Was für den Privathaushalt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo, wollte mich nochmal melden. Also ich hab mich jetzt entschlossen, die Messer doch erstmal in die Hand nehmen zu wollen bevor ich was kaufe.
Bei F. Dick konnte man mir ein Metzgereifachgeschäft so halbwegs inder Nähe (Kevelaer) nennen, leider haben die echt stramme Öffnungseiten (täglich bis 17.30!!! und samstags ganz zu), so daß ich da nen günstigen tag abwarten muß, wann ich früher Schluß machen kann. Die Preise sind OK.

Da werde ich natürlich auch mal andere Messer, insb Solingen ankucken, Voraussetzung rostfrei und geschmacksneutral, also kein Kohlenstoffstahl. meine Frage daher.

gibts eine Solinger Marke/Serie, von der ihr grundsätzlich abraten würdet wegen irgendwelcher Schwächen?
gibts nen Preis-Leistungs Tipp oder ist Dick das bereits
 
gibts eine Solinger Marke/Serie, von der ihr grundsätzlich abraten würdet wegen irgendwelcher Schwächen?

Marke, Serie oder Hersteller?

Gäbe es einen Solinger Hersteller, der regelmässig durch schwache Produkte auffällt, wäre dieser schon längst verschwunden. ;)

Viele Hersteller produzieren in unterschiedlichen Leistungs- und Qualitätsklassen, um ein möglichst breites Spektrum abzudecken. Die Klassifizierung erfolgt meist in unterschiedlich benannten Serien. Mir ist nur ein Solinger Hersteller bekannt, der unter zwei verschiedenen Markennamen unterschiedliche Qualitätsklassen vertreibt. (Zwilling / Henckels)

gibts nen Preis-Leistungs Tipp oder ist Dick das bereits

Als Solinger Preis- Leistungstipp wird hier immer wieder die Fa. Bahns genannt, die Messer für den deutschen Markt unter dem Markennamen Burgvogel herstellt. Mehr als nur eine Betrachtung wert. Für Selbstschleifer sind besonders die Serien ohne Bart interessant. :super:
 
So, ich war jetzt im Metzgereibedarfsgeschäft, Brock in Kevelaer, erstmal gründlich durch die Pampas gedüst.
So super fand ich jetzt nicht, daß die F.Dick in der Hand lagen. Ich bin auch zur Erkenntnis gekommen, daß ich lieber ein 12cm Officemesser hätte als ein 9cm. Leider hatte er keine anderen Marken außer die üblichen gelbgriffigen Schlachtermesser und Victorinox.
Die guten Preise (5%billiger als bei Grages verflüchtigten sich, als der Herr mir eröffnete, daß sein per email erfragtes Angebot selbstverständlich ohne Mehrwertsteuer war.
Hab mich also verarscht gefühlt, dort gleich gar nichts gekauft und wieder heimgefahren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück