Vorstellung und Frage

G

gast150908

Gast
Hallo Messerfreunde,

durch meine Freude am Kochen bin ich vor einigen Jahren auf den Geschmack gekommen: Schöne Messer, am besten auch noch scharf.

Mein erstes "gutes" Messer war ein Goya Messer, ein kleines Schälmesser, was mir meine Mutter schenkte. Gefolgt von so einem WMF oder so mit Magnadurbeschichteter Klinge. Ziemlicher Mumpitz, wie sich bald herausstellen sollte.

Das erste wirklich scharfe Messer war dann ein Global, Typenbezeichnung hab ich vergessen, aber es ist das große Kochmesser. Sehr schön. Gefolgt von einem Global Filetiermesser und einem GS5.

Mittlerweile hat sich eine recht stattliche Sammlung angehäuft:
Haiku Home Santoku und Sashimimesser (für 20 Euro ok, aber ...)
Typ 301 Ausbeinmesser
Güde Santoku und Chopmesser
und ein Hirotomo von Dick, das ich für ein total geniales Produkt halte.

Meine Frage: Wie schätzt Ihr die Qualität dieser Hirotomos ein? Sind die wettbewerbsfähig?

Ich habe auch ein "Tim Mälzer" Haiku probiert, das fand ich aber schwach.

Wie ist Hirotomo im Vergleich zu den (gerade von mir entdeckten) Zakuri?

Ach ja: Einen Wasserstein habe ich auch, aber die Ergebnisse sind noch nicht befriedigend. Ich habe einen Kai 300/1000 und kriege damit nicht die Schärfe hin, wie ich's gern hätte.

Gruß

Marius
 
Hallo Messerfreunde,

durch meine Freude am Kochen bin ich vor einigen Jahren auf den Geschmack gekommen: Schöne Messer, am besten auch noch scharf.

Mein erstes "gutes" Messer war ein Goya Messer, ein kleines Schälmesser, was mir meine Mutter schenkte. Gefolgt von so einem WMF oder so mit Magnadurbeschichteter Klinge. Ziemlicher Mumpitz, wie sich bald herausstellen sollte.


die ganz normale leidensgeschichte :glgl:


Das erste wirklich scharfe Messer war dann ein Global, Typenbezeichnung hab ich vergessen, aber es ist das große Kochmesser. Sehr schön. Gefolgt von einem Global Filetiermesser und einem GS5.

die richtung war schon ok:rolleyes:


Mittlerweile hat sich eine recht stattliche Sammlung angehäuft:
Haiku Home Santoku und Sashimimesser (für 20 Euro ok, aber ...)

und dann, kommst du zurück zum leiden :confused:

Typ 301 Ausbeinmesser

vom knopf bekommt mann schwielen, und gerade diese messer hällt mann ja mit de faust und klinge nach unten, ist sowas von unbequem :(


Güde Santoku und Chopmesser
und ein Hirotomo von Dick, das ich für ein total geniales Produkt halte.

wie kommst du darauf? :argw:


Meine Frage: Wie schätzt Ihr die Qualität dieser Hirotomos ein? Sind die wettbewerbsfähig?

was soll das heissen, wettbewerbsfähig? :confused:

in bezug auf den preis? (kosten ja so wenig wie 3 autohefte) :argw:

ich hatte sie in der hand, und sind für kein geld, durchaus ok.

aber? du hast doch schon viele messer ! :argw:
und eine leidensgeschichte auch :rolleyes:


Ich habe auch ein "Tim Mälzer" Haiku probiert, das fand ich aber schwach.

schwach! eher kinderspielzeug :D

Wie ist Hirotomo im Vergleich zu den (gerade von mir entdeckten) Zakuri?

ich hatte noch kein zakuri in der hand !

DAS GROSSE ABER :

meiner meinung nach hast du ausreichend messer um alle scheidaufgaben in der küche zu lösen, ODER? :argw:

also, wenn überhaubt noch ein messer her muss :hehe: (so für den sex:steirer: )

dann würde ich doch mal ein 180mm santoku "kamo-to" von SIROU KAMO

oder ein mizuno

oder ein custom von tritz oder roman oder jürgen, oder oder oder

aber einfach was GEILES ! :super:



alles andere hast du schon


Ach ja: Einen Wasserstein habe ich auch, aber die Ergebnisse sind noch nicht befriedigend. Ich habe einen Kai 300/1000 und kriege damit nicht die Schärfe hin, wie ich's gern hätte.

darüber reden wir wenn du ein geiles messer hast ;)
 
Ich habe mir vor kurzem so ein Hirotomo Santoku "geleistet" (war mit unbehandelter Holzscheide auf 15 € netto runtergesetzt) und bin hochzufrieden damit. Allerdings habe ich den Schnittwinkel noch etwas steiler angeschliffen und dann noch mal geschärft. Gerade wegen der Scheide ist dieses Messer ideal für Unterwegs (und wenn man es in seinem Zimmer lagern will, weil man den Mitbewohnern messermäßig nicht über den Weg traut). Durch den Sandwichaufbau ist die Klinge relativ unempfindlich. Was hin und wieder stört ist aber, dass das Messer so klein/kurz ist.
 
Also das Hirotomo ist das hier von www.feinewerkzeuge.de

m309253.jpg


das ist schon ziemlich funky und fast sexy.

http://www.feinewerkzeuge.de/messer3.htm

Ich finds nicht schlecht. Für die Kohle.

Also Haiku kommt mir nicht mehr ins Haus, aber wegwerfen tu ich's auch nicht. Zum "üben" isses ok. Und für meine Frau. Kannse nix kaputtmachen.

Also, ein neues Messer brauche ich NUR zum Spielen, zum Schneiden in der Küche habe ich tatsächlich genug. Nur will man halt immer was Neues am Start haben.
 
Ach ja: Ich wollte natürlich die Gelegenheit nicht auslassen, mich sehr herzlich dafür zu bedanken, daß man hier ein Forum geschaffen hat, in dem man nach Herzenslust lesen, stöbern, angeben, nachfragen kann, ohne daß einem Kollegen verständnislos erzählen, daß ihr Walmartmesserblock auch alles kleinhackt...
 
Zurück