Vorstellung

david91

Mitglied
Beiträge
212
HAlloo erstmal,:D

Ich bin David, 17 aus OÖ. Ich schmiede für mein Leben gern und seit mir ein Damast Messer in die Hände gefallen ist, versuche ich selbst ein so perfektes Messer zu schmieden. Seit einiger Zeit lese ich im Forum mit und habe auch schon sehr viele brauchbare Infos gekriegt! Also mal DANKE:)
Ich stelle meine Damast- Klingen aus folgenden Komponenten her:

  • Feilenstahl und Baustahl
  • Sägeblattstahl und Baustahl

Mit diesen Stählen habe ich sehr gute Erfahrungen! Das Feuerverschweißen gelingt mir eigentlich ganz gut und auch die Weiterverarbeitung. Ich schmiede seit ich 14 Jahre alt bin. Die Esse habe ich mir selbst geschweißt (sieht auch danach aus). Sie wird mit einem Föhn betrieben.
Als Flussmittel verwende ich Borax aus der Apotheke. 20€ das Kilo ist ein bisschen teuer für einen Schüler. Hat jemand einen Tipp wos das billiger gibt?
Bei Interesse kann ich gerne ein paar Bilder meiner erster Damast Klingen und meiner Esse reinstellen. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören!

Grüße, david
 
hallo david
na dann ersmals herzlich willkommen im forum.
das das mit dem damast so gut funktioniert freut mich wirklich für dich.
du solltest aber mit der zeit das eisen durch geeignete stähle ersetzen,damit der c gehalt nicht zu tief absinkt.
zu deiner frage ob du bilder deiner messer einstellen sollst kann ich nur sagen natürlich was für ne frage.:steirer:
zum borax da können dir sicher deine östereichischen kolegen eine gute bezugsquelle nennen.frage zb.mal bei koraat hier aus dem forum nach der verbraucht davon sicher nicht wenig.:steirer:
grüsse und bingespannt auf deine werke
hano
 
Ja, vergiss die Baustähle und such Dir was Vernünftiges.

Borax gibt es bei Markus Balbach oder Angele im 25-Kilo-Sack für viel weniger Geld.
 
@ Hano,

Danke für deine schnelle Rückmeldung!
Ja das mit dem Eisen.... Ich habe bei jedem aufwärmen ein schlechtes Gewissen gegenüber dem C-Stahl wegen der Diffusion.
Außerdem möchte ich endlich mal ein rostfreies Messer schmieden. Welche Stähle würdest du empfehlen?
Wegen der Kohlenstoff-Wanderung habe ich auch öfters Probleme beim Ätzen. Es entstehen dann keine schönen Konturen.
Ja das mit den Fotos muss ich erst herausfinden wie man sie hochlädt *g*

grüße, dave
 
@ AchimW

Auch dir ein herzliches Danke für die Antwort!
Ich habe auf Markus Balbachs Seite geschaut, aber kein Angebot für Borax gefunden??
 
hallo david
also von wegen "rostfreierstahl" bin ich die falsche adresse.ich gehöre zur absoluten rostfraktion.:steirer:
beim damast kommt es halt darauf an was du ereichen willst.sehr schöner kontrast ergiebt zb.75ni8 und 1.2842(bekommst du beides bei achim W)ansonsten 1.2842 und c60 geht auch ist aber natürlich nicht so stark im kontrast ansonsten hilft dir zu stahlfragen und auch sonst die suchfunktion sicher weiter.
soll jetz nicht heissen das du nichts mehr fraden darfst:steirer:
grüsse
hano
 
@ hano,

Ja ich hab schon öfter drüber nachgedacht mir einen "guten Stahl" zu kaufen/bestellen. Habe mir bei Dick.biz Japanischen Kohlenstoffstahl besorgt und war eigentlich sehr zufrieden. Aber mein Problem ist eher das Finanzielle. Ich besuche noch eine Schule und daher steht es nicht in meinem Budget mir den Stahl zu kaufen.
Außer wieder nach Weihnachten, in kleinen Mengen :p

Hast du Tipps was ich aus dem Alteisen holen könnte oder anderswo billig besorgen könnte?

greetz dave
 
Aus dem Schrott? Feilen hast Du ja schon gefunden. Such mal nach großen Holzbandsägen (keine Metallbandsägen!) oder nach Gattersägen für Holz. Das ist manchmal Nickelstahl. Diamantbestückte Sägeblätter für Beton (die großen) sind oft aus 75Cr1 oder aus 80CrV2.
 
