Waldmesser

bmesser

Premium Mitglied
Messages
354
Moinsen

Ich spar mir mal den Katalog,
da ich gezielt weiß, was ich möchte.

Vorweg, habe genug Beile und Äxte, sowie scharfe und dünne Messer…

Was ich suche:
- Fixed
- 16-20cm
- zum Holz zerhacken oder batonieren (siehe 2.te Abatz :) (macht einfach Spaß)
- ab 4mm Stärke

Was mir schon in den Sinn gekommen ist:

A1Pro
A1
Rat 7
Joker Normad 6.5
Esee 6

Was spricht für gegen obige,
oder jemand bessere Vorschläge?
 
Ja, Bravo 3, aber das wird mir dann etwas zu teuer für ein Hau drauf Messer :)
 
A1Pro
A1
Rat 7
Joker Normad 6.5
Esee 6

Was spricht für gegen obige,

Kann man nicht viel falsch machen. Für den Haupteinsatzzweck Hacken/Battonieren würde ich das Nomad nehmen.
Wenn es "allroundiger" sein soll dann Esee 6. Das Rat 7 ist vom Griffkomfort etwas schlechter, würde man bei deinen
Anforderungen aber eher nicht wahrnehmen.

Ansonsten noch:

Becker BK7
Cold Steel Recon Scout

Ich nutze zur Zeit das BK2 dafür. Ist zwar kürzer, aber geht trotzdem sehr gut.
 
Bei den Fällkniven Modellen mit VG10 hatte ich beim Batonieren aus der Packung stets Microchips an der Schneidkante. Daher würde ich – wenn die Wahl auf ein Fällkniven VG10 fällt – die Schneidkante entweder schon vorher präparieren (Defektschicht vom Bandschleifer entfernen und etwas größerer Anschliffwinkel) oder damit rechnen, die Schneide hinterher in Stand setzen zu müssen.

Beim Cold Steel Recon Scout dürfte das Parierelement beim Batonieren hinderlich sein.

Ich denke auch, das Skrama ist in der Kategorie der No-Brainer schlechthin.

Ich bin gespannt was es am Ende wird.
 
Last edited:
Moin,

ich schließe mich der Empfehlung für das Skrama an, allerdings in der großen Version mit 24cm Klinge.
Gerade beim Hacken macht das ob einen deutlichen Unterschied und ist durch den ergonomischen Griff trotz der Größe sehr gut zu handhaben.
Wenn schon, dann richtig :steirer:

Gruß,

Nick
 
Naja, doof mag sein, habe ja auch nen Spaltbeil und eine Japanisches Beil dabei.
Aber Batoning geht schnell bei kleinen Scheiten, macht Spaß, genauer und sicherer.
Zumindest wenn man sich manch einen anguckt, wie er mit nem Beil umgeht :)
Für ein 5 cm Scheit nehme ich kein Beil :)
 
Ich bin gespannt wie es Dir gefällt. Habe das SP10, sehr stabiles Gerät, Bowie und seinerzeit für 80 Euro. Schade das Ontario Geschichte ist😔
 
@bmesser Ich habe das Ontario Keiler und auch die Skrama 200 und 240. Diese drei sind sehr robuste Messer. Ich wüsste nicht wie man die an ihr Limit bringen sollte. Für Batoning würde ich dennoch zum Skrama greifen, weil erstens Skandischliff und zweitens der Griff liegt wesentlich besser in der Hand.

Gruss Ulli
 
Eigentlich brauche ich es sowieso eher zum hacken :)
Skrama interessiert mich noch immer.
Gibt es die irgendwo in DE zu ordern?
 
Für die Größe habe ich mehrere Messer, wie ein F1XB oder Aurora.
Das Crafter ist ein reines Schneidemesser, imho
Und D2 für hacken… weiß nicht
 
Das Ding ist da, was soll ich sagen.
Das wollte Ich…
Massiv, schwer…
ohne viel Schwung Stieleiche und Birkenscheit mit 1-2 Schlägen gespalten (ca 15cm Durchmesser…)

Habe nur 2 getestet kurz heut Abend. Aber war schon nicht schlecht…
 
Hallo in die Runde,

das ist wirklich lustig, denn genau die gleiche Suche für exakt den gleichen Einsatzzweck beschäftigt mich auch gerade.

Deshalb schon einmal herzlichen Dank an den Thread-Ersteller:)

Im Prinzip bin ich bei der selben Auswahl an Messern gelandet - bis auf einen Hersteller, der hier noch nicht genannt wurde.

Wie sieht es aus mit dem Condor Hudson Bay?

Hat jemand Erfahrung mit diesem Messer für den genannten Zweck? (Ich hoffe, die Frage ist hier erlaubt, da ich ja nicht Thread-Ersteller bin)

Schöne Grüße und besten Dank.
 
Back