Was bedeutet das X beim Buck 124 (X) ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MRAG1

Mitglied
Beiträge
58
Hallo,

kann mir jemand aus dem Forum sagen warum manche Buck 124 (Frontiersman) nach der 124 auf dem Rikasso ein X haben ?
Ich kenn nur Messer mit der Aufschrift 124 ohne X :confused:

Vielen Dank schon mal Vorab für eure Antworten.

Gruß,

M
 
Hallo Chamenos,

Danke für die schnelle Antwort.:super:

Bedutet dies, dass ein Messer OHNE Markierung,
vor 1986 hergestellt wurde ?
Ich habe 2 weitere Buck 124 (mir angeschaut)
und bei beiden steht"nur" die Zahl 124 ohne Markierung drauf.
Eines davon ist sicher aus den Jahren ´97-98.
Oder wurden nur sporadisch die Klingen markiert ?

Danke schon mal im Vorraus .... :)

Gruß,

M
 
Alle Messer von Buck werden seit 1986 konsequent mit Jahres-
markierungen versehen, mal von einzelnen "Unfällen" abgesehen.
Bei den Foldern 110 und 112 gab es die Markierungen schon früher
(seit 1974), da waren es Punkte rechts und links von der 110 bzw. der 112.
Ein 124 von 1997-1998 ohne Markierung kann ich mir erst mal nicht vorstellen.
Aus was für einem Material ist denn der Griff?

Viele Grüße,
Herbert
 
Die Messer haben einen "Redwood" Griff.
So steht es zumindest im Katalog von 97/98.
Ich werd versuchen das in einem Bild einzufangen und anzuhängen.
Gruß,
M
 
Mrag1,

das Buck 124 Frontiersman wurde ab 1981 nur noch mit Holzgriff
angeboten, mal von einzelnen raren Sondermodellen abgesehen.
Verwendet wurde gefärbtes und stabilisiertes Birkenholz. Die Produktion
des Messers wurde 1997 eingestellt.

Aber zeig' doch mal ein Foto.

Gruß,
Herbert

Ergänzung: Von was für einem Katalog schreibst Du? Im Buck-Katalog von
1997 taucht das Frontiersman schon gar nicht mehr auf, nur noch in der Preisliste.
Im Katalog von 1996 steht "Birchwood".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Buck Frontiersman wird im "Herbertz" Katalog von ´97 noch angeboten.(339.-DM)
Bin nächste Woche zu Haus und werde dann Bilder Machen.
Der Griff ist aus Holz und rötlich eingefärbt.
Gruß,
M
 
Hallo,

ich habe folgende Bilder doch bei mir gehabt.

Das sind die beiden Messer welche ich derzeit Zuhause habe , jeweils ohne Markierung und aus dem Jahr ´97
Link zum Bild 1

Dieses Messer hat auch keine Markierung, hat allerdings auch einen schwarzen Micarta Griff.
Link zum Bild 2
Link zum Bild 3

Gruß,

M
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry ich habe mich geirrt!

Beide Buck 124 haben eine Markierung.
Einmal ein X und einmal ein /
Danke an für die Antworten und Informationen.
Wenn interesse besteht, kann ich von der Katalog-Seite (Herbertz 97) ein Bild machen.
Dort ist das Messer abgebildet auch mit X.
Sorry für die Verwirrung.
Gruß,
M

@Haebbie
Die Messer wurden 97 von einem Urlaub mitgebracht und dann an Jäger weitergegeben.
Ich hab sie nur zu Ansicht.
 
sorry ich habe mich geirrt!

Beide Buck 124 haben eine Markierung.
Einmal ein X und einmal ein / ...

... Die Messer wurden 97 von einem Urlaub mitgebracht und dann an Jäger weitergegeben.


Aha! Und das überzeugt Dich davon, dass zumindest eines der Messer 1997 hergestellt wurde!?!?

Eines davon ist sicher aus den Jahren ´97-98.

Das sind die beiden Messer welche ich derzeit Zuhause habe , jeweils
ohne Markierung und aus dem Jahr ´97

Aus Chamenos' Tabelle kannst Du Dir ja jetzt die Herstellungsdaten raussuchen.

Gruß,
Haebbie

Florian, das ist doch der beste Moment hier einen Schlusspunkt zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück