik nicht so gut seien. Stimmt das und könnt Ihr mir vieleicht einige Alternativen nennen in der Preisklasse bis 25 Euro? Die Klingenlänge sollt nicht kleiner als ca. 6,5cm sein.

Vielen Dank und viele Grüße, Kaleu
 
Morsche Kaleu und willkommen im Forum.

Grundsätzlich lacht hier keiner über die Messer der anderen, man zieht sich mal gegenseitig auf (hier die Tactical Fraktion und auf der anderen Seite die Lederhosenfraktion und dazwischen der große "Rest") aber das war's dann auch schon.

Jetzt zu Dir und Deinen Fragen: Vicorinox, Opinel und Wenger sind Klassiker, über die man diskutieren kann, aber nicht unbedingt muß. Es sind gute Messer mit gutem Preis-Lesitungsverhältnis, da gibt es nix zu meckern.
Auch mit Güde in der Küche machts Du schon mal nix falsch, aber vieles richtig. Da sehe ich kurzfristig keinen Änderungsbedarf; mittelfristig ist das was anderes ;)

Herbertz ist nun wirklich nicht das Gelbe vom Ei :mad:, da kann ich Dir nur von abraten, wie Du ja auch schon selbst festgestellt hast.

In der Preisklasse bis 25€ ist es nicht ganz einfach, aber auch hier kann geholfen werden.

Gib mal Otter- oder Löwen- oder Ankermesser in die Suchfunktion ein und schau Dir mal die Beiträge zu diesen Messern an. Hartkopf hätte ich beinahe vergessen, geht in die gleich Richtung. Hier bekommst Du schöne, völlig untaktische Gebrauchsmesser für einen vernünftigen Preis.
Als Bezugsquelle kannst Du Dich mal bei den Forumsponsoren umsehen.

Wenn Du allerdings Einhand-Klappmesser mit Holzeinlagen suchst, fällt mir für 25€ nichts ein. Ohne Holz gibt es kleine Gentlemen Knives z.B. von Buck (Nobleman), die ganz nett sind, aber ob Dir sowas gefallen könnte, kann ich aus Deiner Anfrag nicht erkennen.

Soweit erstmal von mir - und noch viel Spaß hier im Forum.

Take care
 
Hallo,

danke für die nette Begrüßung und die tollen Links!

Da habe ich doch gleich eines gefunden, was genau meinen Vorstellungen entspricht :irre:

Dieses Ottermesser Art. 1151 wäre genau das was ich suche!
Die Frage ist, wo bekomme ich das und was kostet es?

1151_kl.jpg


man zieht sich mal gegenseitig auf (hier die Tactical Fraktion und auf der anderen Seite die Lederhosenfraktion und dazwischen der große "Rest")

Tja, also ich trage keine Lederhosen , aber gehöre vermutlich in diese Fraktion ;)
Ich wohne mittlerweile auf dem Land mit viel Garten, habe Kinder und viel Natur hier drumherum...

Also habe ich immer ein Messer dabei, um mal hier einen Ast abzuschneiden, da eine Tomate für die Kleinen zerteilen, auf Ausflügen einen Kanten Brot und eine Wurst zu schneiden oder mal ins Lagerfeuer starren und ein bischen an einem Ast "schnitzen", alles mit demselben Messer und ohne es zwischendurch zu putzen... :D

Ich weisss nicht genau wie die Tactical Messer aussehen, aber mein Bekannter hat zu Hause sowas:

302814_250_p1.jpg


mit einer sagenhaften Klingenlänge. So etwas finde ich auch wunderschön, aber hier auf dem Land ist man damit, wie soll ich sagen, etwas "overdressed" und wird damit vorm Haus wohl etwas schief angeschaut...:argw:

So ein Messer hätte ich auch gerne, außedem stehe ich auch auf Schwerter, aber meine Frau will leider keines im Haus haben...:argw:

Je mehr ich aber über Messer lese, dest mehr stelle ich fest das ich keine Ahnung habe:( . Ich muß erstmal etwas über Stahlsorten, rostfrei oder nicht, Schnitthaltigkeit, Pflege von Messern, Messerarten, Messermarken und das Thema Messer schärfen lernen und habe das Gefühl, dass ich da noch sehr lange mit beschäftigt sein könnte.

Viele Grüße, Kaleu
 
Am besten, wenn Du mal bei Otter anrufst oder mailst.
Spätestens in 4-5 Tagen solltest Du Dein Messer im Haus haben!
Denke das Messer sollte in Deinem Preisrahmen sein, eventuell sogar deutlich darunter.
Otter und Löwenmesser sind meistens aus ROSTENDEM Kohlenstoffstahl, aber keine Angst, Du wirst schon keinen rostklumpen in Deiner Tasche heruntragen.
Immerhin sind die meisten Werkzeuge auch aus Kohlenstoffstahl.
Gelegendliches abreiben mit Öl und reinigen nach Gebrauch reicht aus.
Die Klinge wird bei Kontakt mit Säuren (Obst, Essig etc.) grau, die sogenannte Patina, sieht gut aus und schützt vor Rost.

Kohlenstoffstahl lässt sich sehr leicht nachschärfen und erreicht eine sehr hohe Schärfe!!

