Vorstellung

G

gast

Gast
Hallo zusammen,

nach langem stillen mitlesen, lernen und ausprobieren zerige ich heute mal einige meiner ersten Messer. Entstanden sind sie in den letzten 4 Jahren.

Zu meiner Person. Ich bin noch 33, lebe in NRW und bin schon seit dem Kindesalter den Messern verfallen. Mein erstes „Messer“ habe ich mit 8 Jahren aus einem Kupferrohr gebaut. Später dann habe ich Schlosser gelernt und ein Studium der Produktionstechnik absolviert. Nach langer Abstinenz bin ich dann wieder über den Langbogen- Flachbogenbau zum Messermachen gekommen. Da ich gerne Koche, aber nie das richtige Messer zur Hand hatte beschloss ich dann vor ca. 4 Jahren aus einer Fertigklinge ein Schälmesser zu bauen. Dann erinnerte ich mich daran dass ich ja eigentlich mal Schlosser gelernt habe und mir meine Klingen eigentlich selber machen könnte. Ich fing an mit Kochmessern. Die Messerschublade war dann irgendwann voll, danach begann ich mit allerhand anderen Messern. Diese möchte ich nun nach und nach einmal vorstellen. Ich hoffe auf konstruktive Kritik!

Meine Werkstatt: Fehlanzeige, ich baue meine Messer an einem Baumarkbandschleifer bei schönen Wetter in meinem Garten (Die Nachbarn denken ich bin total bescheuert!). Weitere Werkzeuge die ich benutze sind: Handbohrmaschine, Feilen, Härteofen (Efco 180), Schleifpapier in rauen Mengen aber vor allem meine HÄNDE.

Mein Zeichen war als erstes ein Japanisches Samurai Wappen, dies habe ich vor ca. 1 Jahr auf 3 ineinander liegende Sterne geädert. Der größte Stern soll meine Frau symbolisieren, dann einen Stern für mich und einen Weiteren für meine kleine Tochter.

Ich hoffe die Messer gefallen euch.

Die meisten Messer sind aus 3-Lagen Stahl von DICK, die Messer mit Hirschhornschalen sind aus 1.2842. Die meisten Griffe sind aus Zwetschgenholz mit Hornzwinge und Neusilberzwischenlage. Das längste der Messer ist ca. 350 mm lang.

Wie man sieht, sieht man das ich nicht der "Finisher" bin. All meinen Messern ist es anzusehen das sie per Hand entstanden sind :)

Andere, neuere Messer werde ich in der Galerie einstellen.

Gruß
Lars
 
Schon wieder ein Schläfer, ich staune immer wie das geht. Jahrelang Messer fertigen und dann alle Prachtstücke auf einmal zeigen. Ich finde sie allesamt super, auch am finish gibts nichts zu meckern es sind halt rustikale Messer. Ein dickes Lob und das nächste Mal nicht wieder 4 Jahre mit den Bildern warten.







gruss brady
 
Zurück