Wann kommt die NUWAI TM-301X5 ????

Stealth

Mitglied
Beiträge
212
Hat jemand schon nähere Informationen, ab wann die NUWAI TM-301X5 in Deutschland zu haben ist ???

Ich denke das es eine super Lampe ist. Zumindest nach den Informationen die ich bis jetzt bekommen habe.(Flashlightreviews usw.)
Sehr klein und Leistungsstark mit guter Laufzeit wie ich finde!!!!

Weiß nur nicht wie und wann ich daran kommen kann.....
 
Ich schätze mal, als LEDWAVE gibts die schon jetzt, schau mal bei Thomas Wahl oder ph-import.com nach. Das ist mit ziemlicher Sicherheit die gleiche. Der Preis ist halt heftig. Bleibt immer noch bei Stefan/Toolshop nachzufragen, der hat ja einiges von Nuwai.

Chrisse
 
die liest sich ja richtig gut bei flashlightreviews.com

so eine würd mir auch noch gefallen, ich glaub ich order mir da mal eine drüben bei den Amis....

Das Teil hat ja auch n Clicky-Schalter wenn ich das richtig gelesen habe, gell?¿

CU
Dennis
 
dob schrieb:
Das Teil hat ja auch n Clicky-Schalter wenn ich das richtig gelesen habe, gell?¿

CU
Dennis

Ja, aber reverse. Sprich: reindrücken - loslassen licht geht an. Dann leicht drücken: Licht geht aus. Loslassen: Licht geht wieder an.
Ganz reindrücken: Licht geht aus und bleibt es. Keine Möglichkeit nur Momentlicht zu haben, ohne das es klickt...

Chrisse
 
Chrisse242 schrieb:
Ja, aber reverse. Sprich: reindrücken - loslassen licht geht an. Dann leicht drücken: Licht geht aus. Loslassen: Licht geht wieder an.
Ganz reindrücken: Licht geht aus und bleibt es. Keine Möglichkeit nur Momentlicht zu haben, ohne das es klickt...

Chrisse


hmm, auch mal ne neue Art von Schalter, sowas hab ich noch net gehabt.....ich glaub ich kuck mal wo ich das Teil ordern kann.

Hab ich das in dem Post oben richtig gelesen, dass hierzulande die Teile als LEDWAVE vertrieben werden? Gibts da n besondren Grund?

CU
Dennis
 
Chrisse242 schrieb:
Ja, aber reverse. Sprich: reindrücken - loslassen licht geht an. Dann leicht drücken: Licht geht aus. Loslassen: Licht geht wieder an.
Ganz reindrücken: Licht geht aus und bleibt es. Keine Möglichkeit nur Momentlicht zu haben, ohne das es klickt...

Chrisse

Mein einziger Kritikpunkt an den Nuwai-Lampen.
 
dob schrieb:
Hab ich das in dem Post oben richtig gelesen, dass hierzulande die Teile als LEDWAVE vertrieben werden? Gibts da n besondren Grund?

CU
Dennis

Also erstmal, ich geh davon aus, das die auch innen identisch sind, sicher wissen kann ich es nicht.
Weder Nuwai noch Ombu/LED-Wave bauen selbst, die kaufen Lampen aus China und lassen ihr Markenzeichen drauf machen. Der eigentliche Hersteller verkauft das Modell an jeden der es haben will. Evtl. werden für LED-Wave bessere Converter und/oder LED's verbaut, was den höheren Preis rechtfertigen würde, ich glaubs aber nicht. LED-Wave versucht halt, die Lampen auf einem Level mit Surefire und Co anzusiedeln, und bei den meisten Kunden dürften sie damit auch Erfolg haben.

Chrisse
 
Ich hab eine Led-Wave, das erste Modell der X-22, in Zeiten gekauft, wo von Surefire die ersten Leds gerade angekündigt worden waren.
War sauteuer, funktioniert aber tadellos. Hat den gleichen Schalter wie meine alte Z2.
Vorteil gegenüber den Surefires ist der breite Lichtstrahl. Zum Kartenlesen oder Umgebung ausleuchten Spitze, Reichweite dafür nur knapp 30 m.
 
Da ich im CPF noch keine Antwort bekommen habe auch hier nochmals die Frage:

- Läuft die LED mit einem 17670 Akku? Und zwar nicht nur einmal? :hehe:

TeX
 
TeX schrieb:
Da ich im CPF noch keine Antwort bekommen habe auch hier nochmals die Frage:

- Läuft die LED mit einem 17670 Akku? Und zwar nicht nur einmal? :hehe:

TeX

darauf wird dir wohl nur jemand ne Antwort geben können, der das ausprobiert hat.

Mein Exemplar ist seit heute unterwegs zu mir, hab bei eliteled.com bestellt.

CU
Dennis

PS: ich habe bei ph-import unter LEDWAVE Zubehör folgendes gefunden:

748_0.jpg


Ist das Teil "zufällig" baugleich mit den Filtern für meine Surefire G2? Also vom Aussehen her scheint es mir so, denn dann könnt ich meinen blauen Filter ja auch auf die Nuwai daruf pflanzen ;)
 
Bei PH-Import wird die Ledwave X-33 angeboten. Ich nehme an, dass sie mit der NUWAI TM-301X5 identisch. Genau so wie die LEDWAVE X-11 wohl mit der Q1 identisch ist.
 
