Geniales Teil! Das dürfte sofort an meine Barthaare. Wacker 8/8 vollhohl - das müßte nur so durch die Stoppeln rauschen. Die Wacker haben ja einen sehr guten Ruf.
Soviel Resprekt braucht man vor den Dingern übrigens gar nicht haben. Wenn man den docvh noch haben sollte, einfach an einem aufgeblasenen Luftballon üben.
Und: Es haben ganze Generationen von Großvätern und Urgroßvätern überlebt.
Auch bei Rasiermessern gilt: schneiden tut man sich eher mit einem stumpfen denn mit einem richtig scharfen. Und immer schön auf Druckschnitt anstatt auf Zugschnitt arbeiten - letzterer führt garantiert zum Schmiß :teuflisch
Richtig vorbereitet mit Einweichen des Bartes, gutem Schaum aus Creme oder Seife usw., dann wird eine gute Messerrasur zum Wellnesserlebnis.
Zur Schmiedemarke kann ich Dir leider nichts sagen, die habe ich so noch nie gesehen.
Aber es gibt auch für Freunde der Naßrasur spezielle Foren, evtl. da einmal nachfragen. Dort sitzen garantiert auch Spezialisten und Sammler zum Thema Rasiermesser.
Ansonsten Vorsicht: Auch Rasiermesser können sehr sehr schnell infizierend wirken und Zuwachs bekommen. Die tragen den gleichen Haben-wollen-Virus in sich, wie andere Messer
