Warnung vor Fa. Eickhorn / Solingen

L

Lüttecken

Gast
Liebe Forumianer,

aus eigener Schmerzhafter Erfahrung kann ich nur jeden Handwerker warnen, für Fa. Eickhorn zu arbeiten.

Durch Vermittlung eines Mitarbeiters des Messermagazins, habe ich geschäftliche Kontakte zur o.g. Firma ca. Mitte Juli geknüpft.
Wie Ihr sicherlich wisst, fertige ich Kydex-Scheiden.

Besagte Firma orderte nach Herstellung kostenloser Muster Kydex-Scheiden für 1600,00 € bei mir.
Die Auslieferung erfolgte pünktlich Ende Juli.
Zahlungs ziel meiner Rechnung war der 12. August.

Mehrere Telefonate, schriftliche Mahnungen blieben bisher ohne Erfolg.

Ein zwischenzeitlich zugesandter Verrechnungsscheck wurde gesperrt.

Nachdem ich dann beim zuletzt geführten Telefonat mal etwas eindringlicher auf die Bezahlung meiner Rechnung gepocht hatte, wurde seitens Herrn Eickhorn sen. aufgelegt, mit den Worten:" So brauche ich nicht mit mir reden lassen! "

Tja, da steht man nun als kleiner Einzelunternehmer und fragt sich, was eine solche Firma dazu bewegt, sich so unkooperativ zu verhalten.

Ich bin jedenfalls von solchen Arschlöchern geheilt, und versuche nun irgendwie an mein Geld zu kommen.

Ist zufällig ein Jurist unter euch der mir einen Tip geben kann??

Herzliche Grüße, Kydex-Wänää
 
F

filosofem

Gast
In so einem Fall würde ich einfach einen Anwalt einschalten. Hast du eine Rechtschutzversicherung?
 

scorpion

Mitglied
Beiträge
75
Wenn keine Rechtsschutzversicherung vorhanden ist und man vorerst Kosten sparen möchte, hier noch mal der Hinweis auf einen Mahnbescheid.
Preiswert erhältlich in vielen Schreibwarenläden und wenn nicht Widerspruch erhoben wird, hat man gleich einen vollstreckbaren Titel.
So jedenfalls mein Wissensstand. Ich bin kein Rechtsanwalt.

Mein Mitgefühl hast Du jedenfalls, ist ja ´ne Stange Geld.

Grüße

scorpion
 

Thomas Wahl

Mitglied
Beiträge
594
Hi Werner!

Ist ja eine ordentliche Schweinerei, die da abläuft!
Ich kenne das von meiner Sportschule her, wenn Kunden nicht zahlen (die sogar die Dienstleistung in Anspruch genommen haben, weil ich so ein gutmütiger Trottel bin).
Da kann einem die Lust an der Selbständigkeit echt vergehen!
Nimm' Dir einen guten Anwalt. Notfalls kann ich Dir meinen empfehlen, der is'n richtig scharfer und gerisssener! Echt gut der Mann (bei Bedarf schick' mir einfach eine Mail und ich gebe Dir seine Telefonnummer)!
Wenn Du da als Privatmann auftrittst wirste wahrscheinlich platt gemacht. Denn die Firma hat ja bestimmt einen schönen Firmenanwalt.

Rechtsschutz ist da so eine Sache. Bei Selbständigen gibt es keinen Vertragsrechtsschutz. Da würden sich die Versicherungen dumm und dusselig zahlen!
Wenn die Firma verliert und das wird sie, da Du ja wohl alles schön schriftlich hast, müssen die Deinen Anwalt bezahlen + Zinsen + Gebühren.

Ich hoffe, die Sache geht gut für Dich aus. Das ist die neue deutsche Zahlungsmoral!:teuflisch :boes: :hintern:
 

sharky

Mitglied
Beiträge
535
Wenn ich richtig informiertbin gibts für Firmen und Selbständige keinen Rechtsschutz ... :mad:

*edit*: Da war Thomas schneller!
 

Thomas Wahl

Mitglied
Beiträge
594
Hi!

@ sharky!

Ja, eine echte Schweinerei. Ich habe da nur so Mietrechtschutz und so'n zeugs und ne Haftpflicht, falls mal mein Focus bei den Ellbogen-Techniken nicht stimmt :boes: :staun: (Du weißt schon die Sorry-Hallo??-Nummer).
OT: Die Schwerter sind heute bei mich angekommen. :steirer: :cool:

Ich schalte da nach einigen Telefonaten und zwei Mahnungen mit den "Zechprellern" gleich meinen Anwalt ein. Wenn ich mich auch noch um das gerichtliche Mahnwesen kümmern müßte, würd ich zu garnix mehr kommen.... trainieren, Leute verhauen (äh ich meine Unterrichten) und Messer verkaufen.....
 