Ja die großen Holzsägeblätter habe ich!
Sie sind aus Böhler Spezialstahl für Höchstleistungen, aber ich konnte keine Bezeichnung finden. Weiß jemand von euch aus was die genau sind? Aber das sie aus Ni-Stahl sind hat mir schon geholfen! Wie viel C haben die ungefähr?

grüße, dave
 
AJA!

Herzlichen Dank! Schickt ihr auch nach Österreich? und eine Frage hätt ich noch. Rechnet ihr in Zentner mit 100kg oder mit 50kg? Da gibts ja unterschiede in Österreich und Deutschland...
 
Zuletzt bearbeitet:
nach meiner Erfahrung ist ein Zentner in Deutschland 50kgs...

Grüße...

Achso, stell doch mal bitte Bilder deiner Messer ein...
 
Danke für den Tipp!

Ich werde eine HP einrichten und sobalds die gibt gibts auch die Bilder!
Bitte um etwas Geduld! Und nochmals Danke!!
 
hallo david
einige tips hast du ja schon bekommen.da wären auch noch alte kugellager die du verwenden kannst.jetzt nicht speziell für damast(geht natürlich auch )aber als monostahl zb.küchen messer hervorragend geeignet.ansonsten kannst du auch noch versuchen firmen in deiner gegend ausfindig zu machen die entweder mit stählen handeln oder sie verarbeiten und mal freundlich nachfragen obs da vieleicht reststücke giebt.
grüsse
hano
 
@ hano

Ja danke! Ich werd mich mal umsehen nach Federn, Kugellagern usw.
Aber meine Esse steht momentan still, weil das Rohr für die Luftzufuhr verlegt ist. Muss ich morgen reinigen und dann gets weiter!
 
hallo david
ach noch was federstahl ist zwar durchaus zu gebrauchen,ist aber je nach stahlsorte schlecht zum feuerschweissen.nur das du dir diese mühe bzw schweissfehler erspahren kannst.ist aber gut für haumesser,schwerter......
grüsse
hano
 
Soo jetz hoff ich mal dass das mit den fotos endlich geht! Ich würde mich freuen über ein paar (vielleicht zu) ehrliche Meinungen bzw Kritiken über meine ersten Messer!

1. Messer: Sägeblätterstahl und Baustahl 256 Lagen

  • Griff: Amerikanisches Büffelhorn , Messingkappe
  • Scheide: Dachsleder mit Natursehne genäht, Bussardfedern,Fuchsfell, Perlen

http://img119.imageshack.us/my.php?image=no2k11rh5.jpg
http://img133.imageshack.us/my.php?image=no2k12rw9.jpg


2. Messer: Sägeblätterstahl und Baustahl 448 Lagen

  • Griff: Cocobolo-Holz aus Mexiko, Messingkappe
  • Scheide: Dachsleder mit Natursehne genäht, Bussardfedern, Perlen


http://img133.imageshack.us/my.php?image=no2k21pw4.jpg
http://img362.imageshack.us/my.php?image=no2k22mj0.jpg


Und hier noch ein paar von meiner Feldschmiede:

http://img353.imageshack.us/my.php?image=pict0801wk1.jpg
http://img247.imageshack.us/my.php?image=pict0803il1.jpg

Bitte um eure ehrliche Meinung! Liebe Grüße David

Ps: Das mit den Fotos krieg ich nicht auf die Reihe, bitte klickt die Links an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück