M
Micha M.
Gast
In Internet-Auktionsseiten sind in der letzten Zeit Angebote italienischer Händler aufgetaucht, in denen Messer angeboten werden, die nach den eingestellten Abbildungen vollständig den Messern von Extrema Ratio entsprechen (hier: Nemesis und M.P.C.), unter dem Suchbegriff Extrema Ratio auftauchen, jedoch eigene (Phantasie-) Produktnamen tragen. Auf Anfrage hat der Anbieter in einem Fall auch behauptet, die Messer stammten aus "der gleichen Fabrik, die auch die Originale herstellt."
Auf Nachfrage hat mir Maurizio Castrati, einer der beiden Inhaber von Extrema Ratio, dazu gestern per Mail erklärt:
Es handelt sich NICHT um Originale, die Messer können auch nicht aus der gleichen Produktion wie die ER-Messer stammen. Insbesondere gibt es keine unter anderen Produktnamen vertriebene "zweite Produktlinie" von ER oder ein Billig-Vertriebslabel o.ä.
Insofern wird den Interessenten hier vorgegaukelt, Produkte aus ER-Fertigung zu erwerben, in entsprechender Qualität.
Ich habe mich hier schon ziemlich differenziert über Produkte geäußert, denen eine "Inspiration" durch Produkte von Markenherstellern mehr oder minder deutlich anzusehen ist. Ich möchte hier auch keine Diskussion über Marken wie DarkOps, MTech, Linton usw. wieder anfachen - diese Firmen lassen ihre Kunden jedenfalls nicht im Zweifel, daß sie ein eigenes Produkt anbieten, nicht ein originales Erzeugnis eines anderen Markenherstellers.
Im vorliegenden Fall wird der Kaufinteressent nach meinem bisherigen Kenntnisstand jedoch über wesentliche Eigenschaften des angebotenen Produkts getäuscht - was übrigens ggf. neben einem Markenrechtsverstoß auch noch Betrug sein könnte...
Falls jemand von Euch Kenntnis von derartigen Angeboten angeblicher ER-Produkte mit anderen Produktbezeichnungen hat, wäre ich für einen Hinweis dankbar, den ich gern an ER weiterleiten würde.
Micha M.
Auf Nachfrage hat mir Maurizio Castrati, einer der beiden Inhaber von Extrema Ratio, dazu gestern per Mail erklärt:
Es handelt sich NICHT um Originale, die Messer können auch nicht aus der gleichen Produktion wie die ER-Messer stammen. Insbesondere gibt es keine unter anderen Produktnamen vertriebene "zweite Produktlinie" von ER oder ein Billig-Vertriebslabel o.ä.
Insofern wird den Interessenten hier vorgegaukelt, Produkte aus ER-Fertigung zu erwerben, in entsprechender Qualität.
Ich habe mich hier schon ziemlich differenziert über Produkte geäußert, denen eine "Inspiration" durch Produkte von Markenherstellern mehr oder minder deutlich anzusehen ist. Ich möchte hier auch keine Diskussion über Marken wie DarkOps, MTech, Linton usw. wieder anfachen - diese Firmen lassen ihre Kunden jedenfalls nicht im Zweifel, daß sie ein eigenes Produkt anbieten, nicht ein originales Erzeugnis eines anderen Markenherstellers.
Im vorliegenden Fall wird der Kaufinteressent nach meinem bisherigen Kenntnisstand jedoch über wesentliche Eigenschaften des angebotenen Produkts getäuscht - was übrigens ggf. neben einem Markenrechtsverstoß auch noch Betrug sein könnte...
Falls jemand von Euch Kenntnis von derartigen Angeboten angeblicher ER-Produkte mit anderen Produktbezeichnungen hat, wäre ich für einen Hinweis dankbar, den ich gern an ER weiterleiten würde.
Micha M.