Fugazi

Mitglied
Beiträge
350
Vollkommen miese Sache

Hi Werner,

man könnte ja noch was "Drive" in die ganze Angelegenheit bringen :steirer: :steirer:

:boes:
Anzeige wegen Betruges erstatten !!!! (Anfangsverdacht und Beweise gibt`s genug, Sperrung des Schecks bei wohl unbeanstandeter, fristgerecht gelieferter Ware - sonst hätten sie die fristgerecht beanstanden müssen !!!)
Dann wird über die Polizei von Seiten der Staatsanwaltschaft ermittelt- und die schließen sich möglicherweise mit anderen Institutionen ( Finanzamt, Gewerbeaufsichtamt, Schufa...) kurz, kann schon mal echt Ärger bedeuten :D :D

:finger:
habe mal gehört, daß Gläubiger beim Gericht einen Antrag auf INSOLVENZ stellen können, da ist die Firma dann im Zugzwang...auf jeden Fall Ärger für die!!!

P.S. Die Mahnbescheide per Postzustellungsurkunde über das Gericht laufen lassen, bedeutet nichts anderes, als das Deine Mahnung ungeprüft, aber mit Stempel vom Gericht, rausgeht. Naja, der Firmenanwalt wird`s sofort blicken. :confused:

Drücke Dir die Daumen,

Fugazi
 

Camig

Mitglied
Beiträge
551
Hi Werner,

Du kannst Dich auch an ein Inkasso-Unternehmen wenden. Da gibt es einige die ohne Grundkosten nur auf Erfolgsbasis arbeiten und da spielt es auch keine Rolle ob Deine Forderung jetzt rechtens ist oder nicht. Die treiben alles ein was Du Ihnen vor die Nase hältst mit einem ordentlichen Aufschlag für Ihre Bemühungen, da werden aus 1600€ schnell mal 3000€. Vielleicht ein guter Denkzettel für diese Schnarchnasen. Ich drücke Dir die Daumen, laß hören was draus geworden ist.
 

MarkusS

Mitglied
Beiträge
291
@Fugazi

Die Theorie stimmt schon - man kann Antrag auf Insolvenz stellen.

In der Praxis sieht das dann so aus dass der Antragsteller einen Vorschuss auf die Kosten des Verfahrens leisten muss, bei einer kleinen GmbH geht das in Richtung EUR 5.000,--, je nach Lust und Laune des Richters.

Gruss
Markus
 

Geist

Mitglied
Beiträge
793
Die Fa. Eickhorn stellt doch überwiegend Militärmesser wie z.B. das ACK her oder? Ich habe von der Fa. kein Messer und werde jetzt erst recht NIE je ein Messer von der Fa. Eickhorn kaufen, wer sich so verhält hat es nicht verdient das man was von denen kauft.
 

hagrid

Mitglied
Beiträge
168
Vorsicht

Hallo Lüttecken,

erst mal auch mein Mitgefühl. Das was diese Firma hier abzieht ist sicherlich nicht richtig und Deine Wut im Bauch kann ich verstehen. Trotzdem wäre es besser hier im Forum nicht ganz so aggresiv (Feind liest mit)aufzutreten.
Ich bin jedenfalls von solchen Arschlöchern geheilt
kann ich nur jeden Handwerker warnen, für Fa. Eickhorn zu arbeiten
So etwas endet schnell in einer Klage wegen Geschäftsschädigung und Beleidigung. Und solchen Leuten sollte man nicht noch Mittel an die Hand geben um einem an den Karren zu fahren. Für Dich hoffe ich natürlich, das Du schnellstmöglich an die Kohle kommst und Dir weitere schlechte Erfahrungen in der Art erspart bleiben.

Gruß

Hagrid
 

Floppi

Mitglied
Beiträge
1.445
Hat die eigentlich schonmal jemand auf dieses Forum und diesen Thread hingewiesen? Schlechte Presse wird normalerweise nicht gern gesehen...

...und wo wir schonmal dabei sind: Ich kann mich Geist nur anschließen. Ich find's echt zum
throwup.gif
. Da werd ich richtig
anger.gif

Bin mir sicher, daß ich auch niemanden mehr Eickhorn empfehlen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kevin Wilkins

Moderator Forum Kevin Wilkins
Beiträge
1.991
Gehe sofort zum Anwalt!!!!!! Ich bin selbstständig und habe seit über 12 Jahre Ein Einziges Fall, wo ich nicht bezahlt wurde. War vor ca 3 Jahre. Anfang Okt ist die letzte Gerichtsverhandlung. Sache ist das, für unter EUR 5.000 Streitwert es lohnt sich kaum.

Schaue mal das du folgendes hast:

1 Schriftlicher Auftrag
2 Lieferschein, bzw nachweis der Auftrag war Beanstandslos deiner seits erfüllt
3 zweimal gemahnt

Ein Anwalt kann entscheiden ob du eine Chance hast, und wie man sie an besten durchsetzt

Inkassobüro ist eine Möglichkeit

Ist Eickhorn Mitglieb in einer Berufsverband in Solingen? Vielleicht darüber....

