Stahlfriseur
Mitglied
- Beiträge
- 45
Hallo zusammen,
ich hätte zwei fragen zu rostfreien d.h. hochlegierten Stählen:
Ist Normalisieren nach nicht perfektem Schmieden sinnvoll - wie z.B. bei Kohlenstoffstählen? Wenn nein, warum nicht?
Was ist der Zweck des Vorwärmens? Hat es letzendlich Einfluss auf die resultierende Gefügequalität bzw. Korngröße oder dient es nur zur Vermeidung von Verzug oder Rissen?
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Gruß, Martin
ich hätte zwei fragen zu rostfreien d.h. hochlegierten Stählen:
Ist Normalisieren nach nicht perfektem Schmieden sinnvoll - wie z.B. bei Kohlenstoffstählen? Wenn nein, warum nicht?
Was ist der Zweck des Vorwärmens? Hat es letzendlich Einfluss auf die resultierende Gefügequalität bzw. Korngröße oder dient es nur zur Vermeidung von Verzug oder Rissen?
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Gruß, Martin