Simple Blades
Premium Mitglied
- Beiträge
- 566
Servus Leute.
Hab mal die Werkstatt von einem Großvater aufgeräumt und dabei dieses Messer gefunden. Ich habe vor, es zu restaurieren und den Griff zu ändern, damit es ein wenig handfreundlicher wird. Bevor ich damit aber anfange, möchte ich - wenn möglich - noch herausfinden, wozu es ursprünglich gedacht war.
Mal die Daten:
Gesamtlänge: 260 mm
Klingenlänge: 135 mm
Klingenbreite: 25 mm
Klingenstärke: 1,5 mm
Die leicht geschwungene Sheepfootklinge besteht aus Carbonstahl und besitzt leider keinerlei Herstellermarken.
Der Griff ist aus einem mir unbekannten Holz, befestigt mit 2 "nackten" Stahlpins und einem Stahlpin mit Messinghülse.
Was mich allerdings ziemlich ratlos dastehen lässt, ist die etwas ungewöhnliche Griff-Klinge-Konfiguration. Hält man das Messer so, dass der Griff vernünftig in der Hand liegt, zeigt die Schneide nach oben. Zeigt die Schneide nach unten, drückt die Nase am Griffende ziemlich unangenehm in die Handfläche. Daher vermute ich, dass das Messer für den Gebrauch mit nach oben gerichteter Schneide gebaut wurde.
Ich hoffe es findet sich jemand, der diese Art Messer kennt und mir weiterhelfen kann.
Gruß,
Alex
Hab mal die Werkstatt von einem Großvater aufgeräumt und dabei dieses Messer gefunden. Ich habe vor, es zu restaurieren und den Griff zu ändern, damit es ein wenig handfreundlicher wird. Bevor ich damit aber anfange, möchte ich - wenn möglich - noch herausfinden, wozu es ursprünglich gedacht war.
Mal die Daten:
Gesamtlänge: 260 mm
Klingenlänge: 135 mm
Klingenbreite: 25 mm
Klingenstärke: 1,5 mm
Die leicht geschwungene Sheepfootklinge besteht aus Carbonstahl und besitzt leider keinerlei Herstellermarken.
Der Griff ist aus einem mir unbekannten Holz, befestigt mit 2 "nackten" Stahlpins und einem Stahlpin mit Messinghülse.
Was mich allerdings ziemlich ratlos dastehen lässt, ist die etwas ungewöhnliche Griff-Klinge-Konfiguration. Hält man das Messer so, dass der Griff vernünftig in der Hand liegt, zeigt die Schneide nach oben. Zeigt die Schneide nach unten, drückt die Nase am Griffende ziemlich unangenehm in die Handfläche. Daher vermute ich, dass das Messer für den Gebrauch mit nach oben gerichteter Schneide gebaut wurde.
Ich hoffe es findet sich jemand, der diese Art Messer kennt und mir weiterhelfen kann.
Gruß,
Alex