was genau ist INOX Stahl und was muß man beim vergüten beachten?

knifemaker

Mitglied
Beiträge
106
Hi Leute, ich bin neu in diesem Forum und habe letzten Monat angefangen mir eigene Messer, nach meinen Vorstellungen zu bauen.
Die ersten habe ich aus einfachen 440´ger gemacht.
Dann ist mir ein alter Meßschieber (1500ér)aus Inox in die Hand gefallen.
Da er schon gehärtet war, baute ich aus ihm ein Messer(das Zeug ist sehr hart aber auch sehr zäh).
Ich habe versucht mehr über diesen Stahl und seine Zusammensetzung zu erfahren...ohne Erfolg.
Selbst in meinem alten Tabellenbuch Metall konnte ich nichts darüber finden.
Also nun meine Frage an euch:Was ist Inox für ein Stahl?
Unten, das ist das Inox Messer

Ich freue mich auf eure Antworten:
138_3854_Kopie.JPG
 
Hallo,

meines Wissens nach bedeutet INOX einfach nur, dass es sich um rostfreien Stahl handelt.

Einen schönen Tag
 
Hallo Knifemaker,
Inox ist keine Bezeichnung für einen bestimmten Stahl, sondern steht für inoxidable (oder so ähnlich). Es bdeutet nur, dass dieser Stahl rostfrei ist, es kann also härtbarer Werkzeugstahl (hochlegiert) aber auch ein nicht härtbarer ala V2A sein.

Tschüss
Tobias
 
inox kommt meineserachtens aus dem franzoesischen und ist die abkuerzung von "inoxidable" .... rostfrei. war doch richtig, oder?
 
Upps, das ging aber schnell...vielen Dank :super:
Also V2A ist es nicht, da es ja bereits gehärtet ist.
Ich habe sehr lange schleifen müssen bis ich die klinge in Form hatte.
Für die nächten Messer(bin infiziert :D ) habe ich mir D2 bestellt, mal schauen wie sich dieses verarbeiten lässt.
Viele Grüße, Karsten.
 
Klasse, nu is alles klar...
Ich bin zwar Schlosser von Beruf, habe mich aber mit dem Namen Inox noch nie befasst...brauchte ich bisher nicht ;) .
Vielen dank für die schnellen Antworten.
Grüß karsten.
 
Hallo,
soweit ich weiss, haben Solinger Firmen die Bezeichnung für Ihre „rostfreien“ Klingen eingeführt.
Das Messer sieht ja gut aus.
Jetzt noch ein paar Fragen dazu.
Aus was hast die den Griff hergestellt? Das Holz ist Olive und die Zwischenstücke aus Horn?
Gruss
Roland
 
Zurück