Was haltet ihr von der Klinge [blades and more Damast]

BAT

Mitglied
Beiträge
10
Hallo erst mal ich bin neu hier und möchte mir in den nächsten Wochen ein Messer bauen.
Ich hab auch schon einen Laden gefunden wo ich Optisch sehr interresante Klingen her bekomme.
Jetzt mal die frage hat wer von euch mit dem Laden schon Erfahrungen wenn ja würdet ihr mir davon abraten oder meine Meinung Unterstützen?
Der Laden den ich Meine
 
Hallo BAT,

willkommen im Forum.

Sehen ja ganz nett aus die Klingen, aber ich möchte bezweifeln, daß man für den Preis eine gute Damast-Klinge bekommt. Ich vermute mal, daß es sich um Indien-Damast handelt und der soll nicht so toll sein.

Wenn Du Dir aber ein Vitrinen-Stück bauen möchtest, das nicht großartig benutzt werden soll, sind die Klingen für den Anfang wohl in Ordnung.

Ist natürlich nur meine persönliche Meinung.

Gruß
Olli
 
Hallo BAT,
auch von mir willkommen im Forum.

Wenn Du Dir ein Messer aus Damaszener Stahl anfertigen möchtest, ist es immer eine Frage dessen, was Du bereit bist auszugeben.
Damast ist nicht gleich Damast.
Ich persönlich kaufe mir lieber ein Messer weniger, dafür aber was richtig Gutes.
Ich persönlich kann Dir für eine Damastklinge Uli Hennicke empfehlen.Uli war 2001 Damastzenerschmied des Jahres in Deutschland und fertigt meines Erachtens einen der Besten, wenn nicht den besten Damast in Deutschland.
Ich war bei der Fertigung meines Messers aus 3 Lagen Damast in San -Mai Technik dabei. ( 300 Lagen Schneidkern Wilder Damast und je 2x 70 Lagen auf beiden Seiten tordierter Damast. Feuerverschweißt)
Allein die 2x70 Lagen Torsionsdamast, dauerten in der Herstellung 4-5 Stunden. Bei den 300 Lagen Schneidkern war ich nicht anwesend bei der Herstellung, aber die Dauer der Herstellung war bestimmt nicht kürzer.
SO, und nun soll so etwas an Klinge je nach Größe nur 40-90 Euro kosten?? :confused:
Für den Stundenlohn würde meines Erachtens hier keiner arbeiten.
Es gibt nun einmal auch beim Damast Qualitätsunterschiede.
Entscheide selbst was für Dich in Frage kommt
a) Bezüglich Qualität
b)Bezüglich dessen, was Du bereit bist dafür auszugeben.

viele Gruesse
------------
Dizzy
 
Also auf gut deutsch
was fürs Auge zum Gebrauch der letzte sc***ß

ich bedanke mich schon mal für die Hilfe sonst hätte ich womöglich noch einen Fehler gemacht.

Kennt ihr noch Läden wo man Gute (nicht zu teure, denn als Schüler ist das mit den Finanzen immer etwas eng) klingen Kaufen kann müssen nicht mal aus damast sein wärezuwar nicht schlecht aber naja auch teurer.
 
Ist indischer Damast, ja.

Ich habe mit Dhan Olbricht (dem Shop-Inhaber) auf einer Messe über diese Klingen gesprochen. Er meinte, die seien auf ca 55-57 HRC gehärtet und er wüsste auch nicht, was da an Stählen drin ist. :)

Wenn Du ein Messer "für's Auge" bauen willst: Warum nicht...

Wenn Du ein Messer für den Gebrauch bauen willst und nicht viel ausgeben willst: Nimm eine Lauri oder ähnliche Klinge.

Wenn Du was für's Auge und Gebrauch bauen willst und Du die Kohle hast: Besorg Dir eine Klinge aus Hennicke, Stienen, Balbach, Ebner oder sonst einem Qualitäts-Damast oder nimm gleich Damasteel (Kriegt man fertige Damasteel-Klingen?)