Ich habe auch sehr schlechte Erfahrungen mit Industrie in Solingen gehabt... anderseits kenne ich auch einige sehr gute Firmen - Hubertus; Robert Herder u.a., man soll auf jeden Fall vor man in der Gegend Aufträge annimmt - oder vergibt!!! - sich herum hören...

Ich hoffe du kommst an dein Geld.
 
Beiträge
392
War der 12.8. als Zahlungstermin ausgemacht? Hast Du eine schriftliche Rechnung der Firma zukommen lassen?

Du bekommst auf jeden Fall eine gute Verzinsung: 5 Prozentpunkte über den Basiszinssatz. Aber halt der Ärger. :(

Bevor Du zum Anwalt gehst, setze die Firma lieber in Verzug, dmait Du dann auch die Anwaltskosten gegebenenfalls auch ersetzt bekommst. Deswegen habe ich oben die Fragen gestellt, denn dann könnte es sein, dass die Firma schon in Verzug ist.
 

Nidan

Mitglied
Beiträge
2.732
Hi Werner,

ich kann dir leider auch keinen andren Tipp geben als die die schon von andren gegeben worden sind, aber ich würd dir aber auf jeden Fall raten die Idee von Floppi aufzugreifen.

Schließlich ist hier im Forum ein ganzer Haufen Kaufkraft versammelt und da kann es schon sein, daß den "Herrschaften" das nicht ganz egal ist, was wir über sie denken. Und kosten tut`s ja nix.

Auf jeden Fall finde ich die Sache eine absolute Sauerei und extrem peinlich für Eickhorn noch dazu. Da will man ne Firma mit Namen sein und betrügt ehrliche Leute um 1600 Euro. Die müssen ja finanziel schon total auf den Hund gekommen sein, wenn die nicht mal mehr das zahlen können.

Ich hab bis jetzt kein Eickhorn-Messer und von so einer ehrenwerten Firma würd ich auch nie was kaufen !
 

Hocker

Mitglied
Beiträge
1.928
Tja, da ist doch Abstand geboten......:mad:
Wer weiß, wenn die für Ware nicht zahlen, dann schicken die gegen Bezahlung vielleicht auch keine Ware....:waaah:

Da kauft die Feuerwehr die Rettungsmesser lieber woanders, wer hat schon Geld zu verschenken.;)

Na, dämmert's langsam in Solingen oder muß es erst Geld kosten ?:angry:

Hocker :hintern:


halb OT: ...sollte ich noch mein Aviator bekommen, darfst Du 'ne Kydex für machen.
Und jetzt der Hammer...., ich werd' sie bezahlen !!!!!:super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
25
Hi,

1. Auftrag, Auftragsbestätigung und sonstige Unterlagen wie z.B. Protokolle über Telefonate chronologisch zusammenstellen.
2. Du mußt die Firma schriftlich mahnen und einen Zahlungstermin setzen - falls dies nicht vertraglich geregelt ist. Nach Verstreichen des gesetzten Termins ist die Firma in Verzug. Du kannst deine Zinsen (5% über Basiszins), Mahnkosten (mindestens 2,5€ je Schreiben und weitere Nebenkosten wie Telefonate etc) geltend machen.
3a. Um einen pfändbaren Titel, den man für eine Pfändung (ebenfalls Nebenkosten) braucht, zu erhalten, kann man entweder einen schriftichen Vordruck im Schreibwarengeschäft kaufen oder ausfüllen oder im Internet suchen (da gibt es m.E. die Möglichkeit die Sache online zu bearbeiten).
3b. Wenn kein Widerspruch gegen den Titel von Eickhorn eingereicht wurde, sich an den zuständigen Gerichtsvollzieher wenden und gradenlos pfänden lassen (neben der bekannten Portokasse eignen sich Maschinen besonders gut ...)
4. Mitteilung an die SCHUFA fertigen, Strafanzeige wegen Unterschlagung/Betrug erstatten - das verleiht der Sache wirklich etwas mehr "Drive".

Gruß
MP
 
L

Lüttecken

Gast
Liebe Forums-Mitglieder,

vielen dank für eure Tipps! Werde mich nächste Woche mal mit einem Anwalt besprechen, wie man da am besten verfährt.

Für die Zukunft bin ich auf jeden Fall von dieser Art von arroganter Firménkundschaft geheilt.

Aber ich werde die Hoffnung nicht aufgeben, irgendwann doch noch an mein Geld zu kommen.

Mit leidigen Grüßen ans Forum.

Kydex-Wänää:mad:
 
Beiträge
74
sers, werner.
ich hab mich als selbstständiger in schöner regelmäßigkeit auch mit sowas auseinanderzusetzen.
ich mahne zweimal eingeschrieben, dann gehts ab zum anwalt.
bei wirklich kleinen summen schau ich auch manchmal durch die finger, aber bei 1600 euro zahlt sich der rechtsweg auf jedenfall aus.

viel glück
tuco