Hallo ich bin der Ulexit , 33 , aus Sachsen .Ich lese schon einige Zeit mit und hab schon einiges gelernt , zumindest theorethisch .
Jetzt soll es nun an die Praxis gehen und zwar wollen wir versuchen nen Damast zu fabrizieren .Schmiedekenntnisse sind vorhanden es wurden Messer aus Monostahl und Geologenhämmer geschmiedet , zig Meisel , Schieferhämmer und Äxte ausgezogen und gehärtet+ anlassen.
Die Frage betrifft das Material , ich hätte Feilen und Hss-Maschinensägeblätter auf Lager .Lässt sich damit was machen oder würdet ihr mir andere Materialien empfehlen ?
Schön wäre auch wenn ihr mir Dinge sagen könntet wie eben Feile oder so , weil bis ich die Stahlbezeichnungen intus hab dauert es noch bissel . . .
Ich sag mal so : Die Zeichnung wäre erstmal nicht ganz so wichtig , ich wär schon froh wenn die Lagen halbwegs zusammenhalten würden
!
Vielen Dank im vorraus für eure Antworten !
Jetzt soll es nun an die Praxis gehen und zwar wollen wir versuchen nen Damast zu fabrizieren .Schmiedekenntnisse sind vorhanden es wurden Messer aus Monostahl und Geologenhämmer geschmiedet , zig Meisel , Schieferhämmer und Äxte ausgezogen und gehärtet+ anlassen.
Die Frage betrifft das Material , ich hätte Feilen und Hss-Maschinensägeblätter auf Lager .Lässt sich damit was machen oder würdet ihr mir andere Materialien empfehlen ?
Schön wäre auch wenn ihr mir Dinge sagen könntet wie eben Feile oder so , weil bis ich die Stahlbezeichnungen intus hab dauert es noch bissel . . .
Ich sag mal so : Die Zeichnung wäre erstmal nicht ganz so wichtig , ich wär schon froh wenn die Lagen halbwegs zusammenhalten würden

Vielen Dank im vorraus für eure Antworten !
Zuletzt bearbeitet: