Vorstellung:Mathias 1113

Mathias 1113

Mitglied
Beiträge
2
moin moin!
schönes Forum habt ihr hier!
darum stelle ich mich erstmal vor,bevor ich mit doofen anfängerfragen nerve...:hmpf:
ich wohne im rhein main gebiet und bin grade dabei eine etwas umfangreichere hobbywerkstatt einzurichten....insbesondere im bereich off-road, lkw umbauten und metallverarbeitung...
in der lehre habe ich mal ne woche gechmidet,war klasse...
jetzt bin ich umgezogen und habe endlich den platz für was eigenes...
neben dem üblichen schlossereikram (insbesondere professionelle schweisstechnik) und fahrzeugbauzeugs (lkw-expeditionsumbauten) habe ich einen zierlichen amboss (so um 100? kg) eine lochplatte und diverse zangen usw...alles gute alte qualität, die über jahrzehnte in irgentwelchen ecken eingestaubt waren....
ein klassischer schmideschraubstock steht auch noch rum,ist aber noch reperaturbedürftig...
meine nachbarschaft ist zwar durchaus verträglich,ein klassisches essenfeuer mit schmiedekohle ist aber nicht möglich...
zumal eh keine esse da ist...
sinnvollerweise gedenke ich eine gasesse zu bauen...klar,macht ja fast jeder hier...
ich bin also schon seit tagen am lesen...
etwas verwirrt bin ich durch die etwa 100 verscheidenen entwicklungsstadien der verschieden essen und brenner...:confused:
ich bin aber durchaus zuversichtlich es irgentwann zu durchschauen:argw:
ich denke mal ein solider grundkörper währe eine 11 kg propangasflasche,die steht hier eh vom schrott noch rum...sollte mal ein grill werden...
beste grüsse aus dem Taunus: mathias:super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sag ich mal als erster: Willkommen im Forum, Mathias! :)

Was Du da so schreibst, klingt doch schon recht interessant! Ich weiß nicht, was Du alles machen willst, aber mit Amboss, Lochplatte und (naja, nach Reperatur. ;) ) Schraubstock hast Du meiner Meinung nach schon eine sehr brauchbare Grundausstattung.
Klar, es geht immer noch größer, besser oder teurer... Aber was hier in den Beiträgen nicht so oft durchkommt: Man kann auch mit nem Stück alter Eisenbahnschiene als Amboss und nem umgebauten Grill als Esse anfangen. Da bist Du doch schon mal besser dran. :)

Dann musst Du Dir nochmal anhören, was alle Anfänger gesagt bekommen... (zumindest fast alle, und bei mir ist das auch noch keine 4 Wochen her. :p:)
Schau Dir den Thread "Basisinfos für Anfänger in der heißen Kunst" mal an und benutz fleißig die Suchfunktion. Gerade zum Thema Gasessenbau gibts eigentlich genug darüber. Wenn dann noch fragen sind, werden sie Dir sicher hier beantwortet.

Grüße
Jonas
 
Sag ma Mathias dann frag mich doch einfach mal:D , immerhin ist Sachsenhausen ja nicht so weit weg von Schwalbach!

Entweder kommste mal zu mir, und guckst dir meine an, oder ich pack die mal in den Unimog und komm zu dir rauf.

Tschau Torsten (Doc404)
 
moin moin torsten....
is grad schlecht...liege im krankenhaus,weil die gasflasche,die ich angeflext habe,doch noch nicht so ganz leer war...:glgl:
neee,spass...ich bin ja vom fach...
ich kann gerne mal vorbeikommen,am sonntag?
oder du schaust vorbei auf nen kaffee und ne werkstattbesichtigung...
würde mich sehr freuen!!
aufgrund der resonanz im allradforum würde ich filleicht gleich mehrere essen bauen...
sollte dann natürlich auf anhieb klappen.und kein schrott werden...
propangasflaschen habe ich auf abruf...
mfg:mathias:super:
 
Zurück