Bunkertech
Mitglied
- Beiträge
- 566
Hallo!
Ich habe gestern im Garten einen recht großen Wacholder "gefällt". Wegen der doofen Nadeln hab ich zwar keine Lust mir das Holz zur Verarbeitung zu sichern aber es wäre zu schade es mit zu Verbrennen. Zumal es in der Familie nicht unumstritten war den Wacholder zu entfernen.
Wie lässt sich das Holz später verarbeiten? Mein gestriges Publikum hat sich schon einige Stücke für Knöpfe und anderweitige Basteleien gesichert, ich selbst habe aber keine Erfahrung mit dem Holz. Die Textur sollte recht interssant werden. Lässt es sich vielleicht auch drechseln?
MfG Martin
Edit: Rezepte zur Herstellung von Gin sind auch willkommen, Beeren sind zuhauf vorhanden!
)
Ich habe gestern im Garten einen recht großen Wacholder "gefällt". Wegen der doofen Nadeln hab ich zwar keine Lust mir das Holz zur Verarbeitung zu sichern aber es wäre zu schade es mit zu Verbrennen. Zumal es in der Familie nicht unumstritten war den Wacholder zu entfernen.
Wie lässt sich das Holz später verarbeiten? Mein gestriges Publikum hat sich schon einige Stücke für Knöpfe und anderweitige Basteleien gesichert, ich selbst habe aber keine Erfahrung mit dem Holz. Die Textur sollte recht interssant werden. Lässt es sich vielleicht auch drechseln?
MfG Martin
Edit: Rezepte zur Herstellung von Gin sind auch willkommen, Beeren sind zuhauf vorhanden!
Zuletzt bearbeitet: