Walther CSL 50

Grubenlampe

Mitglied
Beiträge
49
Auf der Suche nach einer kleinen Taschenlampe fürs Handschuhfach bin ich auf die Walther CSL 50 gestossen da mir sowohl der Preis mit knapp 20€ als auch die Größe zusagen. Leider habe ich in meiner näheren Umgebung keinen Laden gefunden der diese Lampe führt um sie mal aus der Nähe zu betrachten und ich hoffe ich finde hier im Forum jemanden der sie schon getestet hat auch wenn sie noch relativ neu zu sein scheint.
Die Fragen die sich mir gestellt haben sind folgende:

Ist der Akku austauschbar?
Kann man den Akku auch ohne den Zigarettenanzünder im Auto laden?
Wie lange hält der Akku aufgeladen durch und ist die Lampe wasserdicht?

Tja mit einem Fragenkatalog in einem Forum neu zu beginnen ist vielleicht nicht der beste Einstand und wenn ich mir die hier vorgestellten Taschenlampenhersteller betrachte scheint Walther ja nicht zu den beliebtesten zu gehören aber die Idee immer eine voll geladene Lampe im Auto zu haben finde ich wirklich gelungen, wenn das in der Praxis denn dann auch so funktioniert.

MfG
Grubenlampe
 
Hier mal ein link zur Lampe/ zum Hersteller:
http://www.carl-walther.info/dev2/i...=DE&content=products&hid=7&uid=5&product=1063
Ich kenne die Lampe nicht, allerdings sieht mir das Konzept etwas halbgar aus, den äußeren Abmessungen nach zu urteilen, kann nur ein relativ kleiner Akku verbaut sein (ist es überhaupt ein Standard-Akku, kann man ihn wechseln? NIHM halten nicht ewig, gerade im Auto, da sie Kälte nicht so abkönnen).
Das in Verbindung mit einem Xenon-Brenner (!!) dürfte für eine sehr kurze Laufzeit sorgen.
M.E. eher ein Gadget-Produkt am unteren Rand der Qualitätsskala.
In pink aber ein Kandidat für die schwulste Lampe 2008 :D.
Als Autolampe bevorzuge ich eine 2x CR123 LED-Lampe und gut ist.



[...] und wenn ich mir die hier vorgestellten Taschenlampenhersteller betrachte scheint Walther ja nicht zu den beliebtesten zu gehören [...]
Dürfte an der etwas eigenartigen Produktpalette liegen, einerseits sehr hochwertige Lampen, zeitweise umgelabelte Laser-Devices, andererseits absoluter Billigmüll (dieses Ding hier ist ja echt gruselig).

Grüße
Jens
 
Hallo Leute,

weiß einer ob die Lampe auch an der 12V-Steckdose im Auto aufzuladen ist oder konstruktionsbedingt nur am Zigarettenanzünder. Diesen habe ich ich in diesem Fall leider nicht.:(
Danke euch.

Gruß Ronny
 
Zigarettenanzünder sind nichts anderes als die 12V Steckdosen, die mancher Hersteller auch z.B im Kofferraum verbaut;)
 
Jein,
es gibt auch noch, überwiegend für Nutzfahrzeuge, eine andere Art Steckdose, ich glaube von Bosch.
Musst du doch kennen, dein Daimler ist doch eine Art landwirtschaftliches Nutzfahrzeug :steirer:.
Grüße
Jens
 
Zurück