Auf meine Frage zur Akku-Nutzung, hat Quickbeam das Review um den Test mit einer Singel Pila 168s (entspricht wohl einer 17670) erweitert.

Das sieht richtig gut aus!!! Längere Laufzeit mit einem starken Finish :super:

Hier noch einmal der Link zum Review

Greets

TeX
 
so, hab mein Exemplar heute bekommen....musste erst noch auf der Post vorbei und den Zoll abdrücken, war ja am Samstag schaffen und net da als der Paketmann mir das Paket bringen wollte ;)

Sieht nett aus das Teil, aber irgendwie bin ich eher n Fan von hotspot statt Flood, mehr Spot und ich wär rundum glücklich.
Der Schalter is für mich als Surefire-Clicky-Fan n bissl gewöhnungsbedürftig, aber das wird schon klappen.....obwohl ich net weiß ob ich das Teil lange behalten werde....was gibts denn noch mit 5W und nem netten harten HotSpot?¿

Hier mal 2 Vergleichsbilder was die Größe von dem Teil angeht:



CU
Dennis

PS: hab das Teil von eliteled.com, kann den Laden nur empfehlen, absolut klasse der Typ. Hab noch n 10er Pack Batterien mitgeordert und damit es nicht in ne andre Portoklasse fällt hat er von dem Verpackungskarton n paar Fetzen innen abgeschnitten, es ging da nämlich um rund 6g "Übergewicht" sonst :D Absolut klasse.
 
dob schrieb:
.was gibts denn noch mit 5W und nem netten harten HotSpot?¿

Hi,
wenn du einen guten, weit reichenden Hotspot mit wenig Korona willst dann geh lieber auf eine gute LuxIII LED, T-Bin oder U-Bin.

Eine gute LuxV ist zwar generell heller aber was vorne rauskommt ist ein grösserer Hotspot mit viel Korona (siehe L4). LuxV haben auch den Nachteil das sie deutlich weniger lang halten (500-1000 Stunden). Und wie gesagt die 5W LED ist mehr was für Flood Liebhaber.

Ich würde dir, wenn du Reichweite suchst, einen Aleph 3 Kopf mit 2xCR123A Body empfehlen. Den "Klassiker" mit Downboy917 Light Engine und TWOK LuxIII.
Mit der Konfiguration hättest du eine ähnlich helle Lampe wie die Surefire L4 aber mit sehr hellem Spot und Reichweite. Genügend Sidespill bekommst du noch dazu. Ein Aleph 2-Stufenschalter passt natürlich auch noch.
Der Aleph 3 hat aber einen 38mm Reflektor was die Lampe nicht gerade EDC tauglich macht, falls du sowas suchen solltest.

Ist nur so ein Vorschlag. Alternativen gibt es immer.
Kannst dir auch mal diese Tabelle angucken, die zeigt alle auf der Seite getesteten Lampen nach "Throw" sortiert.
 
dob schrieb:
Sieht nett aus das Teil, aber irgendwie bin ich eher n Fan von hotspot statt Flood, mehr Spot und ich wär rundum glücklich.
Der Schalter is für mich als Surefire-Clicky-Fan n bissl gewöhnungsbedürftig, aber das wird schon klappen.....obwohl ich net weiß ob ich das Teil lange behalten werde....was gibts denn noch mit 5W und nem netten harten HotSpot?¿

Guter Throw mit einer Luxeon V ergibt sich halt erst mit großen Reflektoren ala Maglite. Das große 4fach-Die der Luxeon V steht halt mit kleinen Reflektoren auf Kriegsfuss ... und der in 301X5 verbaute Reflektor ähnelt/gleicht bestimmt dem der Q3.

Ein Zwei-Stufenmodus wäre bei dieser Nuwai noch sehr nett gewesen ...
 
Wenn sie wie die 301X5 noch bezahlbar sein soll,
Größe und Gewicht keine allzugroße Rolle spielen,
und der Schalter noch gewöhnungsbedürftiger sein darf,

dann schau Dir mal die ALX-352L von Nuwai an.
Etwas gebündelter wie die L5 von Surefire,
von der Helligkeit zumindest ebenbürtig und
drei Helligkeitstufen.
 
Palladin schrieb:
dann schau Dir mal die ALX-352L von Nuwai an.
Etwas gebündelter wie die L5 von Surefire,
von der Helligkeit zumindest ebenbürtig und
drei Helligkeitstufen.

hmm, also die da: http://www.flashlightreviews.com/reviews/nuwai_alx-352_alx-032.htm
?

Die sieht doch schon etwas...naja, unhandlicher aus und hat nich mal n Clip.
Aber von dem Beamshot her scheint das eher was für mich zu sein.
Bin mit meinem KL1 Head auf dem VitalGear 1 Cell-Body ja eigentlich recht zufrieden, aber da muss es doch noch was geben, was weiter geht, also auch so n Spot in etwa wie der KL1 und mehr Reichweite? Kann ja auch ruhig mit 2 CR123A Zellen sein, aber mehr is dann nix mehr mit EDC sondern eher fürs Handschuhfach oder so....

Naja, hab jetzt die Nuwai mal dabei als EDC und vorhin im Keller wars ganz ok vom Ausleuchten her....

CU
Dennis
 
Inova T3. Zwei CR123. Geht weiter als der KL1.

Auch auf nem E2-body.

Throw laut Flashlightreview: T3 = 45, E2L = 40, E1L = 36

Deckt sich mit meinem Vergleich der E1L (CR123) mit der T3.
 
Zurück