Wärmeleitkleber - Temperaturbereich/Haltbarkeit

marlon1911

Mitglied
Beiträge
8
Hi Leute:D

Wollte gerade eine SST-90 auf 'nen Kühlkörper kleben,
bin mir aber nicht sicher, ob mein Arctic Silver Wärmeleitkleber noch gut ist. Der lag jetzt die ganze Zeit unten in der Werkstatt, bei Minustemperaturen.
Kann das Epoxid dadurch Schaden genommen haben?

MFG Marlon
 
Hallo Marlon,

auf der Seite von Articsilver steht:

"Temperature range:
- 40C to >150C (Bond strength is slightly weakened at temperatures below 0C due to crystallization.)"


Ich versteh das so, das die Klebekraft unter null Grad nachlässt,
aber nicht so, dass die unverarbeiteten Komponenten Schaden leiden.


In meiner Werkstatt wird es nie kälter, als +15Grad.
Bevor ich Wärmeleitkleber anmische, lege ich die Spritzen dennoch für 15min. auf die Heizung, dann mischt sich besser.


Heinz


BTW:

Neuerdings versuche ich Wärmeleitkleber zu vermeiden und verwende Artic-Cooling MX-4.

Das Emitterboard muss dann allerdings angepresst werden, was ich mit Silikon O-Ringen mache.
 
Zurück