Was gehört in eine Urlaubs-Tasche

Samweis

Mitglied
Beiträge
210
Hallo,

nachdem ich zum wiederholten Male, das eine andere Tool (o.ä.) im Urlaub vergessen habe bzw. in den Taschen nicht finden konnte, möchte ich nun eine Tasche zusammenstellen, die ich einfach beim nächsten Mal einpacke und alles beisammen habe!
Habe nun schon mal in den EDC-Threads geschaut und schon mal das eine oder andere gefunden. Noch weitere Ideen?

Tool
Feuerzeug
Taschenmesser
Taschenlampe
Ersatzbatterien
Flaschenöffner
Korkenzieher
Kugelschreiber
Notizblock
Klebeband
Stecker-Adapter

Bei der Aufbewahrung habe ich Maxpeditions M-5 oder das MONKEY COMBAT™ ADMIN POUCH gedacht. Sollte ausreichen.
 
Manchmal hätte ich mir eine Tube Sekundenkleber gewünscht...

'Pattex Classic flüssig' ist nicht schlecht. Dünnflüssiges Cyanacrylat und gute Dosiertube, die auch bei der 10g-Version lange genug durchhält und nicht einfach verklebt.

Das Zeug ist dermaßen vielseitig... ob als improvisierte Isolierung oder für die sich ablösende Schuhsole... mitnehmen!
 
... Bei mir stecken immer noch mindestens 3 Meter guter Schnur im Tascherl - von der Ersatzwäscheleine bis zur Ersatzzeltleine hat die schon alles gemacht. Einige schwören auf Fallschirmschnur, ich mag Hilfsleinen aus dem Bergsteigerbedarf.

Seit Neuseeland stecken auch immer noch 50 cm Draht in der Tasche - Nr. 8 wire hilft in fast allen Lebenslagen.

Flaschenöffner und Korkenzieher haben gute Tools übrigens schon an Bord, dafür sind Sicherheitsnadeln und/oder Nähnadeln mit Garn manchmal garnicht so verkehrt.

Zu guter Letzt mein persönlicher Favorit: der gute alte Kabelbinder.
drei Stück in verschiedenen Größen und man ist gut bedient.

mfg
Tct II
 
Tool
Feuerzeug
Taschenmesser
Taschenlampe
Ersatzbatterien
Flaschenöffner
Korkenzieher
Kugelschreiber
Notizblock
Klebeband
Stecker-Adapter

Also Taschenmesser, Flaschenöffner, Korkenzieher und Kugelschreiber deckst du mit einem Victorinox Compact ab. Ein Paket Taschentücher hat auch noch nie geschadet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde immer dabei haben, nun gehts noch einfacher dank meinem Fatboy.

Zusätzlich zu den zumteil genannten sachen:

Taschentücher, geht für vieles wie z.B Feuermachen, Toilettenpapier, kl. Schnitte verarzten sogar zhum Naseputzen:super:
2-3m Panzer-Tape auf einer "Kreditkarte" ich nehme Kundenkarten die man an jeder Ecke Blanko bekommt.

Ersatz Batterien/Akkus

Das wäre meine Ergänzung...
MfG

Kay
 
Ich möchte nicht unhöflich sein, reines Interesse, wohin fahrt ihr in den Urlaub, damit ihr Panzertape, Draht und Schnur benötigt und vorallem wofür, abgesehen von der Zeltschnur?
 
Das gleiche wie mit dem ganzen anderen EDC Gerödel. Haben wollen, sammeln, Spieltrieb.

Wirklich brauchen: Pass, Kreditkarte, Bargeld. Mit Panzertape und Rödeldraht kann ich den Barista nicht überreden mit meinen Caffe corretto zu machen
 
Ich möchte nicht unhöflich sein, reines Interesse, wohin fahrt ihr in den Urlaub, damit ihr Panzertape, Draht und Schnur benötigt und vorallem wofür, abgesehen von der Zeltschnur?

Bergwandern, Trekking, Outdoorurlaube, günstige (!) Städteurlaube.

