HAlloo erstmal,
Ich bin David, 17 aus OÖ. Ich schmiede für mein Leben gern und seit mir ein Damast Messer in die Hände gefallen ist, versuche ich selbst ein so perfektes Messer zu schmieden. Seit einiger Zeit lese ich im Forum mit und habe auch schon sehr viele brauchbare Infos gekriegt! Also mal DANKE
Ich stelle meine Damast- Klingen aus folgenden Komponenten her:
Mit diesen Stählen habe ich sehr gute Erfahrungen! Das Feuerverschweißen gelingt mir eigentlich ganz gut und auch die Weiterverarbeitung. Ich schmiede seit ich 14 Jahre alt bin. Die Esse habe ich mir selbst geschweißt (sieht auch danach aus). Sie wird mit einem Föhn betrieben.
Als Flussmittel verwende ich Borax aus der Apotheke. 20€ das Kilo ist ein bisschen teuer für einen Schüler. Hat jemand einen Tipp wos das billiger gibt?
Bei Interesse kann ich gerne ein paar Bilder meiner erster Damast Klingen und meiner Esse reinstellen. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören!
Grüße, david

Ich bin David, 17 aus OÖ. Ich schmiede für mein Leben gern und seit mir ein Damast Messer in die Hände gefallen ist, versuche ich selbst ein so perfektes Messer zu schmieden. Seit einiger Zeit lese ich im Forum mit und habe auch schon sehr viele brauchbare Infos gekriegt! Also mal DANKE
Ich stelle meine Damast- Klingen aus folgenden Komponenten her:
- Feilenstahl und Baustahl
- Sägeblattstahl und Baustahl
Mit diesen Stählen habe ich sehr gute Erfahrungen! Das Feuerverschweißen gelingt mir eigentlich ganz gut und auch die Weiterverarbeitung. Ich schmiede seit ich 14 Jahre alt bin. Die Esse habe ich mir selbst geschweißt (sieht auch danach aus). Sie wird mit einem Föhn betrieben.
Als Flussmittel verwende ich Borax aus der Apotheke. 20€ das Kilo ist ein bisschen teuer für einen Schüler. Hat jemand einen Tipp wos das billiger gibt?
Bei Interesse kann ich gerne ein paar Bilder meiner erster Damast Klingen und meiner Esse reinstellen. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören!
Grüße, david