Grüsse aus der rostenden, rustikalen, traditionellen Ecke :)
surfer
 
Vergiss auf keinen Fall die Opinels anzuschauen.
Von aussehen her sind die vielleicht nicht die allerschönsten (meine Meinung nach), aber:
Die sind nicht teuer, und du kriegst da sehr viel Messer für deine Euro.
Die gibt auch in verschiedenen Grössen und auch mit Kohlenstahl- oder Rostfreiklinge.

/ Karl
 
Hallo surfer und Karl,

ich habe nichts gegen "nicht rostfreien" Stahl, ich habe ja schon lange ein kleines Opinel (No.7) mit Patina.
Zu teuer sollten die Messer aber auch nicht sein, da ich noch wenig Ahnung vom Messerschleifen habe und wenn ihr wüßtet wie ich meine Messer schleife, würde ich wahrscheinlich aus Eurem Forum wieder verbannt ;)
Als Hosentaschenmesser ist mir das Opinel aber etwas zu groß durch seinen runden Griff. Ein etwas feineres, wie das genannte Otter würde mir daher gut gefallen. Ich werde bei der Firma direkt anfragen.

Grüsse aus der rostenden, rustikalen, traditionellen Ecke

Also diese Ecke hört sich gut an und könnte mir gefallen :D

Viele Grüße, Kaleu
 
Kaleu:
Wenn du kein angst für Kohlenstoffstahl hast, und schöne, nicht allzu teure Taschenmesser sucht, dann lohnt es sich auf jedem Fall hier nachzugucken:
http://www.littlemesters.com/
Auf "Trevor Ablett" klicken. Ein von den letzten Messermachern in Scheffield der noch traditionellen Klappmessern macht.

/ Karl
 
Servus Kaleu!

So "schlank" wie gedacht ist das Ottermesser Art. 1151 nicht!

Eher schon richtig "fett" :cool:


Und ich hab keine Hebammenbatscherl :D

Gruss Thomas
 
Danke Karl,

das ist ebenfalls ein toller Link, sehr schöne Messer.
Dieses hier könnte mich sofort begeistern...:

3_5lambfootDoublesmall.jpg


Ich glaube ich brauche doch mehr als nur ein neues Messer...:lechz:

Viele Grüße, Kaleu
 
Hallo Thomas,

danke für das Bild! Ich denke mit der Größe komme ich noch zurecht.
Es ist nun allerdings sowieso schon zu spät, weil ich mich schon in dieses Messer verbissen habe...:hmpf:

Viele Grüße, Jürgen
 
Danke Karl,

das ist ebenfalls ein toller Link, sehr schöne Messer.
Dieses hier könnte mich sofort begeistern...:

3_5lambfootDoublesmall.jpg


Ich glaube ich brauche doch mehr als nur ein neues Messer...:lechz:

Viele Grüße, Kaleu

Ist sehr schön, das Messer.
Ich habe dieses:


Den Klingenform ist für fast alle Alltagszwecke sehr gut geeignet.

"...brauche...mehr als nur ein neues Messer..."!!!!!
Da hast du ganz recht! Ich glaube alle hier im Forum stimmen zu.
Willkommen im Klub!!! :D :D :super: :super:
Ich glaube ich kann schon deinen Geldbeutel vom Angst weinen hören... :haemisch: :D

/ Karl
 
Die Bauernmesser von Herrn Kneissler könnten dir gefallen: Nagelkerbe; je nach Wunsch rostfrei oder rostend; Büffel-, Kuh- oder Hirschhorn; eine oder mehrere Klingen.

Im verlinkten Thread gibts ne Menge Infos. Die Messer haben ein eher rustikales Finish, sind ihr Geld aber wert und in deiner Preisklasse.
 
Hallo,

das Otter 1151 habe ich jetzt schon bestellt. Die Prozedur ist aber bei Otter direkt etwas umständlich. Noch habe ich keine Rückmeldung.

Nun war ich heute aber zufällig auch noch im örtlichen Jagdgeschäft :steirer: und da viel mir dann auch noch ein Opinel No8 in die Hand, dass ich viel besser greifen kann als mein kleines Opinel No7. Das mußte natürlich dann auch gleich mit...:lechz:

Außerdem schwebt mir noch ein Messer von Trevor Ablett im Kopf herum und einige weitere wunderschöne Messer die ich heute im Netz gesehen habe.
Ansonsten habe ich den ganzen Abend versucht herauszufinden wie Ihr Eure Messer schleift und was ein Lansky Standart oder Deluxe ist, wie wohl ein Lansky Crocket Stik funktioniert und was die Experten von diesen Schleifsystemen halten...:rolleyes:

Insgesamt bin ich froh das ich dieses Forum hier gefunden habe, auch wenn ich jetzt schon drei Messer innerhalb von zwei Tagen gekauft oder geordert habe...:irre:

Dabei ist es so, dass ich diese ganzen Messer gar nicht alle vernünftig nutzen kann. Ich nutzte die ja nicht beruflich, sondern nur in meiner Freizeit für "pillepalle".
Aber irgendwie faszinieren mich diese Messer so, dass ich mir sogar welche kaufen würde, obwohl ich sie gar nicht brauchen kann.

Viele Grüße, Kaleu

P.S.: Was ist eigentlich EDC, so etwas wie das täglich genutzte Klappmesser?
 
Zurück