Bisherige Anwendungsbeispiele für den Draht:
Einer freundlichen Schweizerin damit am Mt. Taranaki in unwegsamem, entlegenen Gelände ihren Bergschuh geflickt, der die Sohle verloren hatte;
in Andalusien eine verlorene Schraube am Kotflügel von nem Miet"wagen" ersetzt. Prompt war der nurnoch halb so laut;
die Klotür in nem Kiwihostel aufgepult - den Schlüssel hatte der Benutzer abgebrochen;
einen wertvoll aussehenden Armreif aus nem Gulli geangelt. War dann leider doch nur aus Blech.
in nem Londoner Hostel ohne Haken im Bad (aber dafür mit ordentlich viel Wasser auf allen Oberflächen) Handtuch und Klamotten dran aufgehängt ... da wär noch mehr ;-)

Und die Schnur:
In Neuseeland nach ner Woche Dauerregen als Wäscheleine für eigentlich fast alles verwendet, was nicht in den beiden Drysacks war; In Tschechien die beiden Hostelbetten miteinander verbunden, in denen ich und meine Freundin nächtigten (warum haben manche Hotelbetten Rollen an den Beinen?); am Wildalpjoch nen abgerissenen Schnürsenkel ersetzt (ist zwar nicht so chic, aber etwas praktischer als ein Knoten im Senkel); beim Seekajaken die Pelibox mit meiner Kamera zusätzlich am Kajak befestigt; in Thailand meine Lebensmitteltüte daran von der Zimmerdecke baumeln lassen. Cucarachas...
da wär auch noch mehr.

Ich denke, das ist ne Einstellungssache, aber ich lebe ungern mit untauglichen Kompromissen, die sich mit 30g und 10cm³ Extragepäck vermeiden lassen. ;)

mfg
Tct II
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nicht unhöflich sein, reines Interesse, wohin fahrt ihr in den Urlaub, damit ihr Panzertape, Draht und Schnur benötigt und vorallem wofür, abgesehen von der Zeltschnur?

Mit Ductape mal nen aufgerissenen (Billig)Hartschalenkoffer für den Rückflug repariert. Schweizer Messer ist fast unabdingbar um wackelige Hotelbetten und Schränke festzuschrauben.
 
Multitool. Jedenfalls

Schweizermesser. Auch jedenfalls, weil fast überall auch legal.

Einhandmesser oder Fixed (je nach Rechtslage im Reiseland optional)

Taschenlampe CR123a und Ersatzzellen PLUS Taschenlampe mit AA oder AAA weil überall erhältlich. Die BAckuplampe gern mit schwachem Licht und langer Brenndauer - Fenix E01 zB.

Feuerzeug (Minibic und/oder Imco)

Steckeradapter und Lader für alle Elektrohelfer

Stifte und Notizblock

Reisemedikamente, Pass, Geld, Kreditkarte, Kopien der Dokumente!!!
Draht, Tape sind gut zu haben. Schnur auch.

Internationale Telefonkarte - oft hilfreich, nicht überall gehen Handys.

Usw...
 
Bringen dir Kopien von Dokumenten etwas wenn einem die Originale abhanden kommen?
Müssen die dann nicht mindestens beglaubigt sein?
 
Die Kopien helfen, im Konsulat oder der Botschaft Ersatzdokumente schneller ausgestellt zu bekommen.
Beglaubigt oder nicht sind sie kein Urkundenersatz. Weg ist weg.

In diesem Zusammenhang: Kopien der wichtigsten Dokumente eingescannt in einen passwortgeschützten Bereich der eigenen Homepage stellen. So kommt man selbst dann dran, wenn man ALLES verloren hat. Und einen Internetzugang hat jede Botschaft.
 
Ich möchte nicht unhöflich sein, reines Interesse, wohin fahrt ihr in den Urlaub, damit ihr Panzertape, Draht und Schnur benötigt und vorallem wofür, abgesehen von der Zeltschnur?
Man muss nicht mal richtig wegfahren.
Bootstour an der Isar, Kanadier von Bekannten setzt seitlich auf nen Stein auf. 10 cm Riss im GFK, nach Murphy alles im Auto gelassen (2 Messer, Klebeband....). Aus Frust lauf ich über ne Kiesbank, liegen 5 Fetzen Klebeband rum ham sogar noch mässig geklebt und es konnte weiter gehen.
Seit dem Denk ich aber immer ans nötige wenn ich Outdoor unterwegs bin.

Back to Topic:
Eine gewisse "Erste Hilfe" Ausrüstung find ich auch recht praktisch.
-Pflaster in verschiedenen größen am besten Wasserfest
-Skalpellklinge(Steril)
wenn Platz
-Mulbinde
-Rettungsdecke
-Wundauflagen

Zur Aufbewahrung von Kleinzeug ist die Coghlans Streichholz-Dose Kunststoff empfehlenswert wasserdicht und günstig.

Gruß
Matthias
 
Einmalhandschuhe, oder auch AIDS Hanschuhe genannt, haben mir schon so manchen ekligen "Zugriff" erleichtert. Ohne Eidgenossen, gehe ich nicht aus dem Haus, egal welcher.
 
Zurück