Was ich schon immer über Messer wissen wollte ...

Manche Sachen sollte man nicht lesen, die tun einfach nur weh...

lg Woz
 
... wenn dpa / Manager-Magazin in allen Bereichen so kompetent ist, wie in Messern ...

... wäre das nicht erschreckend?

Aber wer kann die anderen Bereiche schon überprüfen?

Viele Grüße

Christian Romanowski
 
Hmm, ich hab's nur ganz kurz überflogen, aber was ist da jetzt so falsch?

Der Stahl wird beim Schmieden in dem Artikel auch nicht "verdichtet", sondern immerhin schon mal "verfestigt". :D

Ok, das Zitat
Dünne Klingen lassen sich leicht verbiegen und bleiben dann in dieser Position. Sie lassen sich weit schlechter durch das Schneidgut führen als dickere, stabilere Klingen
ist natürlich für'n Müll.

EDIT: Hmm, jetzt, wo ich es nochmal genauer lese:
(Über geschmiedete Messer) Es kann zudem schärfer geschliffen werden, so dass es länger scharf bleibt"
Ohh-Kee... :rolleyes:

-Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
okok, den artikel hat ne frau geschrieben, was soll man da denn schon gross erwarten? duckandrun
 
"Das Allzweckmesser ist ein Kochmesser mit einer 15 bis 20 Zentimeter langen, starken und hohen Klinge"

Also ich fands nich so schlecht, nur das oben. Wenn man sich dumm stellt, könnte man meinen, er redet von nem Kubus als Allzweckmesser.

Naja... kann wohl nur ich drüber lachen.
 
es bestätigt meine algemeine vorurteile gegenüber jurnalisten :glgl:

sie haben schreiben studiert,

doch haben keine ahnung von den thema über das sie sooo gut wissen wie man darüber schreibt ;)
 
Ziemlich flacher Artikel. Allerdings wurden hier nicht deutsche geschmiedete Messer mit Japanischen verglichen, sondern mit dem Billigmuell, der sich ueberall so ansammelt. In so fern ist auch der Kommentar mit der dicken Klinge zu verstehen, die isch leichter durch das Schneidgut fuehren laesst.
 
es bestätigt meine algemeine vorurteile gegenüber jurnalisten :glgl:

sie haben schreiben studiert,

doch haben keine ahnung von den thema über das sie sooo gut wissen wie man darüber schreibt ;)

...und eben darum recherchieren sie bei "Spezialisten" und zitieren diese dann - wie im fraglichen Artikel geschehen. Die 'schlimmen Aussagen' kommen ausnahmslos von Vertretern der Messerindustrie :staun:
 
ja, zitieren schon, aber:

- aus dem kontex gerissen
- zum teil "jurnalistisch" verändert ;)

ich kenne joe ein klein wenig, und er weiss schon was er erzählt ;)
und wo die klinge dick sein muss und wo eine dünne.
 
Zurück