Klaus1602
Mitglied
- Beiträge
- 346
Das aufgeklebte Lederband der Abziehscheibe hatte sich bei meiner Scheppach gelöst, da es sich im Laufe der Zeit wohl etwas gedehnt hat.
Habe es also demontiert, um ca 6 mm gekürzt und den alten Kleber auf der Innenseite abgeschmirgelt bevor ich es wieder passend aufgeklebt habe.
Bei dieser Arbeit kam mir die Idee, die Abziehseite auch einmal mit groben Schmirgel, gegen die Abziehrichtung zu bearbeiten. Sie war mittlerweile sehr glatt und speckig geworden. (Ich arbeite mit Polierpaste und ab und zu ein paar Tröpfchen Maschinenöl.)
Als ich nun alles wieder montiert hatte und eine Klinge (die es mal wieder nötig hatte) abzog, merkte ich den Unterschied ! Die Scheibe zog wieder wie die Sau ! Die Arbeit war in weniger als einer halben Minute erledigt und das Ergebnis war einwandfrei.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen ? Oder was macht Ihr mit den Lederabziehscheiben?
Gruß Klaus
Habe es also demontiert, um ca 6 mm gekürzt und den alten Kleber auf der Innenseite abgeschmirgelt bevor ich es wieder passend aufgeklebt habe.
Bei dieser Arbeit kam mir die Idee, die Abziehseite auch einmal mit groben Schmirgel, gegen die Abziehrichtung zu bearbeiten. Sie war mittlerweile sehr glatt und speckig geworden. (Ich arbeite mit Polierpaste und ab und zu ein paar Tröpfchen Maschinenöl.)
Als ich nun alles wieder montiert hatte und eine Klinge (die es mal wieder nötig hatte) abzog, merkte ich den Unterschied ! Die Scheibe zog wieder wie die Sau ! Die Arbeit war in weniger als einer halben Minute erledigt und das Ergebnis war einwandfrei.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen ? Oder was macht Ihr mit den Lederabziehscheiben?
Gruß Klaus