Vorstellung und Bitte um Mithilfe [Stahlsorte Bolzenschneider]

Steinmetz

Mitglied
Beiträge
69
Hallo! Bin neu hier! Habe schon immer Messer gesammelt und bin nun dabei, erste "Gehversuche" beim Messerbau zu machen. Wenns gelingt, werde ich versuchen, meinen wirklichen Beruf (Steinmetz) mit einzubringen. Ich glaube, daß ich im Bezug auf Schleiftechniken und Griffbau ´ne Menge beitragen kann. Mal seh´n, ob´s meine Zeit erlaubt...
Einen ersten Schmiedeversuch habe ich mit einem Schweißbrenner unternommen. Ich habe hierzu eine Klinge eines Bolzenschneiders verwendet. Ich möchte die Klinge aus Mangel an Erfahrung härten lassen. Habt ihr eine Ahnung, was das für Stahl ist?
Vielen Dank und viele Grüße!
[url=http://img150.imageshack.us/my.php?image=dscn06033ql.jpg][img=http://img150.imageshack.us/img150/2466/dscn06033ql.th.jpg][/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Steinmetz,

ein echt geiles Messer. Passen in die beiden Mulden vor der Klingen genau zwei Finger rein? Wenn ja, dann find ich das Messer richtig geil.
Was den Stahl eines Bolzenschneiders angeht, kann man das aus der Ferne und ohne jeden weitern Hinweis nur erahnen. Vielleicht schaust du mal in den Stahlschlüssel rein, dort unter den Rubriken "Werkzeugstähle für Kaltarbeit" oder bei "unlegierte Werkzeugstähle".
Ich tippe aber auf einen Stahl aus der Gruppe der 1.25xxer oder auf den 1.1525 ( auf den besonders).
Wo wohnst du denn? Sollte es nicht allzuweit von dir zu mir sein, würde ich dir das Messer schon härten.

Liebe Grüße

Thorsten
 
Moinsen

Doch schaut anders aus als was sonst hier so gezeigt wird.
Wenn Du jetzt noch eiene schönen Griff z.B Holz mit eingelassenem Granit oder so machst dann wirds ein richtiger Reisser.

Grüße Andy
PS: Wegen dem Stahl fällt mir nur einer ein ..... Herbert W. Der kann Dir sicherlich was zu sagen.
 
Danke yaammoo!

Hi Yaammoo!
In die große Mulde paßt der Zeigefinger! Die kleine Mulde ist das Loch, daß schon in der Klinge des Bolzenschneiders war! Die Form ermöglichte eine relativ große Klinge (11 cm) bei kompakter Gesamtlänge des Messers (20 cm), weil der Zeigefinger schon hinter der Schneide liegt! Ich komme aus Südthüringen bei Sonneberg! Mal sehn, komme vielleicht auf deine "Härtung" zurück! Viele Grüße vom Steinmetz!
 
Danke navajo

Hi navajo!
Habe vor, einen relativ massiven Griff aus Edelstahlblech mit Graniteinlage zu montieren. Leider fehlt mir zur Zeit die Zeit.... Ich hab Ideen ohne Ende....
War also mein Erstversuch für´n Anfang brauchbar? - das beflügelt mich!
Vielen Dank und viele Grüße!
 
Steinmetz schrieb:
Hi Yaammoo!
In die große Mulde paßt der Zeigefinger! Die kleine Mulde ist das Loch, daß schon in der Klinge des Bolzenschneiders war!

dann kannst du ja in die kleine Mulde wunderbar einen Stein einsetzen. Das wird bestimmt ein tolles Messer.
 
Na sieht doch garnicht schlecht für das Erstlingswerk aus!
Interessantes Design! Und die Feinheiten kommen schon noch mit der Zeit.

Granit als Griffmaterial klingt gut, wenn auch nach harter Arbeit!
 
Danke!

Leider fehlt mir im Moment die Zeit, aber ich feil das "Teil" schon zurecht... Macht mich jedenfalls stolz, wenns Dir gefällt. Hab mir heute "Die Kunst des Schiedens" (Bergland) gekauft. Bin nun voll infiziert!
Viele Grüße vom Steinschmied (Schmiedemetz)!
 
Das Messer ist echt cool! Vor allem für den Erstes :super: .
Und wenn du keine Zeit hast, dann nimm dir welche, denn ich will mehr von deinen Werken sehen!
 
Zurück