-Walter
 
werd ich machen ich bin aber nicht so versessen auf damast eine Monostahl klinge reicht vollkommen aber die fertigen haben fast alle die gleiche Optich ich suche aber was, was mehr wie ein Doppelklingen Dolch aussieht also wie das nur halt aus Monostahl und ganz wichtig rostfrei
D1.jpg
 
carbonstahl ist viel lustiger! und soo viel pflege brauchen die klingen auch nicht. ab und an mal oelen reicht.
 
Wieso Rostfrei???
Geschmiedete Klingen, sind viel taffer, halten wesentlich mehr aus. :haemisch:
Ab und zu ein wenig OEL und fedddisch!!!!!!

Bis denne
---------
Dizzy
P. S. Besorg Dir Klingen aus 1.25.50 oder 1.25.19 er Stahl, für den Gebrauch ist da richtig Rock and Roll drinn, rosten allerdings, aber es ist ja SOOOOOO schwierig, nach dem Gebrauch etwas OEL an die Klinge zu tun :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dizzy schrieb:
Wieso Rostfrei???
Geschmiedete Klingen, sind viel taffer, halten wesentlich mehr aus. :haemisch:
Ab und zu ein wenig OEL und fedddisch!!!!!!
Dizzy

tut mir leid ich bin noch nicht so gebildet das ich weiß wie schnell so eine klinge rostet.

Wenn will ich das Messer dann mit zum Camping, Angeln etc. mitnehmen und da wierd es wohl oder übel immer dreckig und nass.

noch ne frage weiß ver nen Laden der Klingen nach eigenen vorgaben fertigt und die dann unter 80-100 Euro kosten?
 
also zum thema zurueck: unter www.brisa.fi gibts unter anderem auch damastklingen von nordischen machern zu kaufen. die sind qualitativ ok, man weiss von wem sie hergestellt wurden und so viel teuerer sindse auch nit.

aber zu brisa findest du hier noch einige weitere posts
 
BAT schrieb:
Wenn will ich das Messer dann mit zum Camping, Angeln etc. mitnehmen und da wierd es wohl oder übel immer dreckig und nass.

du willst doch bestimmt keinen dolch dahin mitnehmen, oder?!?
der bringt dir für die angestrebten verwendungszwecke mal einfach so gut wie nix...
 
ich hatte bit jetzt noch keine Probleme damit (hab ich auch immer gemacht) außerdem konnte ich mit meinen auch immer giut irgendwelch Fische filetieren
 
such mal nach dem stichwort "campknife" das sollte dich weiterbringen.
dolche sind da eher suboptimal :glgl:
 
Also du hast jetzt von verschiedenen Forumianern Tipps bekommen und Dich immer wieder rechtfertigt. ( Frage mich wofür? ) Ich wünsche Dir auf jeden Fall ein " Glückliches Händchen " beim aussuchen Deiner Stahlsorte und noch viel Spass im Forum

viele Gruesse
------------
Dizzy




BAT schrieb:
ich hatte bit jetzt noch keine Probleme damit (hab ich auch immer gemacht) außerdem konnte ich mit meinen auch immer giut irgendwelch Fische filetieren
 
Brisa-Klingen

Wenn Du was zum arbeiten suchst, also Camping, am Gürtel tragen und ab und zu ein Würstchen einschneiden, dann lass bloß die Finger von den doppelschneidigen Klingen.

Ich hab mir mal einen Fighter von Katz gekauft und gleich die Rückenschneiden angeschärft. Beim Zelten wollte ich ein Wurzelstück unter dem Zelt abschneiden und hab mich saumäßig geschnitten. Erst hat die Frau mich verbunden, dann hat sie sich fast totgelacht. :lach:

Bei Brisa gibt es Klingen von Helle. Der 3-Lagenstahl ist in der Mitte sehr schnitthaltig und außen rostfrei. Nicht ganz billig aber das rentiert sich. :super:

Beste Grüße aus Stuttgart

Gerhard
 